Gestern hat die Technik gestreikt.



Das ist echt traurigTim9 hat geschrieben: Fr 24. Jul 2020, 09:53 An Futtermangel kann es nicht liegen das Wetter ist super und es sind reichlich Fluginsekten unterwegs.
Die beiden alten füttern reichlich deswegen verstehe ich das jetzt nicht so ganz.
Was kann es sein, hat jemand eine Erklärung.
Bei mir in der Werkstatt müssen sie nachher durch die Öffnung von 90 x 40, also genau den Weg, den auch die Eltern nehmen. Du hast doch auch so eine Luke in der Tür, oder wie war das noch? Dann passt das schon soMichi hat geschrieben: Mi 22. Jul 2020, 22:25 ... würdet ihr das Tor aufmachen oder zulassen ?
VG Michi
Toll sehen sie ausNahid hat geschrieben: Do 23. Jul 2020, 14:11 So, heute war nun der große Tag, alle 3 sind flügge: Was mich erschreckt, ist, dass diese 3 "Nesthocker" inzwischen schon viel längere Schwungfedern und Spieße haben als die 2 ersten, die 5 Tage früher das Nest verlassen haben. Ja, die beiden ersten waren schon etwas weiter entwickelt als diese, aber nur 2 Tage, keine 5. Sie hatten beim Ausflug noch richtige Stummelflügel und Schwänzchen, mit denen sie sich gerade so in der Luft halten konnten. Ich fürchte, sie sind vorzeitig aus dem Nest geflohen, wegen der Parasiten, vor allem den schmerzhaften Stichen der vielen Lausfliegen. Zwar wurden sie von den Geschwistern der 1. Brut abgeholt, aber draußen wartete schon der Turmfalke, und der ist nicht blöd. Erwachsene Schwalben fängt er nicht, aber solche ungeschickten Küken erkennt er sofort als leichte Beute. Ich fürchte, die beiden werden nicht weit gekommen sein ... habs einfach zu spät bemerkt mit den Parasiten.
Es wäre möglich, dass da was Parasitäres vorhanden ist. Ich habe festgestellt, dass man das nachts am besten beobachten kann. Wenn die Jungen ruhig schlafen und wenig Gewusel im Nest herrscht, dann wird der Befall, wenn überhaupt vorhanden, nicht dramatisch sein.Marysue hat geschrieben: Fr 24. Jul 2020, 07:30 Guten Morgen Miteinander,
Gestern hat die Technik gestreikt.Heute Morgen ging es wieder. Wie versprochen die Videos.
Was sagt ihr zum Verhalten? Ich habe das Gefühl sie schrecken immer hoch weil sie was beißt oder sticht. Oder sehe ich das falsch?
![]()
Ja genau mein Einflug ist auch in etwa so groß (45x60) aber eben auch 1,80 m hochBibo76 hat geschrieben: Fr 24. Jul 2020, 12:03 Hallo ihr,Bei mir in der Werkstatt müssen sie nachher durch die Öffnung von 90 x 40, also genau den Weg, den auch die Eltern nehmen. Du hast doch auch so eine Luke in der Tür, oder wie war das noch? Dann passt das schon soMichi hat geschrieben: Mi 22. Jul 2020, 22:25 ... würdet ihr das Tor aufmachen oder zulassen ?
VG MichiWo die Eltern durchfliegen, fliegen auch die Jungen durch.
LG
Pamela
Ach, das schaffen sie locker... wirst sehen, wie „gut“ sie eigentlich schon fliegen, wenn sie das erste Mal das Nest verlassen. Das läuft...Michi hat geschrieben: Fr 24. Jul 2020, 13:57Ja genau mein Einflug ist auch in etwa so groß (45x60) aber eben auch 1,80 m hochMir gehts halt drumm, dass die Jungen nicht rauskommen und dann irgendwo verhungern, verdursten etc
VG Michi