-
- Beiträge: 67
- Registriert: Di 21. Apr 2020, 09:29
- Wohnort: 53804 Much
- Infos zur Kolonie: 3 Schwegler Nistkästen 2021; bisher noch keine Besiedlung trotz Lockrufen im Mai und Juni
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025
Ich dachte eher an "Naturbehausungen" abseits menschlicher Siedlungen, z.B. in Felshöhlen. Aber natürlich gibt es neben Staren und Mauerseglern noch andere Höhlenbrüter, die bestimmt in Revier-Konkurrenz stehen.
-
- Administrator
- Beiträge: 824
- Registriert: Do 2. Mai 2019, 17:29
- Wohnort: 33790 Halle (Westf.)
- Infos zur Kolonie: Mauerseglerkästen: 6
Erwartet: 8 MS
Eingetroffen: 7 MS
Küken: 7
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025
Ich denke, das Gefälle von Süd nach Nord lässt sich damit erklären, dass die Segler sich am Sonnenstand orientieren der sicher auch überhaupt erst einer der Auslöser für den Aufbruch in Afrika gewesen ist. Das erklärt auch, warum sie in Schweden oder Norwegen erst deutlich später ankommen, wo sie doch für die Strecke ansich nur wenige Tage länger bräuchten als zu uns.H.-G. hat geschrieben: Mo 5. Mai 2025, 18:42 Es Scheint bei der Ankunft ein (für mich nicht erklärbares) Gefälle bei der Ankunft von Süd nach Nord und noch mehr von West nach Ost zu geben, das sich durch die längeren Wege allein nicht erklären lässt.
Zum West-/Ostgefälle wird wiederum eine unterschiedliche Zugroute beitragen: Bei den Zugvögeln gibt es ja West- (Gibraltar) und Ostzieher (Bosporus). Mauersegler aus Berlin nehmen mehrheitlich die Ostroute, und je nach Wetterbedingungen auf der Reise ist mal die eine, mal die andere Gruppe schneller, i.d.R. wohl die auf der Westroute. Dazu kommt sicher auch das klimatisch und geologisch günstige "Einfallstor" entlang des Rheingrabens.
-
- Beiträge: 145
- Registriert: Di 12. Dez 2017, 17:45
- Wohnort: Bielefeld
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025
Guten Abend,
bei mir fehlt noch ein Paar vom letzten Jahr.
Allerdings wurde heute bei einem Paar trotz Kälte das erste Ei gelegt.
LG Hannes
bei mir fehlt noch ein Paar vom letzten Jahr.
Allerdings wurde heute bei einem Paar trotz Kälte das erste Ei gelegt.
LG Hannes
Nester 16 in Bielefeld
Erwartet 2024 , 5 Brutpaare
Eingetroffen 5 Brutpaare
JV 2024 , 12 incl. 2 in Pflegestelle
Erwartet 2024 , 5 Brutpaare
Eingetroffen 5 Brutpaare
JV 2024 , 12 incl. 2 in Pflegestelle
-
- Beiträge: 557
- Registriert: Fr 19. Jun 2020, 17:00
- Wohnort: Werda OT Kottengrün
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025
Guten Abend zusammen,H.-G. hat geschrieben: Sa 3. Mai 2025, 11:04Guten Morgen Michi!Michi hat geschrieben: Sa 3. Mai 2025, 09:25 ... Nestrand. Leider ist er von der hinteren Ecke zum Einflug von den Seglern verschonen worden. Habt ihr nen Tipp ob ich ihn wieder nach hinten in die Ecke schieben soll und wie ich ihn befestigen/ankleben kann ?
Du könntest den Nestrand mit ein paar kleinen Tropfen Sekundenkleber auf dem Boden befestigen. Silikon, Leim oder andere Kleber scheiden aus, da sie zu lange zum Aushärten braucht und die Segler, wenn sie zu früh zurückkommen, ihr Gefieder verkleben könnten.
Verändere aber sonst möglichst wenig, da sonst wieder die Gefahr besteht, dass sie den Nistplatz aufgeben.
Wünsche Dir eine erfolgreiche, möglichst Lausfliegen-freie Saison.
Liebe Grüße H.-G.
kurzes Update zum Geschehen in Traufekasten 1: Mein Eingriff scheint geglückt zu sein - puuuh




Um 5.03 Uhr war im Traufekasten 2 Ankunft des Partners und es wird zusammen geruht


Meine beiden Paare sind damit komplett


VG Michi
MF1 Westanflug: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt
-
- Beiträge: 500
- Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
- Wohnort: Landkreis Göttingen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025
Es gibt halt immer etwas was man bisher noch nicht hatte. Ein Pärchen aus Kasten 5 war bisher 3 Tage zusammen im Nest. . Jetzt hab ich den dringenden Verdacht das sie getrennt übernachten. In Kasten 5 und 7. Am Tag gelingt der gemeinsame direkte Einfluß in Kasten 5 so als ob der 1.den2. abschleppt. Um 19 Uhr , wenn es zur Nachtruhe geht klappt das den 3. Abend nur in getrennten Appartement. Ich befürchte das es daran liegt, daß dieses Jahr keine Silhouetten mehr an den Kästen hängen. Der Kuschel war zu schnell.
Ich habe die Befürchtung, dass wenn das eigentliche Paar von Kasten 7 zurückgekehrt Ärger vorprogrammiert ist. Gibt es sich mit dem hopping. ?
Ich habe die Befürchtung, dass wenn das eigentliche Paar von Kasten 7 zurückgekehrt Ärger vorprogrammiert ist. Gibt es sich mit dem hopping. ?
LG Claudia
2012 >
1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14
2025 > 24 Kästen /24
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24
Verlust :3
durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20
20
ausgeflogen.
2012 >

2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14
2025 > 24 Kästen /24
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24
Verlust :3
1 Rollei
20
20
-
- Administrator
- Beiträge: 824
- Registriert: Do 2. Mai 2019, 17:29
- Wohnort: 33790 Halle (Westf.)
- Infos zur Kolonie: Mauerseglerkästen: 6
Erwartet: 8 MS
Eingetroffen: 7 MS
Küken: 7
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025
Hallo zusammen,
es zeichnete sich gestern schon ab, heute noch etwas mehr: Nach einigen Tagen mit fast keinen Mauersegler-Sichtungen in Leucate, waren es gestern schon wieder 674, und heute sogar 2.592 Meldungen. Das könnte der Beginn der zweiten großen Welle werden, und würde sich damit einreihen in den Ablauf der Vorjahre. Bei uns ginge es dann in zwei bis drei Tagen wieder merklich weiter mit Rückkehrern, sofern das Wetter mitspielt. Eine dritte Welle könnte dann um den 20. Mai kommen.
es zeichnete sich gestern schon ab, heute noch etwas mehr: Nach einigen Tagen mit fast keinen Mauersegler-Sichtungen in Leucate, waren es gestern schon wieder 674, und heute sogar 2.592 Meldungen. Das könnte der Beginn der zweiten großen Welle werden, und würde sich damit einreihen in den Ablauf der Vorjahre. Bei uns ginge es dann in zwei bis drei Tagen wieder merklich weiter mit Rückkehrern, sofern das Wetter mitspielt. Eine dritte Welle könnte dann um den 20. Mai kommen.
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2416
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025
Guten Abend Andreas.
Vielen Dank für deine Recherche
Meine 10 von 14 erwarteten Mauersegler müssen sich mit dem Regentief mit 7 Grad quälen
Mögen die Temperaturen bald besser werden.
Von meinem Ur-Paar mit Rückkehr des Partners am Freitag verschwand dann auch wieder einer. Seit 3 Tagen ist nur noch einer im Kasten 3
… Wetterflucht?
Mal sehen, ob die verbleibenden noch zurückkehren.
LG Michael
Vielen Dank für deine Recherche

