Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
Regina
Beiträge: 830
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
Wohnort: Landkreis Erding, Bayern

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023

Beitrag von Regina »

@Tini, @Andreas, @Markus: Sie wollten wohl einfach noch ihre Freiheit genießen, bevor es ernst wird – herzlichen Glückwunsch zur Eiablage :thumbup:
@Tine: Die neuen Kästen sehen gut aus, wie gut, dass dein Mann schwindelfrei ist :thumbup:
@Friedrich: Schöner Film! Die MS müssen sich ja ganz schön reinquetschen, aber sicher werden sie ihre Einflugkünste noch perfektionieren – Glückwunsch zur Neuansiedlung :thumbup:
@Thomas(NRW): Was für ein tolles Foto :thumbup:

Hallo zusammen,
an alle, die noch auf Segler warten: Es sind WIRKLICH noch welche unterwegs - ich hoffe ganz fest, dass auch eure dabei sind!
Bei mir läuft es momentan wie am Schnürchen:
Das Paar im Fensterbank-Doppelkasten K5 ist seit heute früh komplett. Gestern Abend saß ich wieder einmal bis nach 21 Uhr auf der Gartenbank und beobachtete 2 MS, die ums Haus kreisten (alle anderen waren schon in ihren Kästen). Dann flog schließlich einer gekonnt hinein, der andere flog vorbei, drehte mehrere Runden am Kasten vorbei, jedoch ohne anzudocken. Im Livebild konnte ich den Partner drinnen sehen, der in aller Seelenruhe auf der Nistmulde döste, anstatt dem anderen durch Rufe oder Einflugschulung behilflich zu sein – das war etwas enttäuschend. Aber heute früh klappte es, die Begrüßung im Kasten war etwas ruppig (s. Video), aber wenig später saßen sie schon ganz friedlich zusammen auf dem Nest und verweilten längere Zeit im Kasten.
23-05-25 08-11-36 1119.mp4
Vereint in K5 am 25.05.
(8.54 MiB) 353-mal heruntergeladen
Dann konnte ich heute Vormittag noch einen Sucher beobachten, der bei den Doppelkästen an der Nordseite alles anflog, auch die Dachbalken am Hausgiebel absuchte. Er probierte, in mehrere Fächer der Doppelkästen reinzufliegen (1 MS in K5 saß am Ausflug und rief raus, was wohl „besetzt“ bedeuten sollte), schließlich gelang der Einflug in den anderen Fensterbank-Doppelkasten K3 (s. Videos – einmal von außen, einmal von innen).
23-05-25 10-31-12 0D6B.mp4
Sucher in K3
(3.91 MiB) 330-mal heruntergeladen
23-05-25 10-21-01 1838.mp4
Sucher an K3 Außenansicht
(10.35 MiB) 364-mal heruntergeladen
Ratet mal, wer heute Abend wieder (frierend) auf der Gartenbank sitzen wird… LG, Regina
(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)

2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
Tine
Beiträge: 434
Registriert: Di 9. Jun 2020, 13:51

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023

Beitrag von Tine »

Hallo Regina.
Vielen Dank für das Lob für die neuen Kästen. Jetzt hoffe ich nur darauf dass sie vielleicht besetzt werden. Liebe Grüße Tine und friere Dir nichts ab. Ich beobachte manchmal vom Küchenfenster aus die Mauis. Denn alle Kästen sind an unserem Vorderhaus angebracht.
MS-Nistplätze: 8
2025: 5 belegt davon 1 VP, 4 Brutpaare, 8 JV
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1327
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023

Beitrag von H.-G. »

Regina hat geschrieben: Do 25. Mai 2023, 12:00 Ratet mal, wer heute Abend wieder (frierend) auf der Gartenbank sitzen wird… LG, Regina
Hallo Regina!
Rate mal, wer heute abend wegen Nachtschicht nicht vor dem Haus sitzen und frieren darf ;) . Ich beneide Dich!
Liebe Grüße H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
Claudia
Beiträge: 498
Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
Wohnort: Landkreis Göttingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023

Beitrag von Claudia »

Hallo @Regina.
Da bin ich auch jeden Abend. Vor der Haustür sitzend mit meinem Kissen und Abendbrot und ggf einem . Piccolinchen. Am Doppelhaus. Hausnummer 5 sind die Mauerseglerkästen und an Hausnummer 7 lassen sich die Mehlschwalben zum zweiten Jahr nieder. Herz was brauchst du 💕💕🥰
Dateianhänge
IMG_20230522_194725.jpg
LG Claudia

2012 > :roll: 1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14 🎥
2025 > 24 Kästen /24 🎥
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24🥚
Verlust :3 🥚durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20🐣
20 🐦⬛ausgeflogen.
Benutzeravatar
Roha
Beiträge: 575
Registriert: Mi 29. Mai 2019, 10:52
Wohnort: Regensburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023

Beitrag von Roha »

Hallo Regina,

tolle Entwicklung bei Dir - freue mich mit, über das rasante Anwachsen Deiner MS-Kolonie :thumbup:
So haben sich die Kameras auch wirklich gelohnt :D
Regina hat geschrieben: Do 25. Mai 2023, 12:00
Hallo zusammen,

Bei mir läuft es momentan wie am Schnürchen:
...

