Hallo zusammen,
trotz September-Wetter im August, sind alle 8 belegten Kästen noch besetzt.
Es sind erst 2 Alt-MS abgezogen - in K2 und K4 übernachtet schon seit 3 Nächten nur noch ein MS.
Außer über die Cam-Aufnahmen sieht man kaum noch Mauersegler, das liegt aber wohl in erster Linie am Wetter.
10 JV sind ausgeflogen - es wird wohl noch ca. 10 Tage dauern, bis der letzte startet.
-
- Beiträge: 575
- Registriert: Mi 29. Mai 2019, 10:52
- Wohnort: Regensburg
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Anzahl der MS Kästen: 20
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2
Grüße Werner
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2
Grüße Werner

-
- Foren-Unterstützerin
- Beiträge: 2366
- Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Heute ist es hier etwas wärmer und was soll ich sagen, die Sucher sind wieder mit dabei
LG


LG
Nistk.: 39 (alle mit
)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
: 75-5Rolleier
:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
- Wohnort: HH-Altona
- Infos zur Kolonie: Konfessionslos
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Zu meiner Überraschung habe ich heute auch wieder drei Fremd-Segler ums Haus.traudich hat geschrieben: Di 3. Aug 2021, 12:27 Heute ist es hier etwas wärmer und was soll ich sagen, die Sucher sind wieder mit dabei![]()
![]()
LG
Und ich habe die Jungvögel im anderen Kasten gesehen, es sind wohl auch zwei Stück.

Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
-
- Beiträge: 350
- Registriert: Fr 3. Aug 2018, 13:40
- Wohnort: Weidach, Albaufstieg bei Ulm
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Bei mir flogen gestern Abend vier Jungvögel aus. Es werden in den nächsten Tagen noch 20 folgen. Altvögel sind in den einsehbaren Nistkammern auch erst zwei abgezogen.
Herzliche Grüße
Tini
Weidach: 11 Kästen / 1 Naturnest / 9 belegt / 8 Bruten / 22 Eier / 20 Jungvögel
Blaubeuren 1: 3 Kästen / 3 belegt / 3 Bruten / 8 Eier / 5 Jungvögel
Blaubeuren 2: 6 Kästen / 6 belegt / 5 Bruten / 12 Eier / 10 Jungvögel
Tini
Weidach: 11 Kästen / 1 Naturnest / 9 belegt / 8 Bruten / 22 Eier / 20 Jungvögel
Blaubeuren 1: 3 Kästen / 3 belegt / 3 Bruten / 8 Eier / 5 Jungvögel
Blaubeuren 2: 6 Kästen / 6 belegt / 5 Bruten / 12 Eier / 10 Jungvögel
-
- Beiträge: 487
- Registriert: So 4. Dez 2016, 21:26
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Hallo in die Runde,
auch bei mir sind noch Mauersegler vor Ort. Es sind aber deutlich weniger und auch nicht mehr so intensiv.
Besonders aufgefallen ist in diesem Jahr eine unzertrennliche Dreiergruppe. Ein "Verlobungspaar" vorweg und einer als drittes Rad am Wagen hinterdrein. Diese Gruppe beobachte ich nun schon von Anfang Mai bis heute. Anhänger bzw. Einflüge konnte ich der Gruppe bisher nicht zuordnen. Bilder von heute hierzu im Anhang.
Frage: Kann man hier mit einer Neuansiedlung im nächsten Jahr rechnen? Von 13 angebotenen Nisthilfen sind noch 6 zu vergeben. 8 weitere sind noch zu 2022 geplant!!!
Gruß Friedricvh
auch bei mir sind noch Mauersegler vor Ort. Es sind aber deutlich weniger und auch nicht mehr so intensiv.
Besonders aufgefallen ist in diesem Jahr eine unzertrennliche Dreiergruppe. Ein "Verlobungspaar" vorweg und einer als drittes Rad am Wagen hinterdrein. Diese Gruppe beobachte ich nun schon von Anfang Mai bis heute. Anhänger bzw. Einflüge konnte ich der Gruppe bisher nicht zuordnen. Bilder von heute hierzu im Anhang.
Frage: Kann man hier mit einer Neuansiedlung im nächsten Jahr rechnen? Von 13 angebotenen Nisthilfen sind noch 6 zu vergeben. 8 weitere sind noch zu 2022 geplant!!!
Gruß Friedricvh



