Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Claudia
Beiträge: 498
Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
Wohnort: Landkreis Göttingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Claudia »

Hallo @Andreas. Das ist ja heftig.
Das geht ja richtig heftig zu. Und man kann nicht eingreifen. Da ist die Kamera kein Segen. . Was ist denn nun mit dem gelegten Ei geworden.

Ich verstehe nicht, das man Eier unterlegen kann und andererseits klar ist wessen Nachwuchs es ist und es zu beabsichtigten Roll oder Wurfeiern kommt.
LG Claudia

2012 > :roll: 1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14 🎥
2025 > 24 Kästen /24 🎥
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24🥚
Verlust :3 🥚durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20🐣
20 🐦⬛ausgeflogen.
Benutzeravatar
Andreas
Administrator
Beiträge: 824
Registriert: Do 2. Mai 2019, 17:29
Wohnort: 33790 Halle (Westf.)
Infos zur Kolonie: Mauerseglerkästen: 6
Erwartet: 8 MS
Eingetroffen: 7 MS
Küken: 7

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Andreas »

Hallo Claudia,

da im zu erwartenden zeitlichen Abstand kein weiteres dazu kam, habe ich es heute erstmal aus dem Kasten genommen. Es bringt ja nichts, wenn dieses schon angebrütet wird und erst später das Gelege voll gemacht oder wohlmöglich gar keines mehr gelegt wird. Je nachdem, wie es weitergeht, kann ich es immer noch in das Nest legen.

Dieses Saison ist echt speziell.
Dodo
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1958
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Dodo »

Hallo Claudia,

die Begebenheit, die du schilderst habe ich hier genauso erlebt, nur nicht auf Video festhalten können.
Das ereignet sich, wenn die Sperlinge vor Ankunft der Mauersegler sich für den Platz entschieden haben.
Dem Druck der Segler sind sie nicht gewachsen. Hier habe ich schon erlebt dass Sperlinge vom MS im Brutkasten gekillt wurden
auch das Bruten (Gelege und auch Jungvögel) vom Mauersegler aus dem Kasten geworfen wurden.
Irgendwo finde ich es richtig clever, dass die die Abwesenheit von dem MS nützen um deren Gelege zu zerstören.
Der MS ist auch lernfähig, ist das Gelege vollzählig, ist meist einer anwesend zumal wenn Sperlinge oder Sucher schon unterwegs sind.
@Andreas, die Partnerwechsel kommen vielleicht häufiger vor als wir uns das so (Wunsch) denken.
Hier habe ich von der Belegung noch keinen vollständigen Überblick.

Gruß Maddin
Benutzeravatar
MauerseglerBerlin
Beiträge: 347
Registriert: Sa 16. Apr 2022, 16:13
Wohnort: Berlin

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von MauerseglerBerlin »

Guten Abend,

@Claudia @Andreas, zwei schreckliche Szenen 🙈. Ich weiß gar nicht was schlimmer ist. Die angehackten Eier (werden zur Not sicher nachgelegt) oder diese Attacke mitten bei der Eiablage. Die wundert mich allerdings sehr. Bedeutet für mich eigentlich, dass das vom legenden Weibchen sicher geglaubte Nest just in diesem Moment gekarpert wurde. Sonst würden sie doch nicht legen. Oder gibt es andere Erklärungen dafür?

Die Kameras sind Fluch und Segen zugleich. Manchmal bereiten sie auch mir mehr Sorge als Entspannung und es ist doch eigentlich so schön, möglichst viele in den Löchern verschwinden zu sehen und nicht zu wissen, was dahinter geschieht. Aber ich habe sie ja auch zum Teil, denn die Neugier ist soooo groß. 😉

Bei mir in Berlin sind einige Segler vor Ort, scheinbar aber mit festen Plätzen. Mir fehlt noch ein VP komplett und ein Partner eines BP wurde sicher ausgetauscht. Komplett neu angelernt. Der alte kam zu spät. Es gab Kämpfe und er versucht weiterhin seinen alten Kasten vergeblich zurück zu erobern. Da er jetzt aber schon die 3. Nacht im benachbarten Kasten schläft und einige im Forum der Meinung sind, Vergrämte ziehen nicht um, ist es auch gut möglich, dass es der neue Partner war, der den Kampf verloren hatte und sich jetzt nach Alternativen umschaut.

Ich hoffe mein VP kommt noch, aber @Roha, ehrlich gesagt glaube ich nicht mehr daran.