Meine 10 von 14 erwarteten Mauersegler müssen sich mit dem Regentief mit 7 Grad quälen

Mögen die Temperaturen bald besser werden.
Von meinem Ur-Paar mit Rückkehr des Partners am Freitag verschwand dann auch wieder einer. Seit 3 Tagen ist nur noch einer im Kasten 3

Mal sehen, ob die verbleibenden noch zurückkehren.
LG Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
-
- Beiträge: 347
- Registriert: Sa 16. Apr 2022, 16:13
- Wohnort: Berlin
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025
Hallo Claudia,Claudia hat geschrieben: Mo 5. Mai 2025, 22:03 Ich befürchte das es daran liegt, daß dieses Jahr keine Silhouetten mehr an den Kästen hängen. Gibt es sich mit dem hopping. ?
wenn du vorher tatsächlich Silhouetten dran hattest, könnte das Hopping tatsächlich der Grund sein. Ich hatte letztes Jahr auch eine Silhouette entfernt und ständig Fehleinflüge inkl. Streit natürlich. Zunächst hatte ich dabei an Zufall geglaubt und erst in der laufenden Saison an die Silhouette als Grund gedacht. Bewiesen ist das natürlich nicht, aber wenn du auch diese Erfahrung sammelst….
LG torsten
2022: 1 BP / 3 JV
2023: 2 BP / 4 JV
2024: 2 BP / 6 JV
2025: 2 BP / 6 JV
2023: 2 BP / 4 JV
2024: 2 BP / 6 JV
2025: 2 BP / 6 JV
-
- Beiträge: 347
- Registriert: Sa 16. Apr 2022, 16:13
- Wohnort: Berlin
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025
Hallo Andreas,Andreas hat geschrieben: Mo 5. Mai 2025, 19:40 Zum West-/Ostgefälle wird wiederum eine unterschiedliche Zugroute beitragen: Bei den Zugvögeln gibt es ja West- (Gibraltar) und Ostzieher (Bosporus). Mauersegler aus Berlin nehmen mehrheitlich die Ostroute, und je nach Wetterbedingungen auf der Reise ist mal die eine, mal die andere Gruppe schneller, i.d.R. wohl die auf der Westroute. Dazu kommt sicher auch das klimatisch und geologisch günstige "Einfallstor" entlang des Rheingrabens.
diese These stütze ich. Allerdings könnte es auch an den registrierten Meldern liegen, die ggf. im Osten weniger sind, denn unsere Zahlen leiten wir ja von Ornitho ab. Um von den Meldungen auf die Ankunft zu schließen, müssten die Beobachter gleichmäßig verteilt sein und gleich gelagert eintragen.
Was ich jedenfalls bestätigen kann ist, dass meine immer später ankommen als bspw. Hamburg, was viel nördlicher liegt als Berlin.
VG torsten
2022: 1 BP / 3 JV
2023: 2 BP / 4 JV
2024: 2 BP / 6 JV
2025: 2 BP / 6 JV
2023: 2 BP / 4 JV
2024: 2 BP / 6 JV
2025: 2 BP / 6 JV
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 738
- Registriert: Sa 14. Jan 2017, 14:54
- Wohnort: Lüneburg
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025
Bei mir kommen auch nur vereinzelt Segler an.
Heute kam ein Segler im Kasten für den youtube-Stream an.
Der Stream ist jetzt wieder online.
VG Olaf
https://www.youtube.com/@Mauersegler-live/streams
Heute kam ein Segler im Kasten für den youtube-Stream an.
Der Stream ist jetzt wieder online.
VG Olaf
https://www.youtube.com/@Mauersegler-live/streams
Mauerseglernistkasten live:
https://www.youtube.com/@Mauersegler-live/streams
Dohlennistkasten live:
https://www.youtube.com/@DietmarDohle
https://www.youtube.com/@Mauersegler-live/streams
Dohlennistkasten live:
https://www.youtube.com/@DietmarDohle