2024
32 Nisthilfen an 10 Standorten
21 Brutpaare - 3 Verlobungspaare
46 Jungvögel (z. Teil geschätzt)
3 Nisthilfen m. Kameratechnik
32 Nisthilfen an 10 Standorten
21 Brutpaare - 3 Verlobungspaare
46 Jungvögel (z. Teil geschätzt)
3 Nisthilfen m. Kameratechnik
-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
- Wohnort: HH-Altona
- Infos zur Kolonie: Konfessionslos
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Hallo Friedrich,Rabber01 hat geschrieben: Di 3. Aug 2021, 14:10 Hallo in die Runde,
auch bei mir sind noch Mauersegler vor Ort. Es sind aber deutlich weniger und auch nicht mehr so intensiv.
Besonders aufgefallen ist in diesem Jahr eine unzertrennliche Dreiergruppe. Ein "Verlobungspaar" vorweg und einer als drittes Rad am Wagen hinterdrein. Diese Gruppe beobachte ich nun schon von Anfang Mai bis heute. Anhänger bzw. Einflüge konnte ich der Gruppe bisher nicht zuordnen. Bilder von heute hierzu im Anhang.
Frage: Kann man hier mit einer Neuansiedlung im nächsten Jahr rechnen? Von 13 angebotenen Nisthilfen sind noch 6 zu vergeben. 8 weitere sind noch zu 2022 geplant!!!
Gruß Friedricvh![]()
![]()
![]()
so eine treue Dreiergruppe hatte ich auch fast die ganze Saison. Ein Vogel hat auch immer wieder die von Dir beschriebene V-Stellung der Flügel gezeigt. Manchmal flog das Paar auch so gemeinsame Zickzacklinien. Völlig synchron, wie beim Turmspringen. Das fand ich immer besonders niedlich.


Es war bei mir die Kerngruppe, dazu gesellten sich immer mal wieder andere Vögel.
Aber sie haben nie versucht die Kästen anzufliegen.

Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
-
- Beiträge: 500
- Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
- Wohnort: Landkreis Göttingen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Elisabeth hat geschrieben: Di 3. Aug 2021, 17:22Hallo Friedrich,Rabber01 hat geschrieben: Di 3. Aug 2021, 14:10 Hallo in die Runde,
auch bei mir sind noch Mauersegler vor Ort. Es sind aber deutlich weniger und auch nicht mehr so intensiv.
Besonders aufgefallen ist in diesem Jahr eine unzertrennliche Dreiergruppe. Ein "Verlobungspaar" vorweg und einer als drittes Rad am Wagen hinterdrein. Diese Gruppe beobachte ich nun schon von Anfang Mai bis heute. Anhänger bzw. Einflüge konnte ich der Gruppe bisher nicht zuordnen. Bilder von heute hierzu im Anhang.
Frage: Kann man hier mit einer Neuansiedlung im nächsten Jahr rechnen? Von 13 angebotenen Nisthilfen sind noch 6 zu vergeben. 8 weitere sind noch zu 2022 geplant!!!
Gruß Friedricvh![]()
![]()
![]()
so eine treue Dreiergruppe hatte ich auch fast die ganze Saison. Ein Vogel hat auch immer wieder die von Dir beschriebene V-Stellung der Flügel gezeigt. Manchmal flog das Paar auch so gemeinsame Zickzacklinien. Völlig synchron, wie beim Turmspringen. Das fand ich immer besonders niedlich.Abends haben sie meine Segler ins Bett gebracht.
Es war bei mir die Kerngruppe, dazu gesellten sich immer mal wieder andere Vögel.
Aber sie haben nie versucht die Kästen anzufliegen.![]()
Bei uns ist auch immer wieder eine Dreiergruppe unterwegs.
Ich denke heute wollte Nummer drei mit einziehen.
Ansonsten ist mein Verlobungspaar immer noch jede Nacht im Kasten 1.
Im Kasten 4 sind die Jungvögel längst ausgezogen. Die Altsegler kommen ständig zurück und bauen mit frischem Stroh und verteidigen die Luxussweet.
LG Claudia
- Dateianhänge
-
Apartment_4_2021-08-03T13_12_11+0200.mp4
- (2.57 MiB) 216-mal heruntergeladen
-
Apartment_4_2021-08-03T13_08_08+0200.mp4
- (2.33 MiB) 179-mal heruntergeladen
LG Claudia
2012 >
1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14
2025 > 24 Kästen /24
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24
Verlust :3
durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20
20
ausgeflogen.
2012 >

2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14
2025 > 24 Kästen /24
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24
Verlust :3
1 Rollei
20
20
-
- Beiträge: 394
- Registriert: Mi 28. Jun 2017, 00:43
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Moin moin,
heute wurde mir nach langer Zeit mal wieder das große Glück zuteil, einen Jungsegler bei seinem Sprung in die große Welt, live zu erleben. Am sehr kalten, aber zum Glück mal windstillen Augustabend wurde, wie die letzten Tage, wieder eifrig trainiert, dann nach letzter Fütterung ein paar aufgeregte Rufe der Eltern und um 21.39 wagte er den großen Sprung, deutlich zu unterscheiden vom routinierten Ausflug eines Altseglers. Das anfänglich heftige Flattern war am ruhigen Abend deutlich zu hören, ein paar m ging es herunter, dann hatte er schon Geschwindigkeit und verschwand in der herbstlich kalten Augustnacht. Dort oben vom Dach in 9m Höhe hatte er natürlich gute Startbedingungen, möge er diese kalte Nacht gut überstehen und viele Jahre immer einige m Luft unter den Flügeln haben.
Die Außenkamera gibt bei den Lichtverhältnissen nicht mehr viel her, aber man sieht deutlich, wie er sich senkrecht aufstellt, die Schwanzfedern spreizt und mit ganzer Kraft die Flügel schlägt. Einige m weiter muss er schon fast perfekt fliegen, um Hindernissen ausweichen zu können. Das dauert vielleicht 2 Sekunden. Sicher eine der größten Leistungen im Tierreich, vom Nesthocker zum Superflieger in wenigen Sekunden. Ein ergreifender Moment.
Liebe Grüße
Thomas
heute wurde mir nach langer Zeit mal wieder das große Glück zuteil, einen Jungsegler bei seinem Sprung in die große Welt, live zu erleben. Am sehr kalten, aber zum Glück mal windstillen Augustabend wurde, wie die letzten Tage, wieder eifrig trainiert, dann nach letzter Fütterung ein paar aufgeregte Rufe der Eltern und um 21.39 wagte er den großen Sprung, deutlich zu unterscheiden vom routinierten Ausflug eines Altseglers. Das anfänglich heftige Flattern war am ruhigen Abend deutlich zu hören, ein paar m ging es herunter, dann hatte er schon Geschwindigkeit und verschwand in der herbstlich kalten Augustnacht. Dort oben vom Dach in 9m Höhe hatte er natürlich gute Startbedingungen, möge er diese kalte Nacht gut überstehen und viele Jahre immer einige m Luft unter den Flügeln haben.
Die Außenkamera gibt bei den Lichtverhältnissen nicht mehr viel her, aber man sieht deutlich, wie er sich senkrecht aufstellt, die Schwanzfedern spreizt und mit ganzer Kraft die Flügel schlägt. Einige m weiter muss er schon fast perfekt fliegen, um Hindernissen ausweichen zu können. Das dauert vielleicht 2 Sekunden. Sicher eine der größten Leistungen im Tierreich, vom Nesthocker zum Superflieger in wenigen Sekunden. Ein ergreifender Moment.
Liebe Grüße
Thomas
2025:
Kästen 26 (Projektbeginn 2017)
Erwartet 20 Segler
Ankünfte: 26/4 2 MS, 27/4 3 MS, 28. und 29/4 3 MS, 30/4 3 MS, 4/5 1 MS, 7/5 1 MS, 10/5 3 MS, 11/5 2 MS
Kästen 26 (Projektbeginn 2017)
Erwartet 20 Segler
Ankünfte: 26/4 2 MS, 27/4 3 MS, 28. und 29/4 3 MS, 30/4 3 MS, 4/5 1 MS, 7/5 1 MS, 10/5 3 MS, 11/5 2 MS
-
- Beiträge: 830
- Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
- Wohnort: Landkreis Erding, Bayern
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Hallo Siegrid,traudich hat geschrieben: Mo 2. Aug 2021, 20:16 @ Regina
falls die Segler nicht zurückkommen und du den Kasten gut erreichen kannst könntest du mal prüfen, ob das Ei befruchtet ist.
das Ei war befruchtet

(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)
2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
-
- Foren-Unterstützerin
- Beiträge: 2366
- Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
@ Regina,
wenn das Ei absichtlich entsorgt wurde dann wohl deshalb, weil der Brutprozess eigenständig beendet werden sollte. War es ein älteres Paar oder Erstbrut?
Bei einem jungen Paar bei uns war der Ausflug mal Anfang September und das Ausflugsdatum hier auch als spätestes Datum.
Solche "Ausreißer" finde ich sehr interessant.
LG
wenn das Ei absichtlich entsorgt wurde dann wohl deshalb, weil der Brutprozess eigenständig beendet werden sollte. War es ein älteres Paar oder Erstbrut?
Bei einem jungen Paar bei uns war der Ausflug mal Anfang September und das Ausflugsdatum hier auch als spätestes Datum.
Solche "Ausreißer" finde ich sehr interessant.
LG
Nistk.: 39 (alle mit
)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
: 75-5Rolleier
:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020: