Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 513
Registriert: Sa 19. Mär 2022, 23:14

Re: Schleiereule

Beitrag von Frank »

Danke Stefan für die tollen Aufnahmen! 👍
Ich hab da zwar nicht viel Ahnung, aber das Gelege ist ganz schön spät dran... 🤔
Obwohl, die Schwalben haben auch gerade erst ihren zweiten Nachwuchs.
Das wird schon so passen.
Viel Erfolg und ausreichend 🐭...

Allen ein schönes Wochenende! 🌻🌞
Benutzeravatar
Thömmes
Beiträge: 394
Registriert: Mi 28. Jun 2017, 00:43

Re: Schleiereule

Beitrag von Thömmes »

Hallo Zusammen,

von mir auch vielen Dank für die schönen Aufnahmen :D

@Frank : bei Schleiereulen ist die späte Brut recht normal. Sie nutzen die Zeit mit dem größten Nahrungsvorkommen und die ist jetzt im Hochsommer bis weit in den Herbst hinein. Ganz späte Junge sitzen manchmal noch im Oktober in ihren Kästen.
In guten Mäusejahren können sie auch zweimal brüten.

Liebe Grüße
Thomas
2025:
Kästen 26 (Projektbeginn 2017)
Erwartet 20 Segler
Ankünfte: 26/4 2 MS, 27/4 3 MS, 28. und 29/4 3 MS, 30/4 3 MS, 4/5 1 MS, 7/5 1 MS, 10/5 3 MS, 11/5 2 MS
Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 513
Registriert: Sa 19. Mär 2022, 23:14

Re: Schleiereule

Beitrag von Frank »

Dankeschön Thomas für die Erläuterung! 👍
Stefan_H
Beiträge: 315
Registriert: Mo 15. Jan 2024, 07:50

Schleiereule 27.7.

Beitrag von Stefan_H »

Ei Nr. 8

Dateianhänge
Eulencam Innen_20250727212615_20250727212645_9527000763HB13U4_0..mp4
(19.13 MiB) 112-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 513
Registriert: Sa 19. Mär 2022, 23:14

Re: Schleiereule

Beitrag von Frank »

Oh Wahnsinn Stefan... 😲
Hab ich das wirklich richtig gesehen, daß da acht Eier im Nest liegen?
Da will es aber jemand wissen... 🤭😀
Viel Glück dem Brutpaar!
Stefan_H
Beiträge: 315
Registriert: Mo 15. Jan 2024, 07:50

Re: Schleiereule

Beitrag von Stefan_H »

Frank hat geschrieben: So 27. Jul 2025, 22:44 Oh Wahnsinn Stefan... 😲
Hab ich das wirklich richtig gesehen, daß da acht Eier im Nest liegen?
Da will es aber jemand wissen... 🤭😀
Viel Glück dem Brutpaar!
Hallo Frank,
ja, es sind acht Eier. Nach der Literatur sind bis zu zwölf Eier möglich. Ich hoffe aber, dass jetzt Schluss ist, die Küken müssen ja auch alle ernährt werden. Hoffentlich gibt es dann auch genug Mäuse …
Mit freundlichen Grüßen
Stefan
Stefan_H
Beiträge: 315
Registriert: Mo 15. Jan 2024, 07:50

Schleiereule 3.8.2025

Beitrag von Stefan_H »

Die Schleiereule brütet weiter fleißig, sie verlässt das Nest in der Nacht nur einmal für wenige Minuten. Das Männchen versorgt sie regelmäßig mit Mäusen, verbringt den Tag aber irgendwo anders.


Dateianhänge
Eulencam Innen_20250803033522_20250803033547_9527000763HB13U4_0..mp4
(17.21 MiB) 94-mal heruntergeladen
Stefan_H
Beiträge: 315
Registriert: Mo 15. Jan 2024, 07:50

Schleiereule 3.8.2025

Beitrag von Stefan_H »

… so sieht sie in Farbe aus.


Dateianhänge
Eulencam Innen-00-090932-090953.mp4
(13.78 MiB) 124-mal heruntergeladen
Dodo
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1958
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)

Re: Schleiereule

Beitrag von Dodo »

In Farbe sieht der Vogel noch besser aus!
Hi Stefan_H, in den Kasten fällt doch nicht so viel Tageslicht?
Wie kam die Aufnahme zustande?
Ich sehe in der rechten Wand mittig ein Loch. Für eine weitere Kamera?

Gruß Maddin
Stefan_H
Beiträge: 315
Registriert: Mo 15. Jan 2024, 07:50

Re: Schleiereule

Beitrag von Stefan_H »

Dodo hat geschrieben: So 3. Aug 2025, 19:14 In Farbe sieht der Vogel noch besser aus!
Hi Stefan_H, in den Kasten fällt doch nicht so viel Tageslicht?
Wie kam die Aufnahme zustande?
Ich sehe in der rechten Wand mittig ein Loch. Für eine weitere Kamera?

Gruß Maddin
Hallo Maddin,
zu Deinen Fragen:
In den Kasten fällt auch Tageslicht, i. d. R. aber nur so wenig, dass die Kamera im Dunkel-Modus aufnimmt, und dann eben nur in Schwarz-weiß.
Im Loch in der Wand steckt noch eine Webcam, die ist aber nicht steuerbar und liefert keine zuverlässigen Aufzeichnungen. Ich habe also noch eine weitere, steuerbare installiert.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan