Elisabeth hat geschrieben: Di 25. Mai 2021, 14:14
auch die Elstern müssen einem keine Sorgen bereiten. Wir betreiben alle gerne Speziesismus. Warum ist die Elsterfamilie weniger wert, als die Kohlmeisenfamilie oder die Starenfamilie?
Ich freue mich über die Elstern, die noch das ganze Jahr im Familienverbund unterwegs sind.
Ja, Du hast natürlich völlig recht !
Rabenvögel sind sehr soziale und intelligente Tiere. Das macht sie mir auch sympathisch. (Wie gnädig von mir

).
Bei uns scheinen Spatzen und Elstern voneinander abzuhängen: gibt es viele Spatzen --> auch viele Elstern und v.v.
Dennoch möchte ich halt nicht, dass Elstern meine geliebten, kleinen, goldigen, extra mit (gefütterten) Mehlwürmern gefütterten Meisenküken fressen ... sollen sie sich doch Mäuse holen
Auch bei uns gibt es vermehrt Mäusebussarde über den Wohngebieten. Ob es daran liegt, dass in den umgebenden kleineren Städten immer mehr gebaut wird, vor allem riesige Gewerbegebiete in die Äcker und Brachen gestampft werden ?
Die Städte und Orte hier können alle den Hals nicht voll kriegen ! Gewerbesteuer, ein paar Arbeitsplätze, für die brauchen sie wieder Wohngebiete, Straßen, Geschäfte ... es ist ein übler Kreislauf! Wenigstens sind sie daran, Schottergärten zu verbieten - ein Tropfen auf den heißen Stein angesichts der großen Flächenversiegelung.
(Hauptsache, wir haben unser Häuschen mit Garten

(wir versuchen aber, der Natur möglichst viel zurückzugeben.))
Liebe Grüße