Hallo Vogelfreund Thomas,
zunächst mal ein herzliches Willkommen bei uns im Forum
Was für ein tolles Angebot Du hast

das kann ja wohl nicht sein dass dies ohne Mauersegler bleibt
Hier mal meine Tipps zur Optimierung, bzw. woran es liegen könnte dass sich noch keine , wenigstens Interessenten eingefunden haben.
Vogelfreund hat geschrieben: Mi 18. Jun 2025, 23:50
Ja kann denn mal jemand den Begriff Nähe konkretisieren, also sprich Angabe in Metern Luftlinie? Die mir nächst bekannte Kolonie ist ca. 1000m Luftlinie entfernt.
Ok, 1 km zur nächsten Kolonie ist schon einiges entfernt, dennoch meine ich nahe genug um sie, vielleicht mit etwas mehr Lautstärke "Akustisch" auch bei zufälligen Überflügen zu erreichen.
Somit wäre für mich der Begriff "in der Nähe" doch besser "in hörbarer Reichweite" ausgedrückt.
Wie gesagt, Hier sollte je nach Toleranz der Nachbarn auch mit Lautstärke und der richtigen Musik gearbeitet werden.
Ich sende Dir per Email mal meine, bisher sehr gut funktionierende Audiodatei.
Um Erhörung zu finden, auch die Beschallung mal gen Himmel ausrichten.
Ob die Giebelspitze, zumindest zur Erstbesiedelung von den Mauerseglern erkannt wird vermag ich nicht zu beurteilen, sehe es aber, sagen wir mal als nicht optimal an, da sie nach meinen Beobachtungen eher auf alles unter der Dachtraufe abfahren.
Vielleicht kann noch an den Einflügen, auch am Turm optimiert werden damit sie sich optisch etwas besser von der Rückwand abheben.
Aber vorrangig ist zunächst, sie zumindest mal in die unmittelbare Nähe zu bekommen.
Ich bin sicher dass Du bei uns im Forum alle nur mögliche Unterstützung bekommen wirst.
Das muss klappen
LG
Markus