Hier werden technische Fragen und Probleme aller Art behandelt.
Benutzeravatar
Biebser
Foren-Unterstützer
Beiträge: 431
Registriert: Fr 6. Nov 2020, 11:50
Wohnort: Zwönitz

Re: Überwachungskameras allgemein

Beitrag von Biebser »

Hallo Stefan,
das gleiche Modell gibt es für Nistkästen. Da ist der Fokus für nahe Bereiche eingestellt, diese habe ich im Mehlschwalben Kunstnest im Einsatz.
Schau mal hier,
viewtopic.php?p=34495#p34495

Also ich bin von der Kamera überzeugt :thumbup:

LG
Martin
14 Mehlschwalben Kunstnester,
1Paar (21), 3JV, Erstansiedlung
1Paar (22), 6JV
4Paare (23), 17JV
6Paare (24), 33JV
11Paare (25),40JV

3er Seglerkasten,
1Paar (25), Spätbrut 1JV, Erstansiedlung
Stefan_H
Beiträge: 294
Registriert: Mo 15. Jan 2024, 07:50

Re: Überwachungskameras allgemein

Beitrag von Stefan_H »

Hallo Martin,
vielen Dank für die Rückmeldung. Ich wollte eigentlich auf die spezielle Nistkastenkamera verlinkt haben, das hat wohl nicht funktioniert. Manchmal verstehe ich dieses Internetz nicht. Was mich an diesen Angeboten stört, sind die ständig wechselnden Preise, wie an der Börse. Ich beobachte weiter …
Mit freundlichen Grüßen
Stefan
Echo21
Beiträge: 1
Registriert: So 16. Feb 2025, 14:46

Re: Überwachungskameras allgemein

Beitrag von Echo21 »

Liebe Forumsmitglieder,

vielen Dank für die guten Tipps bezüglich Fokuseinstellung bei den TAPO TPLink Kameras, bei mir C110 im Speziellen! Vielleicht helfen dem ein oder anderen folgende Erfahrungen:
  • TAPO TPLink C110 Kamera gekauft im Januar 2025
  • Stream URL für VLC oder OBS: rtsp://user:passwort@192.168.178.120/stream1
  • Öffnen: je ein innerer Befestigungsglip befindet sich in der Mitte an jeder der 4 Kanten des quadratischem Gehäuses. Die Spitze von je einem Zahnstocher etwas außerhalb der Mitte von zwei nebeneinander liegende Kanten (also 90°) einbringen. Etwas außerhalb der Mitte einer dritten Kante vorsichig das kleine Messer eines Schweizer Messers einbringen und das die Stirnplatte heraushebeln.
  • Fokuspkunkt von 2 Metern (Lieferzustand) auf 15cm reduzieren:
    • Ich habe ein 15 x 15 cm Quadrat aus 1 mm dicker Pappe ausgeschnitten
    • Die Pappe habe ich einseitig mit 4 Lagen Alufolie als Hitzeschutz belegen und mit Heftklammern ringsherum befestigt
    • Das Kameraobjektiv habe ich auf die Mitte des Aluminumqaudrats gelegt und mit einem Folienstift kreisförmig ummalt
    • Mit dem kleinen Schweizermesser habe ich Stich für Stich ein passendes Loch in das Quadrat geschnitten
    • Kameraplatine waagerecht fixieren: Ich habe die Platine in einem kleinen Plastik-Schraubstock für solche Bastlerarbeiten mit Schutzgummis vorsichtig gespannt, so dass das Object nach oben schaut
    • Das Hitzeschutzquadrat habe ich über das Objektiv gestülpt, so dass es parall zur Platine liegt
    • Einen Grundig Premium Line 1800W Föhn habe ich auf die höchste Temperatur und mittleren Luftstrom gestellt
    • Den Luftauslass des Föhns habe ich seitlich auf den Hitzeschutz auflegen und bis ca. 3cm and das Objektiv geführt
    • nach ca. 30 Sekunden wurde der die beiden gegenüberliegenden sehr harten Klebertropfen am Objektivgewinde etwas plastisch und ich konnte ihn mit einer spitzen Pricknadel wegpuhlen
    • danach konnte ich auch im wiedererkaltetem Zustand das Objektiv verstellen
    • ich habe so lange gedreht, bis der kleine Text auf einer 15cm entfernten Kreditkarte scharf erscheint. Die Schrift auf meiner Kredit ist auch im Infraromodus lesbar
    • Zur Kontrolle habe ich in den Nistekasten die Kreditkarte an die Stelle gelegt, wo später hoffentlich die Meisen nisten werden
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1327
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Überwachungskameras allgemein

Beitrag von H.-G. »

Guten Morgen, Echo21!
Erst mal ein herzliches Willkommen im Forum. Habe Deine Anweisungen genau gelesen und hoffentlich weitgehend verstanden. Für einen Menschen wie mich, der wahrscheinlich besser gucken als denken kann ;) , wäre natürlich das eine oder andere Foto hilfreich gewesen. Das Gleiche steht mir ja auch noch bevor, wobei ich ziemlichen Respekt vor dem Heißluftfön habe. Wie ich mich einschätze, wird da erst mal alles weich :o , von der Platine bis zur Linse :shock: ...und ganz zuletzt vielleicht auch der Kleber :lol: .
Beim Lesen der Zeilen hatte ich eine Idee, wie es vielleicht schonender gehen könnte. Wäre es nicht möglich, die Klebetropfen mit einem spitzen Lötkolben ganz gezielt einzeln zu erwärmen und zu entfernen? Ich werde das auf jeden Fall mal versuchen und dann berichten. Ggf muss ich mir dann doch noch den Heißluftfön vom Nachbarn ausleihen. Dann werde ich auf jeden Fall auch versuchen, den Hitzeschutz nachzubauen. Danke für den Tipp. :thumbup:
Noch 72 Tage - das könnte knapp reichen.
LG H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
Benutzeravatar
Rabber01
Beiträge: 487
Registriert: So 4. Dez 2016, 21:26

Re: Überwachungskameras allgemein

Beitrag von Rabber01 »

Hallo in die Runde,
hallo Markus,

Ich habe diese Kamera bestellt. Hat damit jemand Erfahrung oder traut sich jemand eine Bewertung zu?? oder ist das nur billig!!!

Ich werde berichten!

Gruß Friedrich :D :D :D
Kamera-Ali Express.jpg
Kamera-Ali Express.jpg (11.41 KiB) 806 mal betrachtet

https://www.aliexpress.com/item/1005007 ... f19c033YBU
2024
32 Nisthilfen an 10 Standorten
21 Brutpaare - 3 Verlobungspaare
46 Jungvögel (z. Teil geschätzt)
3 Nisthilfen m. Kameratechnik
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Überwachungskameras allgemein

Beitrag von Markus »

Guten Morgen Friedrich,
Rabber01 hat geschrieben: Mi 19. Feb 2025, 21:31 Hat damit jemand Erfahrung oder traut sich jemand eine Bewertung zu?? oder ist das nur billig!!!
Hab dort schon einiges an, auch sehr billiger Technik gekauft, bisher war ich zufrieden.

Keine Ahnung wie die das machen, eine Kamera für 3,50 Euro inkl Lieferung :S bei Neukunden glaub für 99 ct. :o
Da habe auch ich zugeschlagen ;)
Bin schon sehr gespannt was da kommt.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Rabber01
Beiträge: 487
Registriert: So 4. Dez 2016, 21:26

Re: Überwachungskameras allgemein

Beitrag von Rabber01 »

Markus hat geschrieben: Do 20. Feb 2025, 06:45 Guten Morgen Friedrich,
L
Rabber01 hat geschrieben: Mi 19. Feb 2025, 21:31 Hat damit jemand Erfahrung oder traut sich jemand eine Bewertung zu?? oder ist das nur billig!!!
Hab dort schon einiges an, auch sehr billiger Technik gekauft, bisher war ich zufrieden.

Keine Ahnung wie die das machen, eine Kamera für 3,50 Euro inkl Lieferung :S bei Neukunden glaub für 99 ct. :o
Da habe auch ich zugeschlagen ;)
Bin schon sehr gespannt was da kommt.

LG
Markus
Hallo Markus, hallo Mitleser,

Ja mir ging es ähnlich. Ich habe auch noch weitere Komponenten geordert
- Hochtöner-Netzteile-USB Kabel….

…und dann wird man per Mail noch über jeden Lieferschritt in Kenntnis gesetzt!…wie das wirtschaftlich für China aufgeht..da frage ich mich, denn es kommt ja auch noch transportkostenfrei ins Haus.


Etwas sarkastisch könnte man sagen, je mehr wir kaufen umso stärker schwächen wir den Wirtschaftsriesen China….in der ganzen Lieferkette müssen welche sein die „umsonst „ arbeiten Die Umwelt findet dabei glaube ich keine Berücksichtigung……..wir alle und auch Ich machen dabei mit???

Gruß Friedrich :cry:
2024
32 Nisthilfen an 10 Standorten
21 Brutpaare - 3 Verlobungspaare
46 Jungvögel (z. Teil geschätzt)
3 Nisthilfen m. Kameratechnik
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Überwachungskameras allgemein

Beitrag von Markus »

Hallo Friedrich,
Rabber01 hat geschrieben: Do 20. Feb 2025, 08:52 Ich habe auch noch weitere Komponenten geordert
genau das ist der Trick des Ganzen :o

Billige "Lockangebote" dienen dazu den Kunden zu weiteren Einkäufen zu animieren und den Kunden zudem an sich zu binden.
Unter dem Strich lohnt sich das also für den Händler wieder .

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Rabber01
Beiträge: 487
Registriert: So 4. Dez 2016, 21:26

Re: Überwachungskameras allgemein

Beitrag von Rabber01 »

Hallo in die Runde,
ich möchte hier einmal mein Kamerasystem mit 3 Arlo Kameras vorstellen. So wie ich es an meiner Doppelgarage nutze. Ich wähle dazu einfach einige Fotos.

Anmerkung: Ich betreibe die Kameras mit Netzteilen und nicht mit Batterien!

Viel Spaß beim Betrachten!

Gruß Friedrich :D :D :D
Arlo Systemübersicht-1.jpg
Arlo Systemübersicht-1.jpg (56.97 KiB) 709 mal betrachtet
20250220_102712-1.jpg
20250220_102712-1.jpg (123.06 KiB) 709 mal betrachtet

Gesamt 1-1.jpg
Gesamt 1-1.jpg (54.85 KiB) 709 mal betrachtet

MS ob.re-1.jpg
MS ob.re-1.jpg (50.76 KiB) 709 mal betrachtet
2024
32 Nisthilfen an 10 Standorten
21 Brutpaare - 3 Verlobungspaare
46 Jungvögel (z. Teil geschätzt)
3 Nisthilfen m. Kameratechnik
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Überwachungskameras allgemein

Beitrag von Markus »

Hallo Friedrich und Interessierte,
Rabber01 hat geschrieben: Mi 19. Feb 2025, 21:31 Ich habe diese Kamera bestellt. Hat damit jemand Erfahrung oder traut sich jemand eine Bewertung zu?? oder ist das nur billig!!!
https://www.aliexpress.com/item/1005007 ... f19c033YBU
habe heute die Kamera bekommen und getestet.
Nach mehreren Versuchen habe ich sie online und in das Heimnetzwerk eingebunden bekommen.
Also die Bildqualität ist für den Nistkasten mit gut zu bewerten.
Die Tonqualität allerdings ist eher ausreichend bis mangelhaft. Hochfrequente Töne (Mauerseglerrufe) werden überhaupt nicht aufgenommen.

Habe Euch ein Video,dort habe ich zudem mauerseglerrufe vom PC abspielen lassen, es sind nur die im tieferen ton singenden Amseln zu hören obwohl ich ziemlich laut aufgedreht hatte.

Das Video ist anscheinend im mp4 Codec aber es lässt sich nur auf dem VLC Player abspielen. :S
PPHA100031484A6519_1740500616908.mp4
(3.19 MiB) 52-mal heruntergeladen
Ansonsten ist die Kamera inkl. 32gb SD Karte für knapp 9 Euro, schon aufgrund der Größe und Nachtsichtfunktion mehr als das Geld wert.

Ob sie auch am PC eingesetzt werden kann habe ich noch nicht getestet.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497