Hallo Michael,
liegt da vielleicht ein Ei vom Mauersegler neben dem Mehlschwalbenei?
Gruß Maddin
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1958
- Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
- Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2022
Hi Maddin.
Nee nee. Also da passt ein Mauersegler nicht herein und ich habe auch nicht 1. April gespielt.
Sieht tatsächlich so aus….
Mir fiel auf, dass das Mehlschwalbenpärchen nicht mehr kam. Schade, damit bleibt es in dieser Saison doch nur bei einem Paar.
LG Michael
Nee nee. Also da passt ein Mauersegler nicht herein und ich habe auch nicht 1. April gespielt.
Sieht tatsächlich so aus….
Mir fiel auf, dass das Mehlschwalbenpärchen nicht mehr kam. Schade, damit bleibt es in dieser Saison doch nur bei einem Paar.
LG Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
-
- Beiträge: 107
- Registriert: So 3. Jul 2022, 11:21
- Wohnort: 59581 Warstein
Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2022
Hallo Zusammen,
in unserer Kolonie sind die meisten JV der zweten Brut schon recht groß und recken ihre Köpfe beim Füttern weit aus den Nestern.
Nachdem wir heute aus dem Kurzurlaub zurückgekehrt sind, habe ich erfreut festgestellt, dass auf den Kotbrettern, die ich vor dem Urlaub gereinigt hatte, neun neue halbe Eierschalen lagen.
Somit geht auch an unserem Haus die Mehlschwalbenbrutsaison in die Verlängerung.
Gruß,
Thomas
in unserer Kolonie sind die meisten JV der zweten Brut schon recht groß und recken ihre Köpfe beim Füttern weit aus den Nestern.
Nachdem wir heute aus dem Kurzurlaub zurückgekehrt sind, habe ich erfreut festgestellt, dass auf den Kotbrettern, die ich vor dem Urlaub gereinigt hatte, neun neue halbe Eierschalen lagen.
Somit geht auch an unserem Haus die Mehlschwalbenbrutsaison in die Verlängerung.
Gruß,
Thomas
Mauersegler:
1 x einfach 2023
1 x Viererkasten 2024, 1. Einflug + Übernachtung: 03.06., 1. Ei: 18.06., 2 Ei: 20.06.
27 Mehlschwalbennester (26 x künstlich, 1 x natürlich)
MS-Ankunft 08.04.2024 / 20 BP: 2024 / 19 BP: 2023 / 12 BP: 2022 / 12 BP: 2021
Sonstiges: Zahlreiche Nester unter den Dachpfannen und in Nistkästen (Haussperlinge, Stare, Meisen)
1 x einfach 2023
1 x Viererkasten 2024, 1. Einflug + Übernachtung: 03.06., 1. Ei: 18.06., 2 Ei: 20.06.
27 Mehlschwalbennester (26 x künstlich, 1 x natürlich)
MS-Ankunft 08.04.2024 / 20 BP: 2024 / 19 BP: 2023 / 12 BP: 2022 / 12 BP: 2021
Sonstiges: Zahlreiche Nester unter den Dachpfannen und in Nistkästen (Haussperlinge, Stare, Meisen)
-
- Beiträge: 107
- Registriert: So 3. Jul 2022, 11:21
- Wohnort: 59581 Warstein
Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2022
Hallo Zusammen,
hier einige Eindrücke der morgendlichen Flugschule / Flugshow.
Auf der anderen Seite des Treppenhausanbaus ging es ähnlich zu.
Gruß,
Thomas
hier einige Eindrücke der morgendlichen Flugschule / Flugshow.
Auf der anderen Seite des Treppenhausanbaus ging es ähnlich zu.
Gruß,
Thomas
Mauersegler:
1 x einfach 2023
1 x Viererkasten 2024, 1. Einflug + Übernachtung: 03.06., 1. Ei: 18.06., 2 Ei: 20.06.
27 Mehlschwalbennester (26 x künstlich, 1 x natürlich)
MS-Ankunft 08.04.2024 / 20 BP: 2024 / 19 BP: 2023 / 12 BP: 2022 / 12 BP: 2021
Sonstiges: Zahlreiche Nester unter den Dachpfannen und in Nistkästen (Haussperlinge, Stare, Meisen)
1 x einfach 2023
1 x Viererkasten 2024, 1. Einflug + Übernachtung: 03.06., 1. Ei: 18.06., 2 Ei: 20.06.
27 Mehlschwalbennester (26 x künstlich, 1 x natürlich)
MS-Ankunft 08.04.2024 / 20 BP: 2024 / 19 BP: 2023 / 12 BP: 2022 / 12 BP: 2021
Sonstiges: Zahlreiche Nester unter den Dachpfannen und in Nistkästen (Haussperlinge, Stare, Meisen)
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 431
- Registriert: Fr 6. Nov 2020, 11:50
- Wohnort: Zwönitz
Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2022
Hallo zusammen,
ich bin gerade an der polnischen Ostsee. So viele Mehl und Rauchschwalben wie es hier gibt hab ich noch nicht gesehen. Soviel Naturnester unglaublich schön.
Mauersegler sind hier auch noch massig.
Zu den Felsenschwalben geh ich morgen mal hin.
LG
Martin
ich bin gerade an der polnischen Ostsee. So viele Mehl und Rauchschwalben wie es hier gibt hab ich noch nicht gesehen. Soviel Naturnester unglaublich schön.
Mauersegler sind hier auch noch massig.
Zu den Felsenschwalben geh ich morgen mal hin.
LG
Martin
14 Mehlschwalben Kunstnester,
1Paar (21), 3JV, Erstansiedlung
1Paar (22), 6JV
4Paare (23), 17JV
6Paare (24), 33JV
11Paare (25),40JV
3er Seglerkasten,
1Paar (25), Spätbrut 1JV, Erstansiedlung
1Paar (21), 3JV, Erstansiedlung
1Paar (22), 6JV
4Paare (23), 17JV
6Paare (24), 33JV
11Paare (25),40JV
3er Seglerkasten,
1Paar (25), Spätbrut 1JV, Erstansiedlung
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2022
Hallo Thomas und alle anderen!
Unglaubliche Videos! Ich bin echt beeindruckt!
Es gibt Videos, die sollte ich meiner Frau lieber nicht vorspielen…. Sie gewöhnt sich gerade an das erste Paar Mehlschwalben. Leider wurde das Nest eines zweiten Paares mit 2 Eiern aufgegeben. Während ich schreibe, rufen mindestens 3 junge Mehlschwalben lauthals aus dem Nest.
LG Michael
Unglaubliche Videos! Ich bin echt beeindruckt!
Es gibt Videos, die sollte ich meiner Frau lieber nicht vorspielen…. Sie gewöhnt sich gerade an das erste Paar Mehlschwalben. Leider wurde das Nest eines zweiten Paares mit 2 Eiern aufgegeben. Während ich schreibe, rufen mindestens 3 junge Mehlschwalben lauthals aus dem Nest.
LG Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 431
- Registriert: Fr 6. Nov 2020, 11:50
- Wohnort: Zwönitz
Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2022
Hallo,
zurück von der Ostsee mit unzähligen Naturnestern.
Auch bei mir ähnlich wie bei Thomas-NRW geht es morgens ab wie letztes Jahr. Und das ohne Lockrufe
LG
Martin
zurück von der Ostsee mit unzähligen Naturnestern.
Auch bei mir ähnlich wie bei Thomas-NRW geht es morgens ab wie letztes Jahr. Und das ohne Lockrufe

