Dienstag, 5. April 2016, 13:13
Hallo lieber Martin, hallo lieber Bodensee Mauerersegler, liebe Schwalbenfreunde,
ich habe mich sehr über eure Antworten gefreut, die mir gut Mut gemacht haben. -d- Den Hinweis mit einer stets feuchten Pfütze für die kleinen Lieblinge habe ich wohlwollend aufgenommen. Hier habe ich das große (Un)glück, dass der Dachdecker vor Jahren bei der Reparatur des Flachdaches auf unserer Garage/Schuppen tüchtig Mist gemacht hatte. So entstand eine künstliche Kuhle. Sobald es regnet muss eine tüchtige Menge herab kommen, damit es dort abfließt, sonst ist immer eine Pfütze dort. Schon jetzt nehmen es die Spatzen und Amseln dankbar als Badeplatz. Da es dort katzensicher ist, gut zum Anfliegen ist, lassen sie es sich dort auch mal gern länger gut gehen. Auf Dauer ist das sicherlich nicht die Lösung aber solange die Ansiedlung nicht wirklich abgeschlossen ist, werde ich diese gern immer feucht halten, und zusätzlich etwas Lehm zur Verfügung stellen.
Sonst haben wir relativ viele Pfützen am Waldrand, da dieser Weg nicht asphaltiert ist. Im Sommer sind diese aber in der Tat staubtrocken ....
Sind Rauchschwalben (oder allgemein Schwalben) nicht nesttreu? Das Päarchen, das jedes Jahr unsere Nachbarin (sie haben ihr Nest unter dem Vorbau im Treppenaufgang) erfreut, kommt wie gesagt jedes Jahr und das war´s. Sonst sind bei uns in der Siedlung keine Schwalben.
Ich würde die Schwalben (vom Nachbar) durch Lockmusik sicherlich verwirren, oder?
Meine größten Bedenken sind, und da kann ich gut Bodensee Mauersegler verstehen, Schwalben anzulocken, wo von Haus aus keine hinfliegen.
Von angrenzenden Dörfern weiß ich, dass dort Rauchschwalben sind. (3-5km Umfeld)
Verwirrend waren für mich auch die unterschiedlichen alten Nester. Der Vorbesitzer (das sind sicher schon gute 10 Jahre her) hatte ein Nest am Haus, über einem Fenster und ein Nest im Stall/Schuppen. Würden Rauchschwalben auch draußen am Haus unter einem Fenster ein Haus bauen?
Nun: ich bin jedenfalls jeden Tag auf´s neue gespannt und sehr neugierig, ob das Vorhaben klappt.
Ich wünsche Dir, lieber Bodensee Mauersegler - und natürlich auch allen anderen, die genauso hoffen - frohen Mut und gute Zuversicht, dass die Schwalben sich auch dort ansiedeln werden

Sei herzlich aus dem sonnigen Muldental gegrüßt
Hermine