Auch die Lockrufe hat nicht eine Schwalbe veranlasst, sich unser Haus / Nisthilfe genauer anzusehen.

Da ich vom NABU Schwalbenplaketten verteile sehe ich an Häusern, an denen man kaum Schwalbennester vermutet, tatsächlich Ansiedlungen. Meistens sind es Randlagen und ich vermute, dass hier die Nähe zu feuchter Erde / Baumaterial öfter gegenben ist. Auch kann ich beobachten, dass sich Mehlschwalben innerhalb neuer Baugebiete versuchen anzusiedeln. Hier gibt es nicht bewirtschaften Boden und oft feuchte Erde. Nimmt die Bebauung aber innerhalb des Gebietes zu, sieht das Resultat zur Zeit verheerend aus: Steingärten mit Swimmingpool, alles versiegelt. Kein Vogelkasten weit uns breit, von Schwalbenansiedlung ganz zu schweigen.

Nachdem ich im Forum aber gelesen habe, dass Ansiedlungen mit Lohrufen gelungen sind will ich es in diesem Jaht auch noch einmal versuchen. Belasse es aber erst einmal auf zwei Nester und bin auf unsere Erfahrungen gespannt

LG