Beiträge zu den einzelnen Arten
Benutzeravatar
MauerseglerBerlin
Beiträge: 347
Registriert: Sa 16. Apr 2022, 16:13
Wohnort: Berlin

Re: Der Hausrotschwanz

Beitrag von MauerseglerBerlin »

Genauso mache ich das auch. Sie werden vermutlich noch in anderen anfangen zu bauen und dann machst du den belegten zu bis die Segler kommen. Sie bauen immer mehrere Nester, wenn die Öffnungen nahe beieinander liegen.

Das Problem mit der großen Brutüberlappung wirst du dennoch haben. Mein Kasten war auch nicht von einem Segler belegt. Die Zeigervogelfunktion wirst du nicht verhindern können, solange er in einem MS-Kasten brütet.

Drück die Daumen!

… und sei froh über den Rotschwanz. Toller Vogel. Ich liebe ihn!

VG torsten
2022: 1 BP / 3 JV
2023: 2 BP / 4 JV
2024: 2 BP / 6 JV
2025: 2 BP / 6 JV
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Der Hausrotschwanz

Beitrag von Markus »

Hallo Zusammen,

ok, werde den Kasten jetzt verschließen, das Risiko wäre zu groß ;(
MauerseglerBerlin hat geschrieben: So 6. Apr 2025, 08:39 … und sei froh über den Rotschwanz. Toller Vogel. Ich liebe ihn!
Stimmt, besonders bei solchen Bildern, ein letzter Blick in die Kamera :thumbup:



LG
Markus

...Nachtrag

Zu ;(
Kasten 9 Garage-20250406_090352.jpg
Kasten 9 Garage-20250406_090352.jpg (60.18 KiB) 812 mal betrachtet
Dateianhänge
Kasten 9 Garage-20250406084110-20250406084157-2.mp4
(19.81 MiB) 199-mal heruntergeladen
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Thomas-NRW
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1057
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
Wohnort: Marsberg / OT

Re: Der Hausrotschwanz

Beitrag von Thomas-NRW »

Guten Morgen zusammen,
wie war das nochmal , nehmen jetzt die Hausrotschwänzchen den Platz vom letzten Jahr mit Nest wieder an oder sollte es entfernt werden !? Ich meine es ist ohne Nest besser oder ?
Schönen Sonntag , Thomas.
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Benutzeravatar
MauerseglerBerlin
Beiträge: 347
Registriert: Sa 16. Apr 2022, 16:13
Wohnort: Berlin

Re: Der Hausrotschwanz

Beitrag von MauerseglerBerlin »

Hi Thomas,

machs raus besser! Rechtzeitig aber. Sie bauen lieber neu. Es muss auch nicht zwingend das gleiche Paar sein. Die Reviere werden jedes Jahr neu besetzt.

VG torsten
2022: 1 BP / 3 JV
2023: 2 BP / 4 JV
2024: 2 BP / 6 JV
2025: 2 BP / 6 JV
commodore
Beiträge: 64
Registriert: Sa 9. Mai 2020, 18:37

Re: Der Hausrotschwanz

Beitrag von commodore »

Hallo und frohe Ostern allerseits.Gestern gegen Abend wurde einer meiner Kästen von einem Hausrotschwanzweibchen inspiziert.Mal sehen wie es weitergeht,ob sie sich nochmal blicken lässt.Soweit mein erstes Update zu meinen neuen Kästen.
Benutzeravatar
MauerseglerBerlin
Beiträge: 347
Registriert: Sa 16. Apr 2022, 16:13
Wohnort: Berlin

Re: Der Hausrotschwanz

Beitrag von MauerseglerBerlin »

Hi commodore,

klingt sehr gut! Die Weibchen entscheiden schlussendlich wo das Nest gebaut wird.
Die Hähne stellen nur die Optionen vor. 😉

… wie bei uns Menschen 😜

VG torsten
2022: 1 BP / 3 JV
2023: 2 BP / 4 JV
2024: 2 BP / 6 JV
2025: 2 BP / 6 JV
Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 511
Registriert: Sa 19. Mär 2022, 23:14

Re: Der Hausrotschwanz

Beitrag von Frank »

Hallo zusammen!