LG torsten
2022: 1 BP / 3 JV
2023: 2 BP / 4 JV
2024: 2 BP / 6 JV
2025: 2 BP / 6 JV
Benutzeravatar
MauerseglerBerlin
Beiträge: 347
Registriert: Sa 16. Apr 2022, 16:13
Wohnort: Berlin

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von MauerseglerBerlin »

Dodo hat geschrieben: So 18. Mai 2025, 22:48 die Partnerwechsel kommen vielleicht häufiger vor als wir uns das so (Wunsch) denken.
Hallo Maddin,

ich sehe das wie du und trage mich schon länger mit der These, dass MS nur eine monogame Saisonehe führen, die sich rein zufällig wegen der krassen Nistplatzbindung (jedes Partners für sich einzeln betrachtet) ggf. bei etwa zeitgleichen Ankünften auch auf das ganze Seglerleben ausweiten kann. Rein zufällig wohlgemerkt. An bewusstes romantisches Warten auf Partner (wie wir das ganz toll finden ❤️) glaube ich nicht mehr, wie auch diese Saison beweist. Das Nest wird vielleicht 3 Tage aus Eigeninteresse gesichtert (nicht wegen Warten) und dann ist es Wurscht wer da noch einzieht.

Mein Kasten 8 hat das dritte Jahr in Folge Partnerwechsel, bei 3 Bruten dort.

Vielleicht macht es Sinn, das auch mal in einer separaten Rubrik zu diskutieren. Da interessiert mich eure Erfahrung sehr.

VG torsten
2022: 1 BP / 3 JV
2023: 2 BP / 4 JV
2024: 2 BP / 6 JV
2025: 2 BP / 6 JV
Benutzeravatar
Thomas-NRW
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1057
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
Wohnort: Marsberg / OT

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Thomas-NRW »

Hallo zusammen,
heute konnte ich einen Einflug in den Kasten meines Verlobungspaares beobachten.
Ich hatte schon zuvor bemerkt , dass die eingestellten Halme im Einflugloch fehlten .
Der Segler flog genauso , anders als sein Partner von vorne , wieder seitlich an / ein .
Heute war hier erstmals mehr beim Screamen los , als bisher .
Ich hoffe , daß sich die fehlenden Segler auch noch einfinden werden !
Schöne Grüße, Thomas.
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Benutzeravatar
rksegler
Beiträge: 41
Registriert: Di 24. Apr 2018, 21:53
Wohnort: Frankfurt a. M. / Westend-Nord

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von rksegler »

Nun haben wir 2 Eier im Kasten. Ich habe den Livestream eingeschaltet.
DIe Schreie hören sich im übersteuerten Mikro komisch an, aber es sind die normalen Shri Shri
https://www.youtube.com/watch?v=znyU2IX7cmM
Gelegentlich ist ein Live Stream eingeschaltet.Click here :
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Markus »

Hallo Claudia und Alle,
Claudia hat geschrieben: So 18. Mai 2025, 19:38 Ein Spatzenweib hat die Chance genutzt, gezielt die Eier mit zerstörerischen Wucht anzupicken :cry: und damit zu zerstören. Das zerreißt mich.
Hat einer eine Idee wie man das verhindern kann?
ohje ,das ist wirklich schlimm ;( verhindern lässt sich dies wohl nicht, vielleicht sind die Spatzen ab einer gewissen Segler- Koloniegröße vorsichtiger und es kommt so etwas nicht mehr vor.

Zwar nicht so dramatisch wie bei Euch aber auch ich habe den wohl ersten Verlust zu beklagen.
Es ist mal wieder das Rolleipaar von letztem Jahr, wer auch sonst ;(

Vielleicht schaffen sie es ja nochmals das Ei ins Nest zu bringen, habe allerdings wenig Hoffnung.
An den Kasten komme ich nicht ran.
Und das trotz augenscheinlich sehr gut "reparierter" Korknistschale.
Bin ja mal gespannt ob sie dieses Jahr eine Brut schaffen :S


Kasten 3-20250519_132518.jpg

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Pudelfrau
Beiträge: 99
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 16:58
Wohnort: Rosendahl

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Pudelfrau »

Auch bei mir liegt seit heute sehr früh das erste Ei! Nach allem, was ich hier lese, wünsche ich mir eigentlich nur eine ruhige und unspektakuläre 1. Brutzeit für mein Gründungspaar.

Ich hab zwar nur einen von drei Kästen belegt, Lockrufe werde ich aber wohl nicht oder erst deutlich später und nur unter Beobachtung anstellen.

Ich freu mich wie Bolle. 🤩
Viele Grüße von der Pudelfrau
aus dem Münsterland
___________________________________
Mauersegler
Nistkästen: 3 / 1 belegt / 2 angekommen / 3 Eier / 3 JV, 2 tot, 1 ausgefl.
Naturnest: 1 / 1 belegt / 1 angekommen

Mehlschwalben
Kunstnester: 6 / 0 belegt
Benutzeravatar
rksegler
Beiträge: 41
Registriert: Di 24. Apr 2018, 21:53
Wohnort: Frankfurt a. M. / Westend-Nord

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von rksegler »

In Minute 13:36:30 kann man sehen, wie ein Ei rausgeschubst wird. Auch im Vorlauf meine ich zu erkennen, dass man sich nur um ein Ei kümmern will.
Gelegentlich ist ein Live Stream eingeschaltet.Click here :