Hallo in die Runde
Erst einmal möchte ich auf Anja zurückkommen,das ist wirklich sehr traurig mit deinen Schwalben am Stall.
Das gleiche Problem hatte ich 2015 in unserer Garage,2014 hatte ich die letze Erfolgreiche Brut,ein Jahr später im Frühling ist nur noch das Weibchen zurückgekehrt,und das Schicksal nahm seinen Lauf.Den ganzen Sommer über war das Weibchen allein und übernachtete im angestammten Nest.2016,2017,nur noch vereinzelte Einflüge aber nichts halbes und nichts Ganzes leider.
Die Nester in der Garage sind bis heute verwaist.
Nahid erst einmal vielen Dank der Nachfrage.
Mein Schwalbenjahr läuft bis jetzt mal wieder alles andere als gut,bis heute sind kaum Rauchschwalben am Himmel zu sehen,kann eigentlich jeden Abend nur ca 3 - 6 Rauchschwalben am Himmel sehen mehr aber leider auch nicht.
Deine Idee mit dem Teich ist sehr gut,mitten durch mein Grundstück fliest ein kleiner Fluss,auf meinem Grundstück befindet sich sogar ein Teich ca 8 Meter im Durchmesser,über dem Fluss und dem Teich wimmelt es nur so von Insekten aller Art,Schwalben wissen das sehr zu schätzen,Gelegentlich kommt es zu einem echten Fressrausch,dann pflücken sie die Insekten nur so von der Wasseroberfläche ab.
Also ein Teich macht auf jeden Fall Sinn.
Am Pferdestall ist alles unverändert,na ja wie heist es so schön Schaun wer mal.Daumen sind auf jeden Fall gedrückt.
Aber jetzt mal eine ganz andere Frage in die Runde sind den eigentlich schon alle Rauchschwalben zurück aus ihrem Winterquartier,oder wie lange zieht sich der Zug hin,evtl kommen ja doch noch mehr vielleicht ja auch zu mir "lach"

Dieter bei dir scheint mal wieder alles in bester Ordnung zu sein super.
Freue mich immer deine Live Kamera zu beobachten.
Hoffentlich geht bei dir alles gut.
Wünsche allen noch einen schönen Abend
Gruß Tim