Das war ja noch mal ne richtig kalte Nacht. Wir hatten hier im äußersten Osten nur 3 Grad...
Aber es scheint ja den ganzen Tag die Sonne und da wird es schnell wärmer. Wetter soll sich erst mal so halten.
Leider gab es die letzten zwei Tage mal wieder viel zu wenig Regen... es könnte also mal wieder... 🤭

Alle meine Untermieter haben die Nacht jedenfalls gut überstanden. Heute bei dem schönen Wetter ist auch gleich mehr Betrieb.
Zwei von sechs Schwalbennestern sind mit einem Paar besetzt und es wird damit begonnen, sie hübsch zu machen. (Einflug verkleinern)
Auch die Blaumeisen habe ich heute endlich mal wieder bemerkt. Eine hat sich beim Anflug vor mir so erschrocken (ich stand hinterm Fenster), daß sie gleich wieder abgedreht ist.
Sie sind aber auch empfindlich... 🫣
Erstaunt war ich über die Rotschwänzchen. Hab vorhin so darüber nachgedacht, noch mal ein paar ganz klein gehackte Erdnüsse anzubieten. Nö, das bleibt jetzt.
Nachdem gestern das Männchen mit einem Insekt ankam, dachte ich mir, das Weibchen wird wohl brüten und deshalb von ihm versorgt.
Falsch gedacht, heute füttern sie beide schon.
Es kommt also Schwung in die Halbhöhle... 😊

Allen ein schönes und sonniges Wochenende! 🌻

Liebe Grüße!

Frank
Benutzeravatar
Jan_LDK
Beiträge: 349
Registriert: Mi 19. Mai 2021, 15:46
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis

Re: Der Hausrotschwanz

Beitrag von Jan_LDK »

Heute war das Rotschwänzchen wieder zu Besuch. Es kommt so 2 - 3x täglich, schaut rein und verschwindet wieder. Bisher gibt es keine Anzeichen von Nestbau...
Kasten 1-20250426-2218315643.jpg
Kasten 1-20250426-2218315643.jpg (47.66 KiB) 543 mal betrachtet
Viele Grüße
Jan

2 Kästen ab 2020
2021 1. Übernachtungen
2022 VP in Nr. 1
2023 BP in Nr. 1 (3 Eier, 2 JV)
2024 BP in Nr. 1 (3 JV)

2025 Ankunft in Nr.1: 04. u. 06.05.
🥚: 16., 18., 20.05.
🐣: 06., 07., 09.06.
Abflug: 17., 18., 19.07.

Infos u. Stream: https://youtube.com/@siggijepsen
Benutzeravatar
MauerseglerBerlin
Beiträge: 347
Registriert: Sa 16. Apr 2022, 16:13
Wohnort: Berlin

Re: Der Hausrotschwanz

Beitrag von MauerseglerBerlin »

Hi Jan,

dann lass es gewähren. Es hat noch kein Weibchen gefunden. Die Männchen sind absolut unproblematisch. Und die Weibchen fangen auch nicht sofort an zu bauen. Ich denke zeitlich nicht, dass vor Eintreffen der Segler bei dir noch etwas in dieser Richtung passiert.

Kann auch sein, dass sich kein Paar findet und es nicht zur Brut kommt.

VG torsten
2022: 1 BP / 3 JV
2023: 2 BP / 4 JV
2024: 2 BP / 6 JV
2025: 2 BP / 6 JV
Benutzeravatar
Jan_LDK
Beiträge: 349
Registriert: Mi 19. Mai 2021, 15:46
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis

Re: Der Hausrotschwanz

Beitrag von Jan_LDK »

Hmm, neue Situation heute - einen Partner gibt es anscheinend :rolleyes: und meine Segler kamen bisher frühestens am 10., das sind noch fast 2 Wochen. Das könnte noch spannend werden :mrgreen:
Dateianhänge
YouCut_20250427_064056894.mp4
(7.4 MiB) 200-mal heruntergeladen
Viele Grüße
Jan

2 Kästen ab 2020
2021 1. Übernachtungen
2022 VP in Nr. 1
2023 BP in Nr. 1 (3 Eier, 2 JV)
2024 BP in Nr. 1 (3 JV)

2025 Ankunft in Nr.1: 04. u. 06.05.
🥚: 16., 18., 20.05.
🐣: 06., 07., 09.06.
Abflug: 17., 18., 19.07.

Infos u. Stream: https://youtube.com/@siggijepsen