Ratet mal, wer heute Abend wieder (frierend) auf der Gartenbank sitzen wird… LG, Regina
Anzahl der MS Kästen: 20
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2
Grüße Werner :)
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023

Beitrag von Markus »

Spannend und tolle Entwicklung bei Euch :thumbup:

@Claudia, Dein Gesichtsausdruck spricht für sich :thumbup:

Update bei mir:
Kastenhopping bei dem neuen Paar.
Ansonsten, normaler Verlauf mit bisher 4 Eiern.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
seppy2002
Beiträge: 148
Registriert: Mi 10. Apr 2019, 16:45
Wohnort: Dörenhagen nähe Paderborn

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023

Beitrag von seppy2002 »

Hallo in die Runde

Das zweit Ei ist da. :mrgreen:
Komischer weise am Nachmittag gelegt. :huh: (Nach 3 Tagen)
Schaut man mal 2 St. nicht hin und bup liegt ein zweites Ei im Nest.
Hatte ich bis jetzt auch noch nicht.


LG
Martin :thumbup:
Mauersegler seit 2013 am Haus
Anzahl der Kästen: 16
Erwartet: 22
Eingetroffen: 22 erste am 20.04.2025
Brutpaare: 11 2 VP
Kamera: 1
Eier:
Junge:16 2022, 18 2023
Benutzeravatar
Regina
Beiträge: 830
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
Wohnort: Landkreis Erding, Bayern

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023

Beitrag von Regina »

@Martin/Seppy2002: Da haben sie dich ein wenig ausgetrixt ;) - aber schön, dass nun schon 2 Eier im Nest liegen!
Tine hat geschrieben: Do 25. Mai 2023, 13:51 Jetzt hoffe ich nur darauf dass sie vielleicht besetzt werden. Liebe Grüße Tine und friere Dir nichts ab. Ich beobachte manchmal vom Küchenfenster aus die Mauis. Denn alle Kästen sind an unserem Vorderhaus angebracht.
Da drücke ich dir fest die Daumen, Tine! Am besten 2 VPs in den beiden Luxus-Villen unterm Dach. Das Frieren lässt sich sicher vermeiden, ich wollte mir gestern eigentlich eine Decke holen, hatte aber Angst, etwas zu verpassen. Heute rüste ich auf: Warme Decke und etwas gegen Hunger und Durst :lol:
H.-G. hat geschrieben: Do 25. Mai 2023, 14:12 Rate mal, wer heute abend wegen Nachtschicht nicht vor dem Haus sitzen und frieren darf ;) . Ich beneide Dich!
Dann wünsche dir, dass du bald wieder auf abendlichem Beobachtungposten sein kannst :)
Claudia hat geschrieben: Do 25. Mai 2023, 14:48 Da bin ich auch jeden Abend. Vor der Haustür sitzend mit meinem Kissen und Abendbrot und ggf einem . Piccolinchen.
Hallo Claudia, da möchte man sich glatt dazugesellen, sieht sehr gemütlich aus. Piccolinchen kling auch gut :thumbup:
Roha hat geschrieben: Do 25. Mai 2023, 15:50 tolle Entwicklung bei Dir - freue mich mit, über das rasante Anwachsen Deiner MS-Kolonie :thumbup:
So haben sich die Kameras auch wirklich gelohnt
Vielen Dank, Werner – ich bin auch wirklich froh, diese Kameras (nach deiner hilfreichen Beratung :thumbup: ) angeschafft zu haben :D

Hallo zusammen,
heute waren immer wieder Sucher hier (oder evtl. immer derselbe?) - ich konnte inzwischen Einflüge in alle unbewohnten Kammern der Fensterbank-Doppelkästen verzeichnen. Aber es ist noch nicht der große Ansturm, abends eine 6er Screaming-Party ums Haus, am Himmel noch ein paar weitere Segler, aber alle noch gut zählbar. Das nimmt in den nächsten Wochen sicher noch weiter Fahrt auf, bei euch :thumbup: und bei mir :thumbup: . LG, Regina
(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)

2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Guten Abend zusammen.
Ich komme kaum nach mit dem Lesen eurer Meldungen.
Ich möchte euch hiermit noch meinen neuen Mieter aus Kasten 2 vorstellen. Das war der noch letzte freie Kasten von den 6en am Gauben.
Im letzten Jahr hatte ein Paar nur kurz für 2-3 Tage den Kasten belegt. Dann habe ich dort keine Einflüge mehr gesehen. Das hatte mich im letzten Jahr ziemlich gewundert.
Eben flog zielsicher ein Mauersegler ein. Er schien auch einem zweiten den Weg in den Kasten zu zeigen.
Mal sehen, ob morgen 2 drin sitzen.
Hier das Foto von ihm…. Beachtet den (noch) sauberen Kasten mit sauberer Kameraoptik.

Dann wurde das erste Ei endlich in Kasten 1 gelegt. Das Paar ist seit 27.4 bereits im Kasten.

Liebe Gratulation Michael
Dateianhänge
IMG_4807.png
IMG_4804.png
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Claudia
Beiträge: 498
Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
Wohnort: Landkreis Göttingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2023

Beitrag von Claudia »

Ich brauch mal wieder euer Schwarmwissen.
Von 16 Kästen waren nur 2 mit Seglern besetzt. Der Kasten 1 und 4. Heute kurz die Lockruf angestellt in der Nähe von Kasten 10.

Der Kasten 15 und 16 hat keine Kamera und ist seit Jahren mit Spatzen belegt. Diese wurden auch nie gereinigt.
Und ihr ahnt es bestimmt. In Kasten 15 ist heute Abend ein Paar eingeflogen. Der Kasten ist so voll das der Schwanz von MS Nummer zwei lange noch aus dem Einflugloch zu sehen war.

Würdet ihr den Kasten nun reinigen?
Die Spatzen sind vermutlich eh hin. ;(
Ach ja wer mal in der Nähe von Göttingen ist kann gern auf ein Bier oder piccolinchen vorbei kommen.. Wir haben auch Stühle. :lol:
LG Claudia

2012 > :roll: 1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14 🎥
2025 > 24 Kästen /24 🎥
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24🥚
Verlust :3 🥚durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20🐣
20 🐦⬛ausgeflogen.