Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
7thGuest
Beiträge: 62
Registriert: Mi 31. Mai 2023, 18:04
Wohnort: Wedemark

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von 7thGuest »

Okay - alles klar.
Das ergibt natürlich Sinn! :)

Heut Nacht um 01:25 ist der Segler "wach geworden", nach kurzem Schütteln zum Ausgang marschiert und dann weggeflogen.
Seither regnet es auch fast durchgängig. Mal sehen, ob und wann er wiederkommt :|

Die Lockrufe habe ich komplett abgestellt...

Vielen Dank und bis dahin...
6 Kunstnester f. Mehlschw. seit 2023 - nur 1 belegt (2023, 2024, 2025)
2 Fledermausquartiere (Ganzjahr - Schwegler 1WQ) seit 2022 - beide belegt :D

3 Mauersegler-Kästen (JVA) mit Cam seit 19.05.24
2024: einige Einflüge
2025: erster Einflug (04.05) in Kasten 2 (leider nur 2 Übernachtungen)
Benutzeravatar
rksegler
Beiträge: 41
Registriert: Di 24. Apr 2018, 21:53
Wohnort: Frankfurt a. M. / Westend-Nord

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von rksegler »

Warum bringt der MS das Ei aus dem Kasten und nicht zurück ins Nest?




Dateianhänge
Ausflug mit Ei.mp4
(731.01 KiB) 231-mal heruntergeladen
Eitransport.mp4
(9 MiB) 196-mal heruntergeladen
Gelegentlich ist ein Live Stream eingeschaltet.Click here :
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1331
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von H.-G. »

Weil es nicht sein eigenes Ei ist und er es deshalb loswerden möchte.
Falls Du Aufzeichnungen der letzten Tage hast, solltest Du dort einen Kampf finden. Wenn der Kampf heute morgen war, könnte auch das Weibchen gewechselt haben. Wenn der Kampf in den letzten beiden Tagen war, hat wohl der männliche Partner gewechselt. Dann kann es passieren, dass auch weitere ein bis zwei Eier in den nächsten Tagen abtransportiert werden. Nach einer Frist von ein paar Tagen sollte es dann neue Eier und eine ganz normale Brut geben.
Liebe Grüße H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
Benutzeravatar
rksegler
Beiträge: 41
Registriert: Di 24. Apr 2018, 21:53
Wohnort: Frankfurt a. M. / Westend-Nord

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von rksegler »

Es gab keine Kämpfe, das Ei wurde normal bebrütet, sorgfältig unter sich geschoben, gewendet und dann plötzlich wurde es missachtet und während sich die beiden MS vergnügten immer weiter nach draußen gedrückt, bis es über den Rand weg in die Ecke kullerte. Dort lag es dann zwei Tage.


Dateianhänge
2025.05.23 06-45-13.mp4
(7.6 MiB) 147-mal heruntergeladen
Gelegentlich ist ein Live Stream eingeschaltet.Click here :
Benutzeravatar
MauerseglerBerlin
Beiträge: 347
Registriert: Sa 16. Apr 2022, 16:13
Wohnort: Berlin

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von MauerseglerBerlin »

Es gibt vielerlei Gründe für Rolleier. Ich hatte schon einmal eines, weil aufgrund Sucheransturm der brütende Segler wie ein Irrer aus dem Nest aufgesprungen ist und zum Ausflug gestürmt ist. Dabei blieb ein Ei unglücklich am Fuß hängen.

Als er kurze Zeit später zurück zum Nest gewatschelt kam, hatte ich nicht den Eindruck, als würde er das Ei vermissen. Er hat sich schnurstracks auf die verbliebenen 2 gehockt.

Das Ei hatte ich ähnlich wie H.-G. dann wieder ins Nest bugsiert.

Mit Lockrufen bin ich seither nach Brutbeginn eher zurückhaltend. Ich finde diese Stressphase für Brüter führt im Verteidigungsfalle zu Tollpatschigkeit.

VG torsten
2022: 1 BP / 3 JV
2023: 2 BP / 4 JV
2024: 2 BP / 6 JV
2025: 2 BP / 6 JV
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2366
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von traudich »

Fasse ich mal kurz zusammen was sich so tut bzw. getan hat.
Kasten Garage: hier wird seit einigen Jahren erfolgreich gebrütet. Im letzten Jahr flog ein untergewichtigter JV aus und ließ sich nicht wieder aufpäppeln. Im Nachhinein war mir ausgefallen, dass ich schon einige Zeit nur von einem MS eine Übernachtung beobachtet hatte. In diesem Jahr kam hier nur ein AV zurück und nach einigen Übernachtungen blieb er über Tage ganz weg. Seit gestern Abend wieder eine Übernachtung.
Kasten W4: im letzten Jahr erste Eiablage von einem Paar aber nach kurzer Brutphase Aufgabe mit keiner weiteren Eiablage. Beide blieben liebevoll vereint bis zum Ende der Saison. Relativ früh kamen beide in diesem Jahr zurück aber schon nach einigen Übernachtungen verschwand das Paar. Gestern Abend nun, ich hatte die Hoffnung schon aufgegeben, saß ein MS wieder im Kasten.
Kasten W8: Im letzten Jahr wurde auch hier eine Brut begonnen aber frühzeitig aufgegeben. Hier sah ich dann auch keine Einflüge mehr. In diesem Jahr hatten sich Stare hier eingenistet und ein MS machte selbigem ein Ende. Ich habe dann den Kasten, von drei toten Küken und dem meisten des Nistmaterials, gereinigt. Der MS flog abends ein..seitdem nicht wieder.
Man kann jetzt als Grund nicht eine Wetterflucht annahmen denn es war hier bislang immer gutes Wetter.
Kasten N15: Hier starb im letzten Jahr ein AV an einem Usutu-Virus. Wie erwartet kam ein AV zurück und bald hatte er einen neuen Partner. Wenige Tage danach kam es zu einem Kampf was belegt, dass es auch ohne späte Wiederkehrer zu Kämpfen kommt.
Irgendwie passt etwas mit der Annahme "einer Brutaufgabe ging immer ein Partnerwechsel voraus". Muss noch andere Gründe geben :S
Denke mal, dass morgen das 1ste MS-Küken zur Welt kommt :)
LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Markus »

Hallo zusammen,

ganz schön was los bei Euch :o

Auch bei mir macht sich das Rolleipaar seinem Namen alle Ehre ;(
Bin gespannt ob sie Ei nr. 3 auch noch hinausgekegelt bekommen. :S



Lg
Markus
Dateianhänge
Kasten 3-20250525154051-20250525154109.mp4
(4.2 MiB) 151-mal heruntergeladen
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2366
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von traudich »

@Markus
man würde es nicht glauben wenn man keine Kameraaufnahmen hätte ;( LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Markus »

traudich hat geschrieben: So 25. Mai 2025, 19:05 man würde es nicht glauben wenn man keine Kameraaufnahmen hätte ;( LG
stimmt Siegrid, :o

hab noch eine weitere interessante Aufnahme.
Sekunden vorher wollte der Segler das Ei mit dem Kopf hinaus bugsieren :o


ist die Eientsorgung bei dem Paar womöglich absicht :shock:

oder es stimmt etwas damit nicht :S




LG
Markus
Dateianhänge
Kasten 3-20250525154019-20250525154044.mp4
(4.47 MiB) 145-mal heruntergeladen
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2366
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von traudich »

Ist auch für mich nicht eindeutig warum das Ei außerhalb des Nestes landet?
Jedes Jahr spannend🫣
Habe gerade gesehen: 1stes 🐣 im 4rer-Gelege. LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020: