Hallo zusammen.
Der Entwicklungsstand der Küken in Kasten 1 und 6 sieht inzwischen so aus....
Liebe Grüße an euch alle Michael
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
-
- Beiträge: 557
- Registriert: Fr 19. Jun 2020, 17:00
- Wohnort: Werda OT Kottengrün
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020
Hallo,traudich hat geschrieben: Mo 3. Aug 2020, 12:40 Hallo Michi,Auch fütternde Altvögel fliegen wesendlich seltener in den Brutkasten als Schwalben. Da die Sucher abgezogen sind ist die Verteidigung der Nistplätze nicht mehr erforderlich und es wird ruhig in den Kolonien.Michi hat geschrieben: Mo 3. Aug 2020, 10:02 welche Zeitabstände versteht ihr unter regelmäßig ? wie bei den Schwalben fast alles 3 bis 3 Minuten ?
Obwohl hier noch 5 Kästen belegt sind ist es still und Einflüge sehe ich nur durch Zufall (alle paar Stunden). Wenn die Saison weit fortgeschritten ist kommen die / der Altvogel oft nur noch selten und ich hatte schon oft die Befürchtung, dass der sich noch im Kasten befindliche Jungvogel, vergessen wird (war bislang noch nie der Fall). Am sichersten sind die Einflugbeobachtungen zur Zeit so gegen 21.30 bei uns.
Wenn das Nest nicht zu hoch ist kann man auch, ab einem bestimmten Alter der Jungvögel, selbige gut hören. Vielleicht kannst du auch mal mit einer Kamera / Handy nachsehen.
LG
ah okay ... weil alle paar Stunden sehe ich eben die Aus- und Einflüge und pünktlich gegen 21.15 - da kann ich echt die Uhr danach stellen



@Werner: tolle Video

VG Michi
MF1 Westanflug: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt
-
- Beiträge: 172
- Registriert: Do 22. Aug 2019, 22:42
- Wohnort: Ravensburg
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020
Hallo zusammen,
ein nochmaliger Kontrollgang heute in der Realschule Ravensburg hat mich doch sehr überrascht.
Die allermeisten Jungvögel sind zwar ausgeflogen ,aber es haben zu den 36 Paaren noch 5 Paare neu angefangen ,d.h. Jungvögel in Altersstufen von 4 bis 25 Tagen waren anzutreffen .
Dazu in einem Nest ,in dem schon 3 Jungen großgezogen wurden, sitzt ein Altvogel(wieder?) auf einem Ei.
Ob das eine Zweitbrut ist oder einfach ein Paar sich diesen Kasten ausgesucht hat obwohl daneben ein freier Kasten wäre, lässt sich nicht rekonstruieren.
Anhand der beiden Kontrollen kommen wir jetzt auf 90 Jungsegler ,vorausgesetzt, es klappt alles bist September
VG
Johannes
ein nochmaliger Kontrollgang heute in der Realschule Ravensburg hat mich doch sehr überrascht.
Die allermeisten Jungvögel sind zwar ausgeflogen ,aber es haben zu den 36 Paaren noch 5 Paare neu angefangen ,d.h. Jungvögel in Altersstufen von 4 bis 25 Tagen waren anzutreffen .
Dazu in einem Nest ,in dem schon 3 Jungen großgezogen wurden, sitzt ein Altvogel(wieder?) auf einem Ei.
Ob das eine Zweitbrut ist oder einfach ein Paar sich diesen Kasten ausgesucht hat obwohl daneben ein freier Kasten wäre, lässt sich nicht rekonstruieren.
Anhand der beiden Kontrollen kommen wir jetzt auf 90 Jungsegler ,vorausgesetzt, es klappt alles bist September
VG
Johannes
29 Seglerkästen /17Paare 40+X Jungsegler 2 VP
21Schwalben-Nester/13 Mehlschwalben-Paare
21Schwalben-Nester/13 Mehlschwalben-Paare
-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
- Wohnort: HH-Altona
- Infos zur Kolonie: Konfessionslos
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020
Hallo Werner,Roha hat geschrieben: Mo 3. Aug 2020, 13:20
Es braucht schon viel Überwindung, diesen Schritt in ein neues Leben zu gehen.
vielen Dank für das Video! Ich kriege schon Beklemmungen beim Zusehen.
Wahrscheinlich wäre ich der erste Mauersegler, der seinen Kasten nicht verlässt.

