Fragen und Antworten rund um den Mauersegler, Vorstellung von Projekten und Kolonien
Claudia
Beiträge: 498
Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
Wohnort: Landkreis Göttingen

Re: Unsere Projekte

Beitrag von Claudia »

Lieber@H.-G.
Ja das hat er wirklich verdient.
So ist das, wenn man sich liebt. Füreinander da zu sein und sich bei den Hobbys und Interessen auf seine Weise zu unterstützen.
Dafür bin ich oft allein, wenn er mit dem geliebten Schlagzeug unterwegs ist.
Einer von 80 Millionen. 🤗
Grüße hab ich ausgerichtet. Mit besten Dank zurück.
LG Claudia

2012 > :roll: 1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14 🎥
2025 > 24 Kästen /24 🎥
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24🥚
Verlust :3 🥚durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20🐣
20 🐦⬛ausgeflogen.
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Unsere Projekte

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Liebe Claudia+Uxor!
Sehr sehr beeindruckende Arbeit!
Toll, was ihr beiden da gemacht habt!
Ich drücke euch die Daumen für eine gebührende Besiedlung der Kästen.
Ganz herzliche Grüße Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Claudia
Beiträge: 498
Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
Wohnort: Landkreis Göttingen

Re: Unsere Projekte

Beitrag von Claudia »

Markus hat geschrieben: Fr 5. Apr 2024, 18:48 Hallo Claudia,
Claudia hat geschrieben: Fr 5. Apr 2024, 17:38 Das Tagewerk ist vollbracht. 8 Löcher sind erfolgreich gebohrt und 16 bestehende Kästen für die Mauris vorbereitet. :D
Wow, ganze Arbeit :thumbup: :thumbup: :thumbup:

Der Schütze scheint treffsicher ;)

LG
Markus

Hallo Markus.
Eben erst den Kommentar zu den schützenscheiben gelesen.

:lol: die Schützinnen bin auch ich. 8-)
LG Claudia

2012 > :roll: 1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14 🎥
2025 > 24 Kästen /24 🎥
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24🥚
Verlust :3 🥚durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20🐣
20 🐦⬛ausgeflogen.
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Unsere Projekte

Beitrag von Markus »

Claudia hat geschrieben: Sa 6. Apr 2024, 18:20 Eben erst den Kommentar zu den schützenscheiben gelesen.

:lol: die Schützinnen bin auch ich. 8-)
Ups :oops: :thumbup:
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Claudia
Beiträge: 498
Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
Wohnort: Landkreis Göttingen

Re: Unsere Projekte

Beitrag von Claudia »

Guten Morgen.
Ich liebe Brückentage. Da kann man was schaffen. Projekt Ostgiebel Innenkästen schreitet voran. Sollte euch noch was dazu einfallen, was wir berücksichtigen sollten, gern schreiben.
photocollage_20245109484217.jpg
PS. 3. Brutpaar vollständig. Nun warten auf die 2 Verlobungspaare vom letzten Sommer
Und dann auf viele Sucher.
LG Claudia

2012 > :roll: 1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14 🎥
2025 > 24 Kästen /24 🎥
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24🥚
Verlust :3 🥚durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20🐣
20 🐦⬛ausgeflogen.
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Unsere Projekte

Beitrag von Markus »

Hallo Claudia,
Super Idee :thumbup:
Claudia hat geschrieben: Fr 10. Mai 2024, 09:56 Sollte euch noch was dazu einfallen, was wir berücksichtigen sollten, gern schreiben.
Sofern noch nicht vorhanden, vielleicht an der Rückseite einen Spalt lassen um eine Durchlüftung zu ermöglichen.
Das Bodenbrett ist ja mit der unteren Kante des Ausflugloches eben, allgemein ist bei den Mauerseglerkästen am Einflug ein Absatz von ca. 1 cm.
Ok, könnte auch so gelassen werden, ansonsten vielleicht das Einflugloch etwas höher setzen.

