Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Hallo zusammen.
Unfassbar was sich hier gerade am Bodensee in Kressbronn abspielt :thumbup: !!!!
Hier ziehen seit ca 15 Minuten Hunderte von Mauerseglern und Mehlschwalben durch.
Was für ein Anblick.
Gucke gerade beim Schreiben in den Himmel und sehe ca 100 Mauersegler!!!
Einfach nur phänomenal.
Also, Morgen bekommt ihr sie auch zurück :thumbup:
Ich konnte das immer mal wieder nach Schlechtwetterperioden in den letzten Jahren beobachten.
Also, eine gute Nachricht für noch alle Wartenden unter uns.
Euch allen ein seglerreiches Wochenende
LG aus Kressbronn am Bodensee
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Benutzeravatar
MauerseglerBerlin
Beiträge: 347
Registriert: Sa 16. Apr 2022, 16:13
Wohnort: Berlin

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von MauerseglerBerlin »

Bodensee Mauersegler hat geschrieben: Fr 9. Mai 2025, 17:16 Hier ziehen seit ca 15 Minuten Hunderte von Mauerseglern und Mehlschwalben durch.
4 davon brauche ich noch 😉
2022: 1 BP / 3 JV
2023: 2 BP / 4 JV
2024: 2 BP / 6 JV
2025: 2 BP / 6 JV
Dodo
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1958
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Dodo »

Das Gelege sollte vollzählig sein.
vollzählig?!
vollzählig?!
20250509211131142.bmp (5.93 MiB) 260 mal betrachtet
Sie verbringen gemeinsame Zeit vor dem Einflugloch. Ob schon Sucher unterwegs sind?

Gruß Maddin
Benutzeravatar
Jan_LDK
Beiträge: 349
Registriert: Mi 19. Mai 2021, 15:46
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Jan_LDK »

Ich werde nach wie vor aus meinen beiden Rückkehrern nicht schlau. Mindestens einer mußte auf jeden Fall den Anflug lernen. Er hat Routen gewählt die das etablierte Paar nie geflogen ist und er benötigte immer wenn ich es gesehen habe mehrere Anläufe. Außerdem verbrachten sie die erste gemeinsame Nacht im bisher unbesetzen Kasten. Die folgenden Nächte waren unterschiedlich. Einmal war keiner da, einmal jeder in einem anderen Kasten. Eben dieser Einflug in den besetzten Kasten:
Neben meiner ursprünglichen Theorie/Hoffnung auf ein neues Paar könnte es sich natürlich auch um einen neuen Partner handeln... mal sehen was die nächsten Tage passiert.
Dateianhänge
YouCut_20250509_212103715.mp4
(2.54 MiB) 183-mal heruntergeladen
Viele Grüße
Jan

2 Kästen ab 2020
2021 1. Übernachtungen
2022 VP in Nr. 1
2023 BP in Nr. 1 (3 Eier, 2 JV)
2024 BP in Nr. 1 (3 JV)

2025 Ankunft in Nr.1: 04. u. 06.05.
🥚: 16., 18., 20.05.
🐣: 06., 07., 09.06.
Abflug: 17., 18., 19.07.

Infos u. Stream: https://youtube.com/@siggijepsen
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Guten Abend Jan.
Bei mir spielt sich auch ähnliches ab.
Heute Morgen freute ich mich noch über das Paar in Kasten 6.
Heute Abend flog nur ein Mauersegler in den Kasten. Irgendwie gefiel es ihm nicht. Ich dachte, er wollte seinen Partner suchen gehen. Bei echter Dämmerung flog er echt noch einmal aus. Drehte eine Runde und flog in Kasten 3 (mein Ur-Paar) ein und ohne Ärger übernachtet er jetzt dort.
Mal sehen, was der morgige Tag bringen wird.
Gute Nacht Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Benutzeravatar
Thomas-NRW
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1057
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
Wohnort: Marsberg / OT

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Thomas-NRW »