Es ist aber auch gemein, dass die Flügel am Ausflugloch so eng an den Körper gedrückt werden. Da wäre ich mir auch nicht sicher, ob ich sie nach dem Sprung entfalten kann.

Vielleicht haben es meine zukünftigen Jungsegler mit dem langen Schlitz vom Strobelkasten leichter.

Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
-
- Beiträge: 575
- Registriert: Mi 29. Mai 2019, 10:52
- Wohnort: Regensburg
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020
traudich hat geschrieben: Mo 3. Aug 2020, 13:26 Hallo Roha,
danke mal wieder für das Video.
Erinnert mich ja sehr stark an meinen, nach langer Zeit mal wieder, gewagten "Sprung" vom 3-Meter Sprungbrett![]()
![]()
LG



Elisabeth hat geschrieben: Mo 3. Aug 2020, 14:29
Hallo Werner,
vielen Dank für das Video! Ich kriege schon Beklemmungen beim Zusehen.
Wahrscheinlich wäre ich der erste Mauersegler, der seinen Kasten nicht verlässt.![]()


Der gezeigte Ausflug, ist aus einem Kasten mit einer 45°-schrägen Front.
Die meisten anderen meiner Kästen haben eine gerade Front.
Ich glaube, das die Küken dort, schneller starten.
Ich vermute, dass es bei Kästen mit einer Bodenöffnung noch dramatischer ist


Anzahl der MS Kästen: 20
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2
Grüße Werner
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2
Grüße Werner

-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
- Wohnort: HH-Altona
- Infos zur Kolonie: Konfessionslos
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020
Hallo Werner,Roha hat geschrieben: Mo 3. Aug 2020, 14:51
Ich vermute, dass es bei Kästen mit einer Bodenöffnung noch dramatischer ist![]()
![]()
das könnte sein.

Mein Strobel ist aber, wie Dein Kasten, mit einer 45°-schrägen Front.
@Alle,
hat eigentlich jemand mal ein Video von aussen?
Wenn die Süßen allerdings meistens in die dunkle Nacht starten, wahrscheinlich schwierig.......
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1057
- Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
- Wohnort: Marsberg / OT
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020
Hallo Elisabeth ,ich habe im letzten Jahr unter Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen unter Seite 77 ein Foto Hier und ein Beinahe Ausflug gefilmt.Er fühlte sich wohl gestört
und zog sich erst wieder zurück.Damit ich überhaupt etwas sehen konnte musste ich mit einer Lichtquelle leuchten.Er ist dann etwas später ausgeflogen.
Schöne Grüße Thomas
u
und zog sich erst wieder zurück.Damit ich überhaupt etwas sehen konnte musste ich mit einer Lichtquelle leuchten.Er ist dann etwas später ausgeflogen.
Schöne Grüße Thomas
u
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 738
- Registriert: Sa 14. Jan 2017, 14:54
- Wohnort: Lüneburg
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020
Hallo,
vielen Dank für die Glückwünsche. Heute war die Presse da. Mal etwas Werbung für die Mauersegler machen.
Vielleicht findet sich noch jemand, der Kästen aufhängen möchte.
@Friedrich
Ich habe eine Canon M50. Die Bilder vom Kasten sind aus ca. 1,5m aus dem Dachfenster mit einem 100mm EF Macro Objektiv aufgenommen. Das entspricht bei dieser Kamera 160mm.
VG, Olaf
vielen Dank für die Glückwünsche. Heute war die Presse da. Mal etwas Werbung für die Mauersegler machen.
Vielleicht findet sich noch jemand, der Kästen aufhängen möchte.
@Friedrich
Ich habe eine Canon M50. Die Bilder vom Kasten sind aus ca. 1,5m aus dem Dachfenster mit einem 100mm EF Macro Objektiv aufgenommen. Das entspricht bei dieser Kamera 160mm.
VG, Olaf
Mauerseglernistkasten live:
https://www.youtube.com/@Mauersegler-live/streams
Dohlennistkasten live:
https://www.youtube.com/@DietmarDohle
https://www.youtube.com/@Mauersegler-live/streams
Dohlennistkasten live:
https://www.youtube.com/@DietmarDohle
-
- Beiträge: 83
- Registriert: Di 2. Jul 2019, 21:05
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020
Hallo an Alle,
wirklich toll, was ihr für Fotos und Videos habt. Hier an der Ostsee hatten wir kein Hitzeproblem. Regen, Sonne und 20 Grad, dafür viel Futter in der Luft. Die letzten Tage war immer noch viel los. Die sechs bis acht ortstreuen Segler haben jeden Abend eine tolle Show geliefert. Ich hoffe, ich sehe bald kleine Gesichter am Flugloch, immer wenn ich denke, ich schaue mal wieder rein, höre ich irgendwo die Altvögel, also lasse ich es lieber.
Ich wollte eigentlich im Winter noch einen Kasten anbringen. Schwegler gibt aktuell eine Lieferzeit von 16 Monaten an
Habt ihr noch Empfehlungen für andere Kästen?
Liebe Grüsse
Judith
Etwas kitschiges habe ich auch noch!
Zwei Segler im Abendrot, aber nur Handy aufgenommen. Am Horizont schimmert die Ostsee!
wirklich toll, was ihr für Fotos und Videos habt. Hier an der Ostsee hatten wir kein Hitzeproblem. Regen, Sonne und 20 Grad, dafür viel Futter in der Luft. Die letzten Tage war immer noch viel los. Die sechs bis acht ortstreuen Segler haben jeden Abend eine tolle Show geliefert. Ich hoffe, ich sehe bald kleine Gesichter am Flugloch, immer wenn ich denke, ich schaue mal wieder rein, höre ich irgendwo die Altvögel, also lasse ich es lieber.
Ich wollte eigentlich im Winter noch einen Kasten anbringen. Schwegler gibt aktuell eine Lieferzeit von 16 Monaten an

