Hallo Biebser
Wohnst du in einem Neubaugebiet?
Ich denke, die Rotschwänzchen finden keine geeigneten Nischen an den Häusern.
Am besten sicherst du den weißen Kasten, damit keine Katzen zu leicht an das Nest heran kommen.
Gruß Beja
-
- Beiträge: 346
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 18:51
- Wohnort: 65474 Bischofsheim
Re: Der Hausrotschwanz
4 Nistplätze
2013: 1. Kasten
2019: 1. Brutpaar
2019 - 2021: Totalverlust der Bruten durch Hitze und Bilch
2022: 1. Ausflug von drei Jungen!!!, ein Verlobungspaar
2023: 2 BP, 5 Eier, 5 Küken - 5 ausgeflogen
2024: 2 BP, 6 Eier, 6 Küken - 6 ausgeflogen
beobachtete Ausflüge: 0
2013: 1. Kasten
2019: 1. Brutpaar
2019 - 2021: Totalverlust der Bruten durch Hitze und Bilch
2022: 1. Ausflug von drei Jungen!!!, ein Verlobungspaar
2023: 2 BP, 5 Eier, 5 Küken - 5 ausgeflogen
2024: 2 BP, 6 Eier, 6 Küken - 6 ausgeflogen
beobachtete Ausflüge: 0
-
- Beiträge: 511
- Registriert: Sa 19. Mär 2022, 23:14
Re: Der Hausrotschwanz
Ich lese hier, dass sie Nistmaterial eintragen. Sollte das stimmen, das der Hausrotschwanz jetzt noch mit einer Brut beginnt? Es ist Ende Juni. Ist das nicht zu spät?
Bei uns sind die Eltern noch dabei, die letzten Jungen (Ästlinge) auf der Straße im Wohngebiet zu füttern.
Bei uns sind die Eltern noch dabei, die letzten Jungen (Ästlinge) auf der Straße im Wohngebiet zu füttern.
-
- Beiträge: 557
- Registriert: Fr 19. Jun 2020, 17:00
- Wohnort: Werda OT Kottengrün
Re: Der Hausrotschwanz
Also mein Rotschwanz war heuer ganz spät da und ich habe nicht mehr geglaubt, dass er noch kommt. Er hat heuer auch nicht den sonstigen Nistplatz auf dem Mittelbalken überm Geweih (wo ich seitlich Bretter angebracht habe, sondern auf der Gegenseite den Kasten zum ersten Mal gewählt und trägt auch noch Material ein.
Es ist aber auch ein Gartenrotschwanz.
VG Michi
Es ist aber auch ein Gartenrotschwanz.
VG Michi
MF1 Westanflug: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 431
- Registriert: Fr 6. Nov 2020, 11:50
- Wohnort: Zwönitz
Re: Der Hausrotschwanz
Hallo,
also die scheinen wirklich da drin nisten zu wollen. Ich hab heute mal vorsichtig rein gefasst und ein schönes Nest mit Mulde ertastet. Auch kommen sie immer und wollen mich verjagen.
Na mal sehen wie es weitergeht.
LG Martin
also die scheinen wirklich da drin nisten zu wollen. Ich hab heute mal vorsichtig rein gefasst und ein schönes Nest mit Mulde ertastet. Auch kommen sie immer und wollen mich verjagen.
Na mal sehen wie es weitergeht.