LG
Martin
- Dateianhänge
-
TRIM_20220815_151122.mp4
- (45.85 MiB) 169-mal heruntergeladen
14 Mehlschwalben Kunstnester,
1Paar (21), 3JV, Erstansiedlung
1Paar (22), 6JV
4Paare (23), 17JV
6Paare (24), 33JV
11Paare (25),40JV
3er Seglerkasten,
1Paar (25), Spätbrut 1JV, Erstansiedlung
1Paar (21), 3JV, Erstansiedlung
1Paar (22), 6JV
4Paare (23), 17JV
6Paare (24), 33JV
11Paare (25),40JV
3er Seglerkasten,
1Paar (25), Spätbrut 1JV, Erstansiedlung
-
- Beiträge: 122
- Registriert: Sa 21. Aug 2021, 21:37
- Wohnort: Schweiz Mittelland Kt. SO
Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2022
Hallo zusammen
Tolle Viedeos die ihr da habt.
Bei mir ähnlich, nur werden sie nicht so nah angeflogen wie bei euch. Hat aber unzählige Schwalben am Himmel.
Ich locke am Morgen und am Abend ab 18:00 - 20:00 da kann ich sie beobachten da ich Morgen weg bin.
Tolle Viedeos die ihr da habt.
Bei mir ähnlich, nur werden sie nicht so nah angeflogen wie bei euch. Hat aber unzählige Schwalben am Himmel.
Ich locke am Morgen und am Abend ab 18:00 - 20:00 da kann ich sie beobachten da ich Morgen weg bin.
Gruß aus der Schweiz
Peter
5 Mehlschwalbenkästen neu 2021
2022 keine
2023 keine
2024 1 Brut 2 Junge
2025 2 Bruten 4 + ? Junge
4 Mauerseglerkästen neu 2021
2021 1 Paar 2 Jungvögel
2022 1 Paar 2 Eier 1 Jungsegler
2023 1 Paar 3 Jungvögel
2024 2 Paar 5 Jungvögel
2025 2 Paar 6 Jungvögel
Peter
5 Mehlschwalbenkästen neu 2021
2022 keine
2023 keine
2024 1 Brut 2 Junge
2025 2 Bruten 4 + ? Junge
4 Mauerseglerkästen neu 2021
2021 1 Paar 2 Jungvögel
2022 1 Paar 2 Eier 1 Jungsegler
2023 1 Paar 3 Jungvögel
2024 2 Paar 5 Jungvögel
2025 2 Paar 6 Jungvögel
-
- Beiträge: 557
- Registriert: Fr 19. Jun 2020, 17:00
- Wohnort: Werda OT Kottengrün
Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2022
Guten Morgen zusammen,
bei uns zieht morgens ab 7 mit der Sonne ein riesiger Schwarm aus Mehl- und Rauchschwalben (80% Mehlig und 20 % Ruches) von Haus zu Haus - gegen halb 8 kommt er bei uns am Haus an. Heute morgen habe ich dann die Lockrufe auf der Nordseite gestartet und dann gings bis eben zu wie auf den Bildern und den Videos zu sehen ab
Anhänge und Einflüge und rausschauen etc
ich hätte nicht gedacht, dass die alte Telefonleitung zum Sitzen direkt vor den Nestern so beliebt ist
Die Stromleitungen an der Nordseite entlang haben nicht mehr gelangt - da musste das Dach vom Nachbarn herhalten
Auf der Südseite habe ich auch noch die 2 Kunstnester - auch hier massiv Anflugversuche und ganz selten Anhänger - hier tun sie sich deutlich schwerer.
Ich werde heute nochmal nachlegen an der Südseite und der Nordseite mit selber gebauten Nestern
Vllt. ist der Anfang für eine Mehlschwalbenansiedlung gemacht
Drückt die Daumen
VG Michi
bei uns zieht morgens ab 7 mit der Sonne ein riesiger Schwarm aus Mehl- und Rauchschwalben (80% Mehlig und 20 % Ruches) von Haus zu Haus - gegen halb 8 kommt er bei uns am Haus an. Heute morgen habe ich dann die Lockrufe auf der Nordseite gestartet und dann gings bis eben zu wie auf den Bildern und den Videos zu sehen ab










Die Stromleitungen an der Nordseite entlang haben nicht mehr gelangt - da musste das Dach vom Nachbarn herhalten


Auf der Südseite habe ich auch noch die 2 Kunstnester - auch hier massiv Anflugversuche und ganz selten Anhänger - hier tun sie sich deutlich schwerer.
Ich werde heute nochmal nachlegen an der Südseite und der Nordseite mit selber gebauten Nestern

Vllt. ist der Anfang für eine Mehlschwalbenansiedlung gemacht

VG Michi
- Dateianhänge
-
IMG_6552.MOV
- Anflug vom Dach Nachbar
- (6.86 MiB) 164-mal heruntergeladen
-
IMG_6543.MOV
- Nordseite
- (7.68 MiB) 172-mal heruntergeladen
-
IMG_6542.MOV
- morgens 7.45
- (9.06 MiB) 167-mal heruntergeladen
MF1 Westanflug: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 431
- Registriert: Fr 6. Nov 2020, 11:50
- Wohnort: Zwönitz
Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2022
Hallo Michi,
das sieht gut aus. Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen das es klappt.
Die Voraussetzungen bei dir sind meiner Meinung nach Top
Ich hab das Gefühl das sich die Mehlis immer etwas unbeholfen anstellen
Bei mir sind auch Vormittags sehr viele hier. Aber nur Anhänger, das Brutpaar gibt immer Warnrufe ab, was den fremden Schwalben keine Zeit gibt sich mal rein zu setzen
Noch paar Wochen und es kehrt Ruhe ein
LG
Martin
das sieht gut aus. Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen das es klappt.
Die Voraussetzungen bei dir sind meiner Meinung nach Top

Ich hab das Gefühl das sich die Mehlis immer etwas unbeholfen anstellen

Bei mir sind auch Vormittags sehr viele hier. Aber nur Anhänger, das Brutpaar gibt immer Warnrufe ab, was den fremden Schwalben keine Zeit gibt sich mal rein zu setzen

Noch paar Wochen und es kehrt Ruhe ein

LG
Martin
14 Mehlschwalben Kunstnester,
1Paar (21), 3JV, Erstansiedlung
1Paar (22), 6JV
4Paare (23), 17JV
6Paare (24), 33JV
11Paare (25),40JV
3er Seglerkasten,
1Paar (25), Spätbrut 1JV, Erstansiedlung
1Paar (21), 3JV, Erstansiedlung
1Paar (22), 6JV
4Paare (23), 17JV
6Paare (24), 33JV
11Paare (25),40JV
3er Seglerkasten,
1Paar (25), Spätbrut 1JV, Erstansiedlung