Ansonsten gefällt mir diese langlebige und doch einfache Variante sehr :thumbup:

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Claudia
Beiträge: 498
Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
Wohnort: Landkreis Göttingen

Re: Unsere Projekte

Beitrag von Claudia »

Ich hoffe das unser Projekt in Ostrichtung bei der angespannten politischen Lage nicht missverstanden wird. 🙈 :lol:
99 Luftballons......
IMG_20240512_205134.jpg
LG Claudia

2012 > :roll: 1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14 🎥
2025 > 24 Kästen /24 🎥
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24🥚
Verlust :3 🥚durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20🐣
20 🐦⬛ausgeflogen.
Claudia
Beiträge: 498
Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
Wohnort: Landkreis Göttingen

Re: Unsere Projekte

Beitrag von Claudia »

Hallo liebe Fangemeinde

Hier bräuchte ich mal eure Meinung.
Das Bauprojekt auf der Ostsee liegt in den letzten Zügen.

Die Platte mit der Öffnung ist nach Tischlerehre sehr glatt. Mein Mann wurde sie gern noch in der Fassadenfarbe streichen. Also genauso glatt.
Finden dann die Segler noch Halt?

Oder meine Idee, wir setzen sie nicht bündig mit der Außenseite der Hauswand, sondern 1 cm nach innen. ,.
Was meint ihr?

PS. Das Puppenhaus ist fertig.
Dateianhänge
20240629_091054.jpg
20240629_090729.jpg
20240630_142807.jpg
20240630_142946.jpg
LG Claudia

2012 > :roll: 1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14 🎥
2025 > 24 Kästen /24 🎥
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24🥚
Verlust :3 🥚durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20🐣
20 🐦⬛ausgeflogen.
Benutzeravatar
Andreas
Administrator
Beiträge: 824
Registriert: Do 2. Mai 2019, 17:29
Wohnort: 33790 Halle (Westf.)
Infos zur Kolonie: Mauerseglerkästen: 6
Erwartet: 8 MS
Eingetroffen: 7 MS
Küken: 7

Re: Unsere Projekte

Beitrag von Andreas »

Hallo Claudia,

wow - das sieht gut aus :-)

Du meinst den "Fußboden" im Laufgang, richtig? Ich würde dort nicht mit Fassadenfarbe arbeiten, sondern den Boden so lassen. Ich habe ja bei mir Lüftungskanäle aus Kunststoff, die waren anfangs sehr glatt, sind aber inzwischen durch die Krallen recht rauh geworden. Die Mauersegler sind aber von Anfang an mit einem hohen Tempo da durch getrappelt, hört sich immer ganz niedlich an. Wo ich mir immer noch nicht ganz sicher bin, ist ob es bei Kämpfen mit anderen Seglern doch besser wäre den Boden weiter aufzurauhen damit der unterlegene besser flüchten kann. Andererseits kommt das ja auch von alleine mit der Zeit.

Oder habt Ihr Bedenken wegen Feuchtigkeit/Nässe? Von außen streichen wäre sicherlich kein Problem, die Segler krallen sich ja im Einflugloch fest und drücken sich dann durch. Einen Zentimeter nach Innen würde ich sie nicht setzen, sondern bündig mit der Hauswand, ansonsten hätten auch andere Vögel eine Chance ...
Claudia
Beiträge: 498
Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
Wohnort: Landkreis Göttingen

Re: Unsere Projekte

Beitrag von Claudia »

Hallo @Andreas
Ich meine von außen streichen.
Ja so werden wir es machen. Von außen streichen und mitte der Woche,wenn die Farbe trocken ist,vorn bündig einbauen.
Danke für deine schnelle Rückantwort.
LG Claudia

2012 > :roll: 1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14 🎥
2025 > 24 Kästen /24 🎥
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24🥚
Verlust :3 🥚durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20🐣
20 🐦⬛ausgeflogen.