Hallo Martin!
Elisa und auch MauerseglerBerlin haben da vollkommen recht!!!
Laß die mal machen. Ich habe hier auch nicht mitbekommen, daß sie brüteten und hab da auch nicht nachgeschaut. Zwischendurch gab es Abschnitte, wo das Weibchen etwas länger weg war.
Vögel sind richtige Spezialisten beim Brüten. Die erstgelegten Eier werden wohl immer nur in kurzen Abständen auf Temperatur gebracht. Erst wenn das Gelege komplett ist, beginnt die eigentliche Brutzeit.
Mach dich nicht verrückt...

spätestens wenn sie füttern, merkst du, daß die Brut erfolgreich war.
An der Stelle muß ich auch gleich noch von meinem heutigen Fauxpas berichten.
Ich hatte heute ein großes Insekt an der Decke des Balkons, in der Nähe der Halbhöhle entdeckt. Für mich sah es von unten wie eine Lausfliege aus. Natürlich wollte ich sie eliminieren, weil ich ja die Schwalben schützen wollte. Stock genommen und angestupst. War nur eine große normale Fliege und war auch gleich weggeflogen.
Was ich bei der Sache nicht bedacht habe war, daß das Rotschwänzchen vielleicht auf dem Nest sitzen könnte. War natürlich auch so.
Das Weibchen hat sich wegen dem Stöckchen total erschrocken und ist weggeflogen...

Es tat mir so leid... ich hoffe, sie kommt wieder zurück. Hab ne ganze Weile gewartet, sie heute aber nicht mehr gesehen. Da muß ich morgen noch einmal beobachten...
Gruß Frank