Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 499
Registriert: Sa 19. Mär 2022, 23:14

Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2025

Beitrag von Frank »

Hallo Thomas!

Du hast da wohl sicher recht und ich habe die Spatzen zu Unrecht in Verdacht.
Den meisten Streß gibt es, wenn andere Schwalben die besetzten Nester anfliegen.
Bei mir sind alle 6 Nester besetzt und ich hätte auch noch einige zur Verfügung stellen können.
Wären sicher auch noch belegt worden.
Heute nun schon das zweite verlorene Ei... 😟

Gruß Frank
Benutzeravatar
Biebser
Foren-Unterstützer
Beiträge: 426
Registriert: Fr 6. Nov 2020, 11:50
Wohnort: Zwönitz

Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2025

Beitrag von Biebser »

Hallo zusammen,
@Frank, ich freue mich das deine sechs Paare zurück sind :thumbup:

Seit gestern sind bei mir noch sehr viele eingetroffen. Wieviel Nester besetzt sind, kann ich nur schätzen.
Es sollten aber mindestens 8 sein. Wäre absoluter Rekord bei mir :rolleyes:
Es wird teilweise auch schon gebrütet.

Wie siehts bei euch so aus?

LG
Martin
14 Mehlschwalben Kunstnester,
1Paar (21), 3JV, Erstansiedlung
1Paar (22), 6JV
4Paare (23), 17JV
6Paare (24), 33JV
11Paare (25),40JV

3er Seglerkasten,
1Paar (25), Spätbrut 1JV, Erstansiedlung
Tine
Beiträge: 433
Registriert: Di 9. Jun 2020, 13:51

Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2025

Beitrag von Tine »

Guten Abend Martin.
Ich habe gestern 2 Eierschalen unter den Nestern gefunden. Also brüten schon welche. Mein Mann und ich haben aber den Eindruck, dass heuer nicht so viele Mehlis da sind wie im letzten Jahr. Ich kann auch nicht genau sagen, wie viele Nester besetzt sind. Einen schönen Abend noch wünscht Dir Tine.
MS-Nistplätze: 8
2025: 5 belegt davon 1 VP, 4 Brutpaare, 8 JV
Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 499
Registriert: Sa 19. Mär 2022, 23:14

Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2025

Beitrag von Frank »

Hallo!

Heute nun habe ich auch die erste Eierschalenhälfte auf dem Balkon entdeckt.
Hoffen wir, daß es genug Futter für alle gibt!

Gruß Frank
Benutzeravatar
Biebser
Foren-Unterstützer
Beiträge: 426
Registriert: Fr 6. Nov 2020, 11:50
Wohnort: Zwönitz

Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2025

Beitrag von Biebser »

Hallo Tine & Frank,

sehr schön zu hören, dass es bei euch schon soweit ist. :thumbup:
Bei mir liegen noch keine Eierschalen, dauert aber nicht mehr lange.
Gefühlt sind jetzt alle 14Nester besetzt. Was ich jedoch nicht glaube. Selbst beim Nachbar fliegen sie an die Wand und schauen sich um. Da ist dann Ärger vorprogrammiert, sollten sie Nester bauen. ;(

LG
Martin
14 Mehlschwalben Kunstnester,
1Paar (21), 3JV, Erstansiedlung
1Paar (22), 6JV
4Paare (23), 17JV
6Paare (24), 33JV
11Paare (25),40JV

3er Seglerkasten,
1Paar (25), Spätbrut 1JV, Erstansiedlung
Michi
Beiträge: 557
Registriert: Fr 19. Jun 2020, 17:00
Wohnort: Werda OT Kottengrün

Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2025

Beitrag von Michi »

Hallo zusammen,

bei mir am Haus weiterhin keine Ansiedlung nur mal 4 Ducher ;( unsere Nester werden wohl auch dieses Jahr unbesetzt bleiben und im August/ September nur für die Flugschule dienen :roll:

Weiterhin eine erfolgreiche Saison.

VG Michi
Dateianhänge
14e1bb8c-65bf-4a0e-b08f-55039281160c.mp4
Flugschule Mehlis
(3.77 MiB) 33-mal heruntergeladen
MF1 Westanflug: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt
Tine
Beiträge: 433
Registriert: Di 9. Jun 2020, 13:51

Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2025

Beitrag von Tine »

Guten Abend Michi.
Sei nicht traurig wegen den Mehlis. Ich kann Dir ja ein paar schicken. :rolleyes: Aber Du hast doch "Deine " Mauersegler. Dass entschädigt doch oder? Liebe Grüße Tine und einen schönen Abend noch.
MS-Nistplätze: 8
2025: 5 belegt davon 1 VP, 4 Brutpaare, 8 JV
Benutzeravatar
Thomas-NRW
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1050
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
Wohnort: Marsberg / OT

Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2025

Beitrag von Thomas-NRW »

Hallo zusammen,
gerade konnte ich hier die ersten vier Eierschalen von geschlüpften Mehlschwalben vorfinden .
An anderer Stelle lagen auch schon mindestens, insgesamt sechs Eier unter den Nestern .( ohne Küken ) .
Erst gestern wurde ich durch ein Geräusch aufmerksam, als in meiner Nähe eine Schwalbe ausflog.
Sie hatte ein Ei fallen lassen .
Schöne Grüße, Thomas.
Dateianhänge
Von geschlüpften …
Von geschlüpften …
Gefüllte Eier
Gefüllte Eier
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Tine
Beiträge: 433
Registriert: Di 9. Jun 2020, 13:51

Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2025

Beitrag von Tine »

Hallo zusammen.
Bei mir in Franken hat heute ein Sperber eine Mehlschwalben erwischt. Ich hab's leider zu spät gemerkt und noch versucht in die Hände zu klatschen aber er hat die Schwalbe mitgenommen. Dass ging alles ganz leise vor sich. Nicht mal die Spatzen haben alarmiert. Er saß auf dem Kotbrett und hat sie bereits gekrallt gehabt als ich es gesehen hab. Und auf und davon. Dort wo er sie geschnappt hat sind schon Kleine drin. Ich hätte fast geweint. ;( Aber wenn wir eine Taubenabwehr also Spikes auf das Brett machen können sich die Mehlis auch verletzen. Geht also nicht. Hoffentlich kommt der nicht öfters. Ich meinte, ich habe den gestern auch schon gesehen. Kann ja nicht immer auf der Lauer liegen. Wie ist's bei Euch mit Sperber und Co.? Liebe Grüße Tine.
MS-Nistplätze: 8
2025: 5 belegt davon 1 VP, 4 Brutpaare, 8 JV
Michi
Beiträge: 557
Registriert: Fr 19. Jun 2020, 17:00
Wohnort: Werda OT Kottengrün

Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2025

Beitrag von Michi »

Tine hat geschrieben: Fr 30. Mai 2025, 21:18 Guten Abend Michi.
Sei nicht traurig wegen den Mehlis. Ich kann Dir ja ein paar schicken. :rolleyes: Aber Du hast doch "Deine " Mauersegler. Dass entschädigt doch oder? Liebe Grüße Tine und einen schönen Abend noch.
Hallo zusammen,

@Tine: oh man das mit der geschlagenen Mehlschwalben und deren Brut tut mir mega leid … wird wenigstens noch durch eine Schwalbe versorgt und kommst Du vllt ans Nest ran ?

und ja mit den Mauis bin ich auch gut beschäftigt :rolleyes: :thumbup:

Ich habe Samstag bei dem schönen Wetter mal die Lockrufe angemacht und Schwupps war nen Trupp Mehlis ums Haus und hat geschaut aber leider keine Anflüge oder Anhänge. Dies hat mich aber motiviert mal die Lautsprecher wieder rauszuholen und die Lockrufe mal zu starten vllt. klappt’s ja doch noch :rolleyes:

VG Michi
MF1 Westanflug: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt