Guten Morgen Markus / Alle ,
im Fall des toten Seglers muß ich mir leider selber die Schuld geben ,da die verbliebene Lücke im Mauerwerk schon länger besteht und
eigentlich schon längst hätte verschlossen werden sollen!
Da ich aber an dieser Stelle ev. noch einen zusätzlichen Brutraum schaffen wollte ,hatte ich noch nichts unternommen.
Es sollte auf jeden Fall für alle eine Warnung / Hinweiß sein,alle Möglichkeiten für solche ,oft unbemerkten Ausfälle zu verhindern!!!
Ich hätte diese Stelle besser provisorisch verschließen sollen !
Wer weiß,wieviele Segler / Sucher oft auf solche Weise umkommen ?
Trotzdem zeigt mir die Entwicklung in diesem Jahr,das mit steigender Brutpaarzahl das Interesse der Segler an meiner Kolonie zu steigen scheint. 2019 waren es drei Brutpaare und ein Verlobungspaar,in diesem Jahr fünf Brutpaare ,ein Verlobungspaar und eine Kastenbelegung durch einen einzelnen Segler,wozu auch der verunfallte hätte noch zukommen können.
Was das abendliche Ausfliegen der Segler betrifft,dürfte die Zeit ,je weiter man in den Norden kommt (natürlich abhängig vom Datum),
wohl nach hinten rücken (bis auf Ausnahmen),da es ja meist im Schutz der Dämmerung geschieht,was uns ja leider das filmische /fotogr.
Festhalten,sowie das Verfolgen der Flugbahn am Himmel, erschwert.
Ich glaube,das ich beim Beringen der Alpensegler, bei so viel Lausfliegengekrabbel auf der Haut,nicht so ruhig, wie die beringende Person auf dem Video hätte bleiben können ! Hat man die LF.gelassen oder entfernt ?
Auch interessant,wie sich die Jungsegler auf einem so kleinen Raum / Platz halten ,was ja auch bei anderen Seglerarten der Fall ist ,die
ja glaube ich nur an abfallenden Flächen Nester bauen ! Brüten an diesem Standort auch Mauersegler ?
Schöne Grüße Thomas
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1057
- Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
- Wohnort: Marsberg / OT
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1057
- Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
- Wohnort: Marsberg / OT
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020
Hallo zusammmen ,
hier zeigt sich einmal wieder ,wie manche Menschen ticken
Gruß Thomas
Die Bilder wurden gelöscht. Bitte das Urheberrecht beachten! admin (Dieter)
hier zeigt sich einmal wieder ,wie manche Menschen ticken


Gruß Thomas
Die Bilder wurden gelöscht. Bitte das Urheberrecht beachten! admin (Dieter)
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
-
- Administrator
- Beiträge: 5720
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020
Hallo Zusammen,
es ist wieder soweit.
Hab vorhin ne Mail von der Mauerseglerklinik bekommen mit der Bitte um Unterstützung.
https://www.sparda-vereint.de/voting/ti ... uersegler/
Macht bitte alle mit, es ist für unsere Segler
LG
Markus
es ist wieder soweit.
Hab vorhin ne Mail von der Mauerseglerklinik bekommen mit der Bitte um Unterstützung.
https://www.sparda-vereint.de/voting/ti ... uersegler/
Macht bitte alle mit, es ist für unsere Segler

LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Administrator
- Beiträge: 5720
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020
Es kann täglich aufs neue, mit nur einer Mailadresse abgestimmt werden.
Also jetzt schon, nichts anbrennen lassen.
LG
Also jetzt schon, nichts anbrennen lassen.