Hallo zusammen,
wie schon erwähnt , fliegt hier ein einzelner Segler herum . Ich konnte ihn heute schon zum zweiten Mal , nachdem alle Nistplatzinhaber eingeflogen waren , speziell an den Balkonkasten anfliegen sehen . Er zeigte eine sehr große Ausdauer und flog unzählige Male immer wieder , auch an das rechts davon gelegene Mehlschwalbennest.Zwischendurch schlüpfte er sogar in einen von bisher nur einem Rückkehrer belegten Fach ein , was den anwesenden "Mieter " hörbar nicht gefiel !
Als er dann fiepsend das "Feld“ wieder räumen musste, flog er noch bis 21.38 Uhr!, ich konnte ihn zeitweise garnicht mehr erkennen , wenn er nicht vor dem blauen Himmel flog , an .
Ich hatte schon Bedenken , das er irgendwann die Büsche streifen würde , so tief, wie er zeitweise flog , einfach sehr energisch.
Ich werde ihn wohl mittels Lockrufen versuchen zu einem freien Platz zu leiten .
Wieviele Segler aktuell anwesend sind , hatte ich heute nicht geprüft aber gesehen , das in einem bisher leeren Kasten heute Abend mind . ein Segler angekommen ist . In zwei Nestern liegen Eier .
Ich bin gespannt , was sich am WE tut .@ Michael, vielleicht hast du ja auch von meinen Seglern und Schwalben welche bei dir fliegen sehen 😉.
Heute gaben sie schon mal wieder Screaminglaute von sich 👍.
Ich wünsche allen viel Freude und Erfolg für die aktuelle Saison .👍
Schöne Grüße, Thomas.
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2366
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von traudich »

Moin,
ähnlich wie von euch beschrieben ist es auch hier. Mal liegen 2 MS im Nest und dann wieder nur einer.. ein ständiger Wechsel in einigen Nestern.
Gestern bekam den zweiten Anruf mit der Info einen verletzten MS gefunden zu haben. Stammten von der eigenen Kolonie und hatten wohl beim Anflug an das Nest verletzt. Der erste war wenige Stunden später schon verstorben und den gestern gemeldeten, habe ich gleich abgeholt und zum Tierarzt gebracht. Da die Verletzung zu vielfältig waren, musste er eingeschläfert werden. Die Saison fängt ja gut an 🫣🥴. LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Claudia
Beiträge: 498
Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
Wohnort: Landkreis Göttingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Claudia »

Hallo ihr lieben.
Ich kann es nur aus der Ferne beobachten. In den letzten 6 Tagen hab ich verlässliche Paare, jedoch in den anderen 3 Kästen nachts und teilweise am Tag unterschiedliche Zahlen.
Dafür erfreue ich mich hier in Holland beim Eis essen in den schönen kleinen Städten bei besten Wetter, den Screeningpartys.
@Michael, ich nehm noch einige. Nach der Erweiterung der Nestangebote stehen noch 18 frei.
Euch allen ein schönes Wochenende.
LG Claudia

2012 > :roll: 1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14 🎥
2025 > 24 Kästen /24 🎥
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24🥚
Verlust :3 🥚durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20🐣
20 🐦⬛ausgeflogen.
Benutzeravatar
Pudelfrau
Beiträge: 99
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 16:58
Wohnort: Rosendahl

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Pudelfrau »

Oh Mann, traudich, dass ist nicht schön. Bleibt zu hoffen, dass die Saison nicht so weitergeht.

Dafür gibt es bei mir endlich gute Nachrichten: Bodensee hatte Recht! Heute Morgen ist um 6 Uhr der erste Mauersegler zurückgekehrt. Ich freu mich wie Bolle und bin gespannt, wie sich meine erste Saison mit Untermietern entwickelt.
Viele Grüße von der Pudelfrau
aus dem Münsterland
___________________________________
Mauersegler
Nistkästen: 3 / 1 belegt / 2 angekommen / 3 Eier / 3 JV, 2 tot, 1 ausgefl.
Naturnest: 1 / 1 belegt / 1 angekommen

Mehlschwalben
Kunstnester: 6 / 0 belegt
Benutzeravatar
Andreas
Administrator
Beiträge: 824
Registriert: Do 2. Mai 2019, 17:29
Wohnort: 33790 Halle (Westf.)
Infos zur Kolonie: Mauerseglerkästen: 6
Erwartet: 8 MS
Eingetroffen: 7 MS
Küken: 7

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Andreas »

traudich hat geschrieben: Sa 10. Mai 2025, 07:51 Stammten von der eigenen Kolonie und hatten wohl beim Anflug an das Nest verletzt. Der erste war wenige Stunden später schon verstorben und den gestern gemeldeten, habe ich gleich abgeholt und zum Tierarzt gebracht. Da die Verletzung zu vielfältig waren, musste er eingeschläfert werden. Die Saison fängt ja gut an 🫣🥴. LG
Hallo traudich,

Verletzung beim Anflug - das wäre ungewöhnlich, oder? Könnte es sich schon um die ersten durch Kämpfe verletzten Segler gehandelt haben? Ich befürchte, durch die ungewöhnlich frühe Rückkehr der ersten Segler, mit der darauf folgenden Pause, haben sich schon die ersten nicht vollständigen Paare umorientiert und da jetzt wohl die zweite Welle eintrifft gibt es ordentlich Krach.