LG Martin
14 Mehlschwalben Kunstnester,
1Paar (21), 3JV, Erstansiedlung
1Paar (22), 6JV
4Paare (23), 17JV
6Paare (24), 33JV
11Paare (25),40JV
3er Seglerkasten,
1Paar (25), Spätbrut 1JV, Erstansiedlung
1Paar (21), 3JV, Erstansiedlung
1Paar (22), 6JV
4Paare (23), 17JV
6Paare (24), 33JV
11Paare (25),40JV
3er Seglerkasten,
1Paar (25), Spätbrut 1JV, Erstansiedlung
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 431
- Registriert: Fr 6. Nov 2020, 11:50
- Wohnort: Zwönitz
Re: Der Hausrotschwanz
Hallo,
update von meinem Hausrotschwanz
Es wird definitiv gebrütet. Sie sitzt eigentlich immer drin. ☺
update von meinem Hausrotschwanz

Es wird definitiv gebrütet. Sie sitzt eigentlich immer drin. ☺
14 Mehlschwalben Kunstnester,
1Paar (21), 3JV, Erstansiedlung
1Paar (22), 6JV
4Paare (23), 17JV
6Paare (24), 33JV
11Paare (25),40JV
3er Seglerkasten,
1Paar (25), Spätbrut 1JV, Erstansiedlung
1Paar (21), 3JV, Erstansiedlung
1Paar (22), 6JV
4Paare (23), 17JV
6Paare (24), 33JV
11Paare (25),40JV
3er Seglerkasten,
1Paar (25), Spätbrut 1JV, Erstansiedlung
-
- Beiträge: 107
- Registriert: So 3. Jul 2022, 11:21
- Wohnort: 59581 Warstein
Re: Der Hausrotschwanz
Hallo Zusammen,
am 3. Juni hatten unsere fünf jungen Hausrotschwänze das Nest verlassen. Im Halbhöhlenkasten gab es danach keine Aktivitäten mehr. Deswegen hatte ich die Aufnahmefunktion der Kamera nach vierzehn Tagen deaktiviert. Vorgestern habe ich den LiveView der Kamera aufgerufen und nicht schlecht gestaunt. Das Nest war ausgebessert und neu gepolstert worden und es befanden sich zwei Eier darin.
Heute Morgen ist ein weiteres Ei hinzugekommen.
Gruß,
Thomas
am 3. Juni hatten unsere fünf jungen Hausrotschwänze das Nest verlassen. Im Halbhöhlenkasten gab es danach keine Aktivitäten mehr. Deswegen hatte ich die Aufnahmefunktion der Kamera nach vierzehn Tagen deaktiviert. Vorgestern habe ich den LiveView der Kamera aufgerufen und nicht schlecht gestaunt. Das Nest war ausgebessert und neu gepolstert worden und es befanden sich zwei Eier darin.
Heute Morgen ist ein weiteres Ei hinzugekommen.
Gruß,
Thomas
Mauersegler:
1 x einfach 2023
1 x Viererkasten 2024, 1. Einflug + Übernachtung: 03.06., 1. Ei: 18.06., 2 Ei: 20.06.
27 Mehlschwalbennester (26 x künstlich, 1 x natürlich)
MS-Ankunft 08.04.2024 / 20 BP: 2024 / 19 BP: 2023 / 12 BP: 2022 / 12 BP: 2021
Sonstiges: Zahlreiche Nester unter den Dachpfannen und in Nistkästen (Haussperlinge, Stare, Meisen)
1 x einfach 2023
1 x Viererkasten 2024, 1. Einflug + Übernachtung: 03.06., 1. Ei: 18.06., 2 Ei: 20.06.
27 Mehlschwalbennester (26 x künstlich, 1 x natürlich)
MS-Ankunft 08.04.2024 / 20 BP: 2024 / 19 BP: 2023 / 12 BP: 2022 / 12 BP: 2021
Sonstiges: Zahlreiche Nester unter den Dachpfannen und in Nistkästen (Haussperlinge, Stare, Meisen)
-
- Beiträge: 107
- Registriert: So 3. Jul 2022, 11:21
- Wohnort: 59581 Warstein
Re: Der Hausrotschwanz
Hallo Zusammen,
das vierte Ei ist da.
Gruß,
Thomas
das vierte Ei ist da.
Gruß,
Thomas
Mauersegler:
1 x einfach 2023
1 x Viererkasten 2024, 1. Einflug + Übernachtung: 03.06., 1. Ei: 18.06., 2 Ei: 20.06.
27 Mehlschwalbennester (26 x künstlich, 1 x natürlich)
MS-Ankunft 08.04.2024 / 20 BP: 2024 / 19 BP: 2023 / 12 BP: 2022 / 12 BP: 2021
Sonstiges: Zahlreiche Nester unter den Dachpfannen und in Nistkästen (Haussperlinge, Stare, Meisen)
1 x einfach 2023
1 x Viererkasten 2024, 1. Einflug + Übernachtung: 03.06., 1. Ei: 18.06., 2 Ei: 20.06.