LG
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Foren-Unterstützerin
- Beiträge: 2366
- Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020
Sobald ich auf den Butten abstimmen gehe erscheint , dass ich ein privates Fenster nutze. Kann mir einer sagen was das bedeutet
LG

LG
Nistk.: 39 (alle mit
)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
: 75-5Rolleier
:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 738
- Registriert: Sa 14. Jan 2017, 14:54
- Wohnort: Lüneburg
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020
Hallo Siegrid,
das hängt mit den Cookies zusammen. Kann es sein, dass Du diese in den Browsereinstellungen unterdrückt hast?
Du kannst auch einmal einen anderen Browser ausprobieren.
Mit verschiedenen Browsern lässt sich unter Umständen auch mehrmals mit einem Gerät und verschiedenen Email-Adressen abstimmen.
VG Olaf
das hängt mit den Cookies zusammen. Kann es sein, dass Du diese in den Browsereinstellungen unterdrückt hast?
Du kannst auch einmal einen anderen Browser ausprobieren.
Mit verschiedenen Browsern lässt sich unter Umständen auch mehrmals mit einem Gerät und verschiedenen Email-Adressen abstimmen.
VG Olaf
Mauerseglernistkasten live:
https://www.youtube.com/@Mauersegler-live/streams
Dohlennistkasten live:
https://www.youtube.com/@DietmarDohle
https://www.youtube.com/@Mauersegler-live/streams
Dohlennistkasten live:
https://www.youtube.com/@DietmarDohle
-
- Foren-Unterstützerin
- Beiträge: 2366
- Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020
Danke Olaf,
mit einem anderen Browser hat es geklappt
LG
mit einem anderen Browser hat es geklappt

LG
Nistk.: 39 (alle mit
)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
: 75-5Rolleier
:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 738
- Registriert: Sa 14. Jan 2017, 14:54
- Wohnort: Lüneburg
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020
Habe eben diese Kästen bei ebay Kleinanzeigen gefunden. Vielleicht benötigt sie jemand aus dem Forum.
VG Olaf
[linktext]https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android[/linktext]
VG Olaf
[linktext]https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android[/linktext]
Mauerseglernistkasten live:
https://www.youtube.com/@Mauersegler-live/streams
Dohlennistkasten live:
https://www.youtube.com/@DietmarDohle
https://www.youtube.com/@Mauersegler-live/streams
Dohlennistkasten live:
https://www.youtube.com/@DietmarDohle
-
- Beiträge: 830
- Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
- Wohnort: Landkreis Erding, Bayern
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020
Hallo zusammen,
@Thomas-NRW: Kopf hoch - im Nachhinein ist man immer klüger! Danke, dass du diese traurige Begebenheit hier im Forum berichtet hast, so können wir wenigstens alle daraus lernen
.
@Markus: Super, dass du uns den Link zur Unterstützung der Mauerseglerklinik geschickt hast
- davon hätte ich sonst nichts gewusst. Natürlich mache ich da auch mit
@alle: „Meine“ beiden Jungvögel sind nun beide oft am Ausguck zu sehen, sie schauen sich schon genau um. Ein drittes Gesicht konnte ich bislang nicht ausmachen, so sind es vermutlich „nur“ 2 JV, die noch von beiden Eltern gefüttert werden. Das ist immer ein geräuschvolles Ereignis, ebenso das Flugtraining im Kasten, was ich mir dank eurer und @Roha/Werners eindrucksvollem Bildmaterial nun auch ohne eigene Nistkastenkamera sehr gut vorstellen kann. Wegen des bald bevorstehenden Ausfliegens habe ich zur Unfallverhütung die oberen Glaskanten der an unserer Terrasse angebrachten Windschutzwand vorübergehend mit einer weichen Rohrisolierung optisch hervorgehoben, damit dieses Hindernis am Ende nicht übersehen wird. Die Elternvögel fliegen im Schrägflug mit großem Abstand darüber hinweg, aber bei den Jungvögeln will ich lieber auf Nummer sicher gehen...
Das Verlobungspaar aus Kasten 4 ist auch immer noch da, erfreut mich mit kleinen Screaming Partys und Flugshows, manchmal in Gesellschaft von (vermutlich) den beiden Elternvögeln aus Kasten 1. Bei einbrechender Dämmerung sehe ich das Verlobungspaar immer sehr nah an ihrem Kasten vorbeifliegen, bis schließlich einer der beiden nach mehreren Versuchen endlich reinfliegt, das Einflugloch ist in der Dämmerung aber auch schwer zu erkennen. Der andere Verlobte fliegt dann nur vorbei und scheint eine Luftübernachtung vorzuziehen, schon seit einigen Tagen habe ich nicht mehr beide zusammen hineinfliegen sehen.
LG, Regina
@Thomas-NRW: Kopf hoch - im Nachhinein ist man immer klüger! Danke, dass du diese traurige Begebenheit hier im Forum berichtet hast, so können wir wenigstens alle daraus lernen

