Fasse ich mal kurz zusammen was sich so tut bzw. getan hat.
Kasten Garage: hier wird seit einigen Jahren erfolgreich gebrütet. Im letzten Jahr flog ein untergewichtigter JV aus und ließ sich nicht wieder aufpäppeln. Im Nachhinein war mir ausgefallen, dass ich schon einige Zeit nur von einem MS eine Übernachtung beobachtet hatte. In diesem Jahr kam hier nur ein AV zurück und nach einigen Übernachtungen blieb er über Tage ganz weg. Seit gestern Abend wieder eine Übernachtung.
Kasten W4: im letzten Jahr erste Eiablage von einem Paar aber nach kurzer Brutphase Aufgabe mit keiner weiteren Eiablage. Beide blieben liebevoll vereint bis zum Ende der Saison. Relativ früh kamen beide in diesem Jahr zurück aber schon nach einigen Übernachtungen verschwand das Paar. Gestern Abend nun, ich hatte die Hoffnung schon aufgegeben, saß ein MS wieder im Kasten.
Kasten W8: Im letzten Jahr wurde auch hier eine Brut begonnen aber frühzeitig aufgegeben. Hier sah ich dann auch keine Einflüge mehr. In diesem Jahr hatten sich Stare hier eingenistet und ein MS machte selbigem ein Ende. Ich habe dann den Kasten, von drei toten Küken und dem meisten des Nistmaterials, gereinigt. Der MS flog abends ein..seitdem nicht wieder.
Man kann jetzt als Grund nicht eine Wetterflucht annahmen denn es war hier bislang immer gutes Wetter.
Kasten N15: Hier starb im letzten Jahr ein AV an einem Usutu-Virus. Wie erwartet kam ein AV zurück und bald hatte er einen neuen Partner. Wenige Tage danach kam es zu einem Kampf was belegt, dass es auch ohne späte Wiederkehrer zu Kämpfen kommt.
Irgendwie passt etwas mit der Annahme "einer Brutaufgabe ging immer ein Partnerwechsel voraus". Muss noch andere Gründe geben
Denke mal, dass morgen das 1ste MS-Küken zur Welt kommt
LG