27 Mehlschwalbennester (26 x künstlich, 1 x natürlich)
MS-Ankunft 08.04.2024 / 20 BP: 2024 / 19 BP: 2023 / 12 BP: 2022 / 12 BP: 2021
Sonstiges: Zahlreiche Nester unter den Dachpfannen und in Nistkästen (Haussperlinge, Stare, Meisen)
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 431
- Registriert: Fr 6. Nov 2020, 11:50
- Wohnort: Zwönitz
Re: Der Hausrotschwanz
Hallo,
heute mal kurz unbesetzt. Für ein schnelles unpräzises Foto hat es gereicht. Es sind mindestens 3Eier drin
@Thomas,
heute mal kurz unbesetzt. Für ein schnelles unpräzises Foto hat es gereicht. Es sind mindestens 3Eier drin

@Thomas,

14 Mehlschwalben Kunstnester,
1Paar (21), 3JV, Erstansiedlung
1Paar (22), 6JV
4Paare (23), 17JV
6Paare (24), 33JV
11Paare (25),40JV
3er Seglerkasten,
1Paar (25), Spätbrut 1JV, Erstansiedlung
1Paar (21), 3JV, Erstansiedlung
1Paar (22), 6JV
4Paare (23), 17JV
6Paare (24), 33JV
11Paare (25),40JV
3er Seglerkasten,
1Paar (25), Spätbrut 1JV, Erstansiedlung
-
- Beiträge: 107
- Registriert: So 3. Jul 2022, 11:21
- Wohnort: 59581 Warstein
Re: Der Hausrotschwanz
Hallo,
@Biebser: Ist das bei Dir die erste oder die zweite Brut?
Bei unserem Hausrotschwanzpaar sind es nun fünf Eier. Damit ist das Gelege komplett. Seit gestern Vormittag wird gebrütet.
Gruß,
Thomas
@Biebser: Ist das bei Dir die erste oder die zweite Brut?
Bei unserem Hausrotschwanzpaar sind es nun fünf Eier. Damit ist das Gelege komplett. Seit gestern Vormittag wird gebrütet.
Gruß,
Thomas
Mauersegler:
1 x einfach 2023
1 x Viererkasten 2024, 1. Einflug + Übernachtung: 03.06., 1. Ei: 18.06., 2 Ei: 20.06.
27 Mehlschwalbennester (26 x künstlich, 1 x natürlich)
MS-Ankunft 08.04.2024 / 20 BP: 2024 / 19 BP: 2023 / 12 BP: 2022 / 12 BP: 2021
Sonstiges: Zahlreiche Nester unter den Dachpfannen und in Nistkästen (Haussperlinge, Stare, Meisen)
1 x einfach 2023
1 x Viererkasten 2024, 1. Einflug + Übernachtung: 03.06., 1. Ei: 18.06., 2 Ei: 20.06.
27 Mehlschwalbennester (26 x künstlich, 1 x natürlich)
MS-Ankunft 08.04.2024 / 20 BP: 2024 / 19 BP: 2023 / 12 BP: 2022 / 12 BP: 2021
Sonstiges: Zahlreiche Nester unter den Dachpfannen und in Nistkästen (Haussperlinge, Stare, Meisen)
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 431
- Registriert: Fr 6. Nov 2020, 11:50
- Wohnort: Zwönitz
Re: Der Hausrotschwanz
Hallo onkeltom,
Der Hausrotschwanz hat erst seit ca. einer Woche gefallen an meiner Nisthilfe. Es ist die erste Brut.
LG Martin
Der Hausrotschwanz hat erst seit ca. einer Woche gefallen an meiner Nisthilfe. Es ist die erste Brut.
LG Martin
14 Mehlschwalben Kunstnester,
1Paar (21), 3JV, Erstansiedlung
1Paar (22), 6JV
4Paare (23), 17JV
6Paare (24), 33JV
11Paare (25),40JV
3er Seglerkasten,
1Paar (25), Spätbrut 1JV, Erstansiedlung
1Paar (21), 3JV, Erstansiedlung
1Paar (22), 6JV
4Paare (23), 17JV
6Paare (24), 33JV
11Paare (25),40JV
3er Seglerkasten,
1Paar (25), Spätbrut 1JV, Erstansiedlung