@Markus: Super, dass du uns den Link zur Unterstützung der Mauerseglerklinik geschickt hast


@alle: „Meine“ beiden Jungvögel sind nun beide oft am Ausguck zu sehen, sie schauen sich schon genau um. Ein drittes Gesicht konnte ich bislang nicht ausmachen, so sind es vermutlich „nur“ 2 JV, die noch von beiden Eltern gefüttert werden. Das ist immer ein geräuschvolles Ereignis, ebenso das Flugtraining im Kasten, was ich mir dank eurer und @Roha/Werners eindrucksvollem Bildmaterial nun auch ohne eigene Nistkastenkamera sehr gut vorstellen kann. Wegen des bald bevorstehenden Ausfliegens habe ich zur Unfallverhütung die oberen Glaskanten der an unserer Terrasse angebrachten Windschutzwand vorübergehend mit einer weichen Rohrisolierung optisch hervorgehoben, damit dieses Hindernis am Ende nicht übersehen wird. Die Elternvögel fliegen im Schrägflug mit großem Abstand darüber hinweg, aber bei den Jungvögeln will ich lieber auf Nummer sicher gehen...
Das Verlobungspaar aus Kasten 4 ist auch immer noch da, erfreut mich mit kleinen Screaming Partys und Flugshows, manchmal in Gesellschaft von (vermutlich) den beiden Elternvögeln aus Kasten 1. Bei einbrechender Dämmerung sehe ich das Verlobungspaar immer sehr nah an ihrem Kasten vorbeifliegen, bis schließlich einer der beiden nach mehreren Versuchen endlich reinfliegt, das Einflugloch ist in der Dämmerung aber auch schwer zu erkennen. Der andere Verlobte fliegt dann nur vorbei und scheint eine Luftübernachtung vorzuziehen, schon seit einigen Tagen habe ich nicht mehr beide zusammen hineinfliegen sehen.
LG, Regina
(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)
2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
-
- Beiträge: 575
- Registriert: Mi 29. Mai 2019, 10:52
- Wohnort: Regensburg
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020
Hallo Regina,Regina hat geschrieben: Do 30. Jul 2020, 15:54 Hallo zusammen,
...
Wegen des bald bevorstehenden Ausfliegens habe ich zur Unfallverhütung die oberen Glaskanten der an unserer Terrasse angebrachten Windschutzwand vorübergehend mit einer weichen Rohrisolierung optisch hervorgehoben, damit dieses Hindernis am Ende nicht übersehen wird. Die Elternvögel fliegen im Schrägflug mit großem Abstand darüber hinweg, aber bei den Jungvögeln will ich lieber auf Nummer sicher gehen...
...
LG, Regina
schöne Fotos, vom Premieren-Nachwuchs.
Ist auch `normal`, dass es 2 sind, im ersten Brut-Jahr sind es nur sehr selten 3 Küken.
Die Idee mit der Rohrisolierung, finde ich sehr gut.
Eine Gefährdung der Jung-Segler sehe ich bei Dir aber nicht.
Es ist sicher so, dass die Jung-Segler, beim ersten Ausflug, sich nicht aus dem Kasten stürzen, sondern fast waagerecht starten.
Die sind noch eher ängslich, und schlagen ganz aufgeregt mit den Flügeln.
Nur erwachsene Mauersegler, lassen sich fallen, und starten dann im Bogen durch.
Anzahl der MS Kästen: 20
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2
Grüße Werner
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2
Grüße Werner