Habt ihr noch Empfehlungen für andere Kästen?
Liebe Grüsse
Judith
Etwas kitschiges habe ich auch noch!
Zwei Segler im Abendrot, aber nur Handy aufgenommen. Am Horizont schimmert die Ostsee!
Sechs Nistkästen
2020 Ein Brutpaar und drei neu belegte Höhlen
2021 Drei Brutpaare, eine spätbrut
2022 Drei Brutpaare, vier Jungvögel
2023 Vier Brutpaar, sechs Jungvögel
2024 Vier Brutpaare, acht Jungvögel, davon zwei als Spätbrut
2020 Ein Brutpaar und drei neu belegte Höhlen
2021 Drei Brutpaare, eine spätbrut
2022 Drei Brutpaare, vier Jungvögel
2023 Vier Brutpaar, sechs Jungvögel
2024 Vier Brutpaare, acht Jungvögel, davon zwei als Spätbrut
-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
- Wohnort: HH-Altona
- Infos zur Kolonie: Konfessionslos
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020
Danke Thomas! So kann man sich mal vorstellen, wie es von der anderen Seite aussieht.Thomas-NRW hat geschrieben: Mo 3. Aug 2020, 16:27 Hallo Elisabeth ,ich habe im letzten Jahr unter Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen unter Seite 77 ein Foto Hier und ein Beinahe Ausflug gefilmt.Er fühlte sich wohl gestört
und zog sich erst wieder zurück.Damit ich überhaupt etwas sehen konnte musste ich mit einer Lichtquelle leuchten.Er ist dann etwas später ausgeflogen.
Schöne Grüße Thomas

Ich habe mich heute abend auch noch mal im Liegestuhl (mein Nacken, Ihr versteht

Ein Mauersegler kommt immer noch zum Übernachten.
Ich glaube, es ist der Partner des Singles, der erst ganz zum Schluß in den Kasten geflogen ist.
Vorgestern brauchte er immer noch fünf Anläufe, aber heute klappte es auf Anhieb.
Sonnenuntergang ist bei uns um 21.12 h gewesen, um 21.25 h flog er ein.
Es ist schon lustig, sich jeden Abend in den Vorgarten zu setzten.
Erst kommen die Saatkrähen und fliegen zu ihren Schlafbäumen.
Dann kommt der Igel!
Dann der Mauersegler.
Wieder Saatkrähen.
Und zum Schluß die Fledermaus.

Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare