In Wischhafen sammeln sich langsam die Stare. Heute ist ein Schwarm mit mehreren hundert Staren über das Haus geflogen. Das Bild zeigt nur einen kleinen Ausschnitt. Das waren bestimmt zwei- bis dreimal soviele Stare.
VG Olaf
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 738
- Registriert: Sa 14. Jan 2017, 14:54
- Wohnort: Lüneburg
Re: Stare
Mauerseglernistkasten live:
https://www.youtube.com/@Mauersegler-live/streams
Dohlennistkasten live:
https://www.youtube.com/@DietmarDohle
https://www.youtube.com/@Mauersegler-live/streams
Dohlennistkasten live:
https://www.youtube.com/@DietmarDohle
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1057
- Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
- Wohnort: Marsberg / OT
Re: Stare
Hallo zusammen,
heute Vormittag konnte ich erstmals in diesem Jahr einen Star an einem meiner Nistkästen sehen .Er ist auch im Kasten gewesen.Bemerkt hatte ich ihn ,weil er singend im Weißdornbusch saß.Es könnte auch ein Zweiter dabei gewesen sein.Im letzten Jahr hatte ich die ersten Stare 5 Tage früher hier gesehen.
Anscheinend kommen bei den Vögeln gleiche Signale an, denn Kraniche flogen heute ebenfalls einige Male Richtung Osten.
Schöne Grüße , Thomas
heute Vormittag konnte ich erstmals in diesem Jahr einen Star an einem meiner Nistkästen sehen .Er ist auch im Kasten gewesen.Bemerkt hatte ich ihn ,weil er singend im Weißdornbusch saß.Es könnte auch ein Zweiter dabei gewesen sein.Im letzten Jahr hatte ich die ersten Stare 5 Tage früher hier gesehen.
Anscheinend kommen bei den Vögeln gleiche Signale an, denn Kraniche flogen heute ebenfalls einige Male Richtung Osten.
Schöne Grüße , Thomas
- Dateianhänge
-
- IMG_5909.JPG (324.56 KiB) 1188 mal betrachtet
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
-
- Foren-Unterstützerin
- Beiträge: 2366
- Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Stare
Auch hiere höre ich seit Tagen die Stare im nahegelegenden Eichenviertel abends im Schlafbaum. An unseren Nistkästen habe ich noch keine bemerkt und auch hier waren sie, trotz eisiger Kälte im Vorjahr, einige Tage früher vor Ort.
LG
LG
Nistk.: 39 (alle mit
)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
: 75-5Rolleier
:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
-
- Administrator
- Beiträge: 5719
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Stare
Hallo Zusammen,
grade vorhin bei mir, dramatische Szene am Starenkasten
Meine Frau sagte am Frühstück vorhin: "Oh sieh mal da fliegt gerade ein Star an den Kasten" ... Zack, genau in diesem Moment kam der Sperber und griff ihn sich noch im Flug. Direkt unter dem Kasten saß nun der Sperber mit ausgespreizten Flügeln, unter sich der erbärmlich schreiende Star in seinen Fängen
Ich weiss, es sollte nicht eingegriffen werden, aber ich konnte nicht anders. Ich ging langsam auf den Sperber zu und konnte bis auf ca. 3 Meter an ihn ran.
Er wollte mit dem Star in den Fängen davon fliegen, letztlich konnte sich der Star befreien und flog davon.
verletzt ist er bestimmt, hoffentlich kann der Star überleben.
Dies war die erste Starensichtung an meinem Kasten dieses Jahr, es beginnt ja schonmal dramatisch.
Auch sonst, in jeder Hinsicht
LG
Markus
grade vorhin bei mir, dramatische Szene am Starenkasten

Meine Frau sagte am Frühstück vorhin: "Oh sieh mal da fliegt gerade ein Star an den Kasten" ... Zack, genau in diesem Moment kam der Sperber und griff ihn sich noch im Flug. Direkt unter dem Kasten saß nun der Sperber mit ausgespreizten Flügeln, unter sich der erbärmlich schreiende Star in seinen Fängen

Ich weiss, es sollte nicht eingegriffen werden, aber ich konnte nicht anders. Ich ging langsam auf den Sperber zu und konnte bis auf ca. 3 Meter an ihn ran.
Er wollte mit dem Star in den Fängen davon fliegen, letztlich konnte sich der Star befreien und flog davon.
verletzt ist er bestimmt, hoffentlich kann der Star überleben.
Dies war die erste Starensichtung an meinem Kasten dieses Jahr, es beginnt ja schonmal dramatisch.
Auch sonst, in jeder Hinsicht

LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Beiträge: 830
- Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
- Wohnort: Landkreis Erding, Bayern
Re: Stare
Hallo Markus,Markus hat geschrieben: So 27. Feb 2022, 09:07 Ich weiss, es sollte nicht eingegriffen werden, aber ich konnte nicht anders. Ich ging langsam auf den Sperber zu und konnte bis auf ca. 3 Meter an ihn ran.
Er wollte mit dem Star in den Fängen davon fliegen, letztlich konnte sich der Star befreien und flog davon.
verletzt ist er bestimmt, hoffentlich kann der Star überleben.
Dies war die erste Starensichtung an meinem Kasten dieses Jahr, es beginnt ja schonmal dramatisch.
Auch sonst, in jeder Hinsicht![]()
LG
Markus
oh je - ich hätte sicher auch versucht, den Star zu retten und nicht dabei zusehen können, wie der Sperber ihn tötet und verspeist

