Forum für die südlichen Verwandten
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Hallo Markus :thumbup:
Unfassbares video :thumbup: super. Da wäre ich gerne dabei gewesen.
Ich beneide dich da schon um das Alpensegler Vorkommen in Tuttlingen.
Gänsehautfeeling. Gratulation und danke, dass wir dabei sein durften.
Weiter so....LG Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen

Beitrag von Markus »

Bodensee Mauersegler hat geschrieben: Sa 18. Jul 2020, 22:14 danke, dass wir dabei sein durften.
Weiter so....LG Michael
Es geht weiter ;)

am letzten Samstag war es wieder soweit, Beringungstermin unserer Alpensegler in Tuttlingen.

Wieder mal ein riesen Erlebnis und wieder mal einiges von unseren anwesenden Beringern und Seglerexperten, Matthias und Jan aus Freiburg gelernt.

Auch sie waren von der „Masse“ an Tieren, welche in Tuttlingen zu sehen und zu beringen waren begeistert.
Dies sei in dieser Dimension in Freiburg so nicht gegeben.

Insgesamt konnten wir 21 Jungsegler beringen, das war einiges an Arbeit, aber zum Glück hatten wir unsere angehende Beringerin zur großen Unterstützung mit dabei.

Blutige Finger gab es dennoch wieder.
Auch Spezialgerät hatten wir dabei.

Anbei mal erste Fotos von Fingern, Spezialgerät und natürlich Seglern.
Wir warten auf den Schmuck
Wir warten auf den Schmuck
Welche Kraft in den Klauen
Welche Kraft in den Klauen
Blutiger Finger.jpg (215.26 KiB) 3691 mal betrachtet
Was könnte das sein ?
Was könnte das sein ?
Spezialgerät.jpg (295.32 KiB) 3691 mal betrachtet
Zu dieser Beringung hab ich noch weitere Fotos und Filme, muss ich aber erstmal alles sortieren.
Also, demnächst hier mehr dazu.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Hallo Markus.
Was für ein Highlight für dich.
Ich erwarte schon gespannt deine nächsten Beiträge.
Videos und Fotos wären toll.
LG Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen

Beitrag von Markus »

Hallo zusammen,

nun ein erstes Video von der Beringung, (deutlicher im Vollbildmods) wie immer sehr routiniert und gelassen von Jan :thumbup:
Hierbei deutlich der Lausfliegenbfall zu erkennen, die Segler nahmen, wie auch hier zu sehen die Beringung gelassen hin.
Insgesamt konnten wir an diesem Tag 24 Alpensegler beringen.

Übrigens, 6er Brut bei den Alpenseglern ist das möglich ???
Wartet ab ;)



LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen

Beitrag von Markus »

Hallo Thomas,

ich zitiere Deine Fragen mal hier .
Thomas-NRW hat geschrieben: Mi 29. Jul 2020, 09:37 Ich glaube,das ich beim Beringen der Alpensegler, bei so viel Lausfliegengekrabbel auf der Haut,nicht so ruhig, wie die beringende Person auf dem Video hätte bleiben können ! Hat man die LF.gelassen oder entfernt ?
Ach interessant,wie sich die Jungsegler auf einem so kleinen Raum / Platz halten ,was ja auch bei anderen Seglerarten der Fall ist ,die
ja glaube ich nur an abfallenden Flächen Nester bauen ! Brüten an diesem Standort auch Mauersegler ?
Schöne Grüße Thomas
Das mit den Lausfliegen ist Gewohnheitssache ;) der Befall war so stark, pro Tier ca. 20 Lausfliegen, dass wir nach einer gewissen Zeit es aufgegeben haben uns, oder die Segler davon zu befreien, die schnellen Krabbler waren einfach in der Übermacht ;(
Auch ich wundere mich immer wieder wie die Segler, teils zu dritt in den doch kleinen Nestern an der senkrechten Wand Platz finden und dieses dann auch das Gewicht hält.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Hallo Markus.
Wow! Absolut faszinierend und beeindruckend.
Die Alpensegler sind schon wirklich große Burschen.
Freue mich auf weitere Videos und Berichte.
Ich hoffe, dass sich die Alpensegler weiter im Süden ausbreiten werden.
LG Michael :thumbup:
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen

Beitrag von Markus »

Hallo Michael,
Bodensee Mauersegler hat geschrieben: Mi 29. Jul 2020, 22:43 Ich hoffe, dass sich die Alpensegler weiter im Süden ausbreiten werden.
LG Michael :thumbup:
Ja , darüber hatten wir während unserer Beringung auch kurz gesprochen und wunderten uns ein wenig, dass die Alpensegler bisher am Bodensee doch eher schwach vertreten sind. :S

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen

Beitrag von Markus »

Hier ein Nest am Boden mit, soweit ich das erkennen kann 6 Nestlingen. :o

Natürlich ist das keine 6er Brut, die Nestlinge krabbelten unerschrocken am Boden zwischen den Nestern hin und her.
Klar waren die Nestlinge etwas irritiert von uns riesigen Zweibeinern, aber große Angst oder gar Panik war zu keiner Zeit erkennen.
Wie ihr sehen könnt waren die Nestlinge ziemlich unbeeindruckt, auch selbst als ich ihnen mit der Handycam sehr nahe kam.



LG
Markus

weitere Videos folgen.
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen

Beitrag von Markus »

In diesem Video, sind sehr gut die fauchenden Bettellaute der Nestlige zu hören.

Im Hintergrund ist das Zifferblatt der Turmuhr zu sehen. In dem schmalen Spalt zwischen Zifferblatt und Mauerwerk sind pro Seite ca. 10 Nester. Aber auch in der Maueröffnung befinden sich teils Nester, wie zb. auf dem Video in der linken Ecke.



LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 1264
Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
Wohnort: HH-Altona
Infos zur Kolonie: Konfessionslos

Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen

Beitrag von Elisabeth »

Hallo Markus,

hoch spannende Videos! Wann kommt man mal in den Genuss, Brutstätten von Alpenseglern beobachten zu dürfen?
Gemütlich, so wie wir Menschen uns das vorstellen, ist so ein Alpen-Jungseglerleben ja nicht. :?

Du hast immer noch nicht das Geheimnis des mysteriösen Spezialgerätes gelüftet. Dabei bin ich so neugierig. :mrgreen:
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe

2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare