Beiträge zu den einzelnen Arten
Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 511
Registriert: Sa 19. Mär 2022, 23:14

Re: Der Hausrotschwanz

Beitrag von Frank »

🤩🥰😊​ ...so schön...
Heute gegen 12.15 Uhr haben sie sich endlich einmal blicken lassen. Und sogar gleich im Doppelpack. Erst kam das Männchen und dann das Weibchen ans Vogelhäuschen... und dabei wollte ich es eigentlich gerade abbauen. 🤭
Haben gehackte Erdnüsse genascht.
Bedeutet ja, daß noch nicht genug Futter unterwegs ist. Die Blaumeisen holen sich auch immer noch Sonnenblumenkerne.
Sie müßten ihr Nest schon fertig haben.
Das Männchen der Rotschwänzchen hat dann auch gleich einmal ihre Halbhöhle inspiziert... ☺️
Dann sieht es für dieses Jahr bei den Schwänzchen recht gut aus und man darf hoffen...
Ans nächste Jahr darf ich gar nicht denken, wenn ich alle Nisthilfen wegen der Sanierung abnehmen muß... 😟

Allen morgen einen schönen Sonntag!
Gruß Frank
Benutzeravatar
Biebser
Foren-Unterstützer
Beiträge: 431
Registriert: Fr 6. Nov 2020, 11:50
Wohnort: Zwönitz

Re: Der Hausrotschwanz

Beitrag von Biebser »

Hallo Frank,
sehr schöne zu hören. :thumbup:
Meine Feier haben wir nicht im Carport gemacht. Es war heute sehr windig und kalt. Von daher hat es der Wetter Gott gut mit dem Hausrotschwanz gemeint :lol:
Die Feier war trotzdem sehr schön ;)

LG
Martin
14 Mehlschwalben Kunstnester,
1Paar (21), 3JV, Erstansiedlung
1Paar (22), 6JV
4Paare (23), 17JV
6Paare (24), 33JV
11Paare (25),40JV

3er Seglerkasten,
1Paar (25), Spätbrut 1JV, Erstansiedlung
Benutzeravatar
Biebser
Foren-Unterstützer
Beiträge: 431
Registriert: Fr 6. Nov 2020, 11:50
Wohnort: Zwönitz

Re: Der Hausrotschwanz

Beitrag von Biebser »

Guten Morgen,
mein Rotschwänzle Weibchen sehe ich seit paar Tagen nicht mehr. War ich neugierig und habe mal ins Nest fotografiert. Siehe da, sehr fleißig gewesen. Nur wo ist sie hin? Scheinnest oder zieht sie sich zurück um sich zu schützen?
Dateianhänge
IMG_20250401_125706.jpg
14 Mehlschwalben Kunstnester,
1Paar (21), 3JV, Erstansiedlung
1Paar (22), 6JV
4Paare (23), 17JV
6Paare (24), 33JV
11Paare (25),40JV

3er Seglerkasten,
1Paar (25), Spätbrut 1JV, Erstansiedlung
Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 511
Registriert: Sa 19. Mär 2022, 23:14

Re: Der Hausrotschwanz

Beitrag von Frank »

Hallo Martin!

Das sieht ja richtig gut aus bei deinen Rotschwänzchen ☺️
Ich würde mir da nicht so sehr den Kopf darüber zerbrechen. Bei mir sind sie nach dem Nestbau auch erst noch einmal kurz weg, um dann zum Brutbeginn wieder da zu sein.
Ist sicherlich auch zum Schutz da.
Bringt ja nichts, wenn sie jetzt bei den kühlen Temperaturen laufend um den Neststandort herumwuseln und so den Standort preisgeben.
Bei mir ist sie noch fleißig beim Nestbau.
Wird schon so passen, bei den Nachttemperaturen...
Ich drücke die Daumen! 🙂

Gruß Frank
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Der Hausrotschwanz

Beitrag von Markus »

Hallo zusammen,

bei uns wird noch wild hintereinander her geflogen :o aber auch Nistplatzmöglichkeiten werden gesucht.

Dieser hier wäre allerdings eine schlechte Wahl.



LG
Markus
Dateianhänge
Kasten 9 Garage-20250405174323-20250405174335.mp4
(14.66 MiB) 83-mal heruntergeladen
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Der Hausrotschwanz

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Hallo Markus.
Tolles Video. Ich habe auch den ersten Hausrotschwanz in der Nachbarschaft gesehen und gehört seit 1 Woche.
Hoffentlich klappt es in diesem Jahr mit einer Brut am Carport.
Allen viel Erfolg
LG Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1331
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Der Hausrotschwanz

Beitrag von H.-G. »

Hallo Markus!
Ich stimme Michael voll zu. Schade, dass die IR-Aufnahme nur schwarz-weiße Bilder zeigen kann. Wenn ich den Ort betrachte, an dem das Video entstand, muss ich spontan eher an den Gartenrotschwanz denken, da Hausrotschwänzchen so dunkle Höhlen wie einen MS-Kasten eigentlich nicht aufsuchen. Gartenrotschwänzchen haben wir im Forum ja schon mal in solchen Kästen brüten gesehen. Mir fallen da sofort Bruno und Olaf ein. Sollten nun Nistaktivitäten beginnen, wäre ich mir sogar sicher. Möglicherweise hat aber auch "nur" eine Hausrotschwanzdame eine Stippvisite gemacht. In Schwarz-weiß sehen die Weibchen beider Arten gleich aus. Sollte sich auch noch ein Männchen zeigen, wäre das Rätsel allerdings leicht zu lösen (sofern es ausgefärbt ist).
Sicher wirst Du uns bei weiteren Aktivitäten auf dem Laufenden halten.
Liebe Grüße H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
Benutzeravatar
MauerseglerBerlin
Beiträge: 347
Registriert: Sa 16. Apr 2022, 16:13
Wohnort: Berlin

Re: Der Hausrotschwanz

Beitrag von MauerseglerBerlin »

Hallo Markus, hallo H.-G.,

mir sieht das auch eher nach Gartenrotschwanz-Weibchen aus, obgleich es ziemlich früh im Jahr wäre. Sie kommen deutlich nach den Hausrotschwänzen zurück. Die Weibchen kommen noch später eigentlich.

Bei mir brüten sie regelmäßig in einem MS-Kasten. Sind übrigens auch sehr gute Zeigervögel, aber die Brutzeiten überlappen sich stark mit den MS.

Bei mir hat 2023 ein Segler durch einen Einflug in ein mit Gartenrotschwanz belegten Kasten dessen JV 3 Tage zu früh zum Ausfliegen gebracht. Das war Horror. Sie saßen alle zu jung dann im Garten und einige werden es nicht geschafft haben. Ich erinnere mich noch gut daran.

Viele Grüße torsten
2022: 1 BP / 3 JV
2023: 2 BP / 4 JV
2024: 2 BP / 6 JV
2025: 2 BP / 6 JV
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Der Hausrotschwanz

Beitrag von Markus »

Hallo H.G. und Torsten,

danke für Eure Einschätzung welche sich zu bestätigen scheint :o

Gerade vorhin war er wieder hier und hat erste Nestbauaktivitäten gezeigt.

Eine Gartenrotschwanzbrut (Live) beobachten zu können wäre schon etwas besonderes.

Allerdings ist der Kasten bereits an ein Mauerseglerpaar welches in ca. 3 Wochen kommt vergeben.
Die Dramatik bei deren Ankunft, wie bei Dir Torsten, wäre wohl abzusehen ;(

Denke ich muss Laden dicht machen, so leid es mir tut :S

Was meint Ihr ?

......allerdings wäre direkt daneben noch ein unbelegter Kasten....
denke ich werde nachher den Schieber runter lassen.




LG
Markus
Dateianhänge
Kasten 9 Garage-20250406072426-20250406072444.mp4
(12.46 MiB) 84-mal heruntergeladen
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
ozul
Foren-Unterstützer
Beiträge: 738
Registriert: Sa 14. Jan 2017, 14:54
Wohnort: Lüneburg

Re: Der Hausrotschwanz

Beitrag von ozul »

Hallo Markus,

beobachte mal, ob sie in mehreren Kästen baut.

Bei mir hat sie in vier Kästen gebaut und sich erst spät für einen entschieden.
Vielleicht kannst du sie so lenken?

VG Olaf