Hier im Ort sind seit ein paar Tagen auch schon einige Stare zurückgekehrt und bescheren mir durch ihre „Musik“ Frühlingsgefühle, aber bei mir im Garten oder an den beiden Starenkästen habe ich bislang noch keine gesehen.
In Zeiten wie diesen bin ich froh, dass uns unsere gefiederten Freunde hin und wieder etwas Ablenkung von den furchtbaren aktuellen Ereignissen schenken. LG, Regina
(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)
2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
-
- Beiträge: 222
- Registriert: Fr 17. Apr 2020, 01:55
- Wohnort: Pulheim Sinnersdorf
Re: Stare
Hallo Thomas,
wie hoch ist dein Kasten auf der Holzstange angebracht? Kann man schlecht schätzen aus der Perspektive.
Wie ist das bei dir mit der Sonnenbestrahlung? Steht der Kasten bei dir im Schatten?
Ich würde auch noch gerne einen aufstellen aber ich habe Bedenken wegen der Sonnenbestrahlung.
Die ausgesuchte Stelle bei mir wäre ohne Beschattung und das wird bestimmt arg heiß im Inneren.
Gruss Willi
wie hoch ist dein Kasten auf der Holzstange angebracht? Kann man schlecht schätzen aus der Perspektive.
Wie ist das bei dir mit der Sonnenbestrahlung? Steht der Kasten bei dir im Schatten?
Ich würde auch noch gerne einen aufstellen aber ich habe Bedenken wegen der Sonnenbestrahlung.
Die ausgesuchte Stelle bei mir wäre ohne Beschattung und das wird bestimmt arg heiß im Inneren.
Gruss Willi
12 Mehlschwalben Kunstnester,
1 Paar (2021), 3 Jungtiere (Erstansiedlung)
3 Paar (2022), 9 Jungtiere
1 Paar (2023), 3 Jungtiere 1. Brut , 3 Jungtiere 2. Brut
1 Paar (2024), 2 Jungtiere
1 Paar (2021), 3 Jungtiere (Erstansiedlung)
3 Paar (2022), 9 Jungtiere
1 Paar (2023), 3 Jungtiere 1. Brut , 3 Jungtiere 2. Brut
1 Paar (2024), 2 Jungtiere
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1057
- Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
- Wohnort: Marsberg / OT
Re: Stare
Hallo Willi,
ich muß mal messen.Vorne an der Einfahrt habe ich erst die aus den Achtziger Jahren bestehende Holzstange durch eine Alustange ersetzt, welche sechs Meter lang ist und noch über einem Zaunpfosten befestigt ist . War schon eine Jonglage beim Aufstellen, mit dem einseitigen Gewicht des Kastens ! Dieser Kasten bekommt ziemlich die Sonne ab .
Im letzten Jahr hatte den Kasten mit einer Wasserspritze abgekühlt , als die Juv. mit offenem Schnabel aus dem Loch schauten ,vor Hitze.Sie sind aber erfolgreich ausgeflogen.Ich hatte eigentlich im Rahmen der Säuberung und Rep. des Kastens noch Lüft.-löcher in den oberen Rand der Rückwand bohren wollen aber letzt. vergessen
.Auch hatte ich überlegt den Kasten weiß zu streichen…
Optimaler ist natürlich ein schattiges Plätzchen für einen Kasten. Zur Zeit wird hier schon fleißig geworben aber es fehlt wohl noch die Wärme für größere Betriebsamkeit.
Schöne Grüße , Thomas
ich muß mal messen.Vorne an der Einfahrt habe ich erst die aus den Achtziger Jahren bestehende Holzstange durch eine Alustange ersetzt, welche sechs Meter lang ist und noch über einem Zaunpfosten befestigt ist . War schon eine Jonglage beim Aufstellen, mit dem einseitigen Gewicht des Kastens ! Dieser Kasten bekommt ziemlich die Sonne ab .
Im letzten Jahr hatte den Kasten mit einer Wasserspritze abgekühlt , als die Juv. mit offenem Schnabel aus dem Loch schauten ,vor Hitze.Sie sind aber erfolgreich ausgeflogen.Ich hatte eigentlich im Rahmen der Säuberung und Rep. des Kastens noch Lüft.-löcher in den oberen Rand der Rückwand bohren wollen aber letzt. vergessen
Optimaler ist natürlich ein schattiges Plätzchen für einen Kasten. Zur Zeit wird hier schon fleißig geworben aber es fehlt wohl noch die Wärme für größere Betriebsamkeit.
Schöne Grüße , Thomas
- Dateianhänge
-
IMG_6020.MOV
- (133.41 MiB) 125-mal heruntergeladen
-
IMG_6021.MOV
- (69.72 MiB) 125-mal heruntergeladen
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1057
- Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
- Wohnort: Marsberg / OT
Re: Stare
Hallo zusammen,
morgens ist an drei von meinen vier Starenkästen schon reger Betrieb.In dem vierten Kasten gab es im letzten einen Brutausfall,vielleicht liegen in diesem noch Tote.An einem Kasten ,wo ich den ersten Ankömmling am 9.Februar hatte ist es ruhiger ,ich glaube da gibt es schon ein Paar.Ein Kasten wird noch von einem Buntspecht zum übernachten genutzt.Erst wartet der Star bis der ausgeflogen ist ,dann ärgert sich der Specht über den eingenommenen Platz .Sind die Stare weg,nehmen die Spatzen einen Kasten in Beschlag
@ Markus,ist nach der Sperberattacke bei dir nochmal ein Star am Kasten zu sehen gewesen?
Schöne Grüße ,Thomas
morgens ist an drei von meinen vier Starenkästen schon reger Betrieb.In dem vierten Kasten gab es im letzten einen Brutausfall,vielleicht liegen in diesem noch Tote.An einem Kasten ,wo ich den ersten Ankömmling am 9.Februar hatte ist es ruhiger ,ich glaube da gibt es schon ein Paar.Ein Kasten wird noch von einem Buntspecht zum übernachten genutzt.Erst wartet der Star bis der ausgeflogen ist ,dann ärgert sich der Specht über den eingenommenen Platz .Sind die Stare weg,nehmen die Spatzen einen Kasten in Beschlag
@ Markus,ist nach der Sperberattacke bei dir nochmal ein Star am Kasten zu sehen gewesen?
Schöne Grüße ,Thomas
- Dateianhänge
-
IMG_6092.MOV
- (65.38 MiB) 133-mal heruntergeladen
-
IMG_6057.MOV
- (24.45 MiB) 118-mal heruntergeladen
-
IMG_6065.MOV
- (94.26 MiB) 130-mal heruntergeladen
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
-
- Administrator
- Beiträge: 5719
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Stare
Hallo Thomas,
Das ganze ist allerdings ziemlich unregelmäßig ,mal kommen sie im Trupp, dann wieder Tage nichts
LG
Markus
Tags darauf sind sie sogar zu dritt auf dem Kasten gesessen, auch unser Specht übernachtet noch darin.Thomas-NRW hat geschrieben: So 6. Mär 2022, 23:29 @ Markus,ist nach der Sperberattacke bei dir nochmal ein Star am Kasten zu sehen gewesen?
Das ganze ist allerdings ziemlich unregelmäßig ,mal kommen sie im Trupp, dann wieder Tage nichts

LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497