Forum für die südlichen Verwandten
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen 2024

Beitrag von Markus »

Hallo Thomas,
Thomas-NRW hat geschrieben: Di 23. Jul 2024, 22:50 Ist es noch nicht ganz klar ,wo der Segler beringt wurde ?
Ich habe die Daten erst vorhin weiter gegeben und bin selbst sehr gespannt wo genau der Alpensegler beringt wurde. Anhand erster Infos direkt am Ring, ist zumindest schonmal sicher dass er in der Schweiz (Sempacher Ring) beringt wurde.
Thomas-NRW hat geschrieben: Di 23. Jul 2024, 22:50 Gab es noch keine Ringfunde aus der Tuttlinger Kolonie ?

Vor Jahren hatten wir tatsächlich schonmal einen beringten Altvogel, welcher auch in der Schweiz beringt wurde.
Da wir nur ca. 40 km (Luftlinie) von der Schweiz entfernt sind, liegen wir sozusagen in direkter Nachbarschaft mit weiteren Alpenseglerkolonien wie zb. Schaffhausen in der Schweiz. Vielleicht ist auch dieser Fund von dort.
Thomas-NRW hat geschrieben: Di 23. Jul 2024, 22:50 Schade wäre es ja , wenn einige der Juv. durch das Bearbeiten/ kneten der AV zu Tode kommen würden .
Klar, das tut uns weh mit anzusehen, warum auch immer scheint diese Verhaltensweise einen Grund zu haben :S
Thomas-NRW hat geschrieben: Di 23. Jul 2024, 22:50 Schon ganz schön groß, so ein Alpensegler !
Doppelt so groß, schwer und wohl auch kräftig wie unsere Mauersegler, da hast du schon ordentlich was in der Hand ;)


LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen 2024

Beitrag von Markus »

.... also das ist schon kurios mit den Wanderern :S Auf der Plattform lässt sich dieses Verhalten sehr gut beobachten. Ihr Aktionsradius beträgt dort ca. vier Meter, immer wieder kehren sie auch in ihr Nest zurück.

Einer jedoch passt den Altvogel mit Futter, oft schon ca. zwei Meter vor dem Nest ab und wird dort auch gefüttert.
Wie schon öfters von mir beobachtet füttern die Alpensegler, zumindest in unserer Situation schon einige Meter vor dem Nest ,sofern sich ihnen ein Hungriger, woher auch immer in den Weg stellt.

Immer mehr komme ich zu dem Schluss, dass dieses Verhalten weniger ein Lausfliegenproblem ist, sondern eher ein Überlebenstrieb bzw. Selektionsprozess sein könnte.

Die starken agilen kommen besser und öfter an Futter als die zu Jungen oder Schwachen, welche länger im Nest ohne Futter verbleiben.
So zumindest meine Vermutung. :S

Allerdings hätten somit die schwächeren viel weniger Überlebenschancen als zb. in einem separaten Kasten.


Auch auf dem einzigen Bodennest westseitig befinden sich wieder wie befürchtet fünf JV.
Dort wäre eigentlich eine Erweiterung der Konstruktion angedacht, aber warten wir noch ab wie es weitergeht.
Ich war schon zu oft, zu optimistisch :S

Ab anfang August wird sich wirklich zeigen wie sich unsere doch sehr aufwändigen Bemühungen auswirken.

Um die 8 Tote haben wir schon, allerdings noch keinen vom Boden, es waren teils Funde unten auf der Straße auf dem Äußeren Umlauf und aus einem Nest nahe des Ausfluges. Also zum Teil aus Nestern zu welchen wir keinen Zugang haben, wie zb. hinter den Zifferblättern

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen 2024

Beitrag von Markus »

....ich hätte die Plattform gleich ums Eck machen und alle Bodennester auflösen sollen :x

An dem letzten verbliebenem Bodennest (West) im Moment 7 JV ;(

Ok, wir gehen übermorgen hoch, da kann ich nochmals verteilen, befürchte aber dass sie innerhalb kürzester Zeit wieder unten sind.

Naja, dann werde ich am Samstag mal den Meterstab mitnehmen. :idea:

Alpensegler Tuttlingen-20240725_124346.jpg
LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen 2024

Beitrag von Markus »

vielleicht der optimale Platz um zu Chillen :thumbup: die Lausfliegenfalle ;)

Segler auf falle.JPG
Segler auf falle.JPG (155.61 KiB) 424 mal betrachtet


LG
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen 2024

Beitrag von Markus »

Hallo zusammen,

Was für ein Tag heute bei unserer Beringung :o

nicht nur drei Pinguine haben wir gesehen :o :lol:

Auch weitere sehr erstaunliche Entdeckungen haben wir gemacht :o

Erste Erfolge von Plattform und Lausfliegenablesen machen sich jetzt langsam bemerkbar.

Demnächst mehr.

die drei vom Gebälk.JPG
die drei vom Gebälk.JPG (60.52 KiB) 381 mal betrachtet
LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen 2024

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Hallo Markus.
Das ist ja ein phänomenales Foto! Super!
Ich bin gespannt auf deine Berichte.
LG Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen 2024

Beitrag von Markus »

Hallo zusammen,

hier nun unsere Daten/Beobachtungen unserer Beringung von gestern.

Insgesamt haben wir 50 Alpensegler beringt ,hiervon 45 JV.
Soviel wie noch nie :o


Besonders überrascht haben uns 5 Wiederfunde beringter AV, 4 davon wurden von uns als Adulte im Turm 2019/22 beringt. Einer ist wieder ein Schweizer , hier warten wir noch auf die Daten.

Natürlich zeichnen wir auch den Lausfliegenbefall auf.
Besonders erfreulich war das diesjährige Ergebnis mit durchschnittl. 6,2 Lausfliegen auf einem JV.
Im Vergleich zu letztem Jahr mit 23,1. :shock:

Lt. unserem erfahrenem Beringer aus Freiburg ist der Ernährungszustand als durchschnittlich zu bewerten. Anscheinend stehen einige lt. Abmessung ihrer Flügellänge kurz vor ihrem Abflug.

Es sind auch keine weiteren Totfunde zu verzeichnen.

Unsere Maßnahmen zeigen also Wirkung und die Allgemeinsituation ist so gut wie noch nie seit Kamerabeobachtung.

Auch fällt jetzt immer mehr auf dass es Gruppen von JV immer mehr Richtung Abflug zieht. Dies ist mir bisher noch nie so aufgefallen.


LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 511
Registriert: Sa 19. Mär 2022, 23:14

Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen 2024

Beitrag von Frank »

Hallo Markus!

So ein schönes Foto, mit den 3 Pinguinen... 🥰
Danke für's Zeigen und herzlichen Glückwunsch zu den tollen Ergebnissen und Meldungen in diesem Jahr!
Da wart ihr ja mit der Brüstungskonstruktion auf dem richtigen Weg. :thumbup:

Erzählst du uns bei Gelegenheit bitte noch, wie gut deine Lausfliegenfallen funktioniert haben... :rolleyes: Dankeschön!!!

Gruß Frank
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen 2024

Beitrag von Markus »

Hallo Frank,
Frank hat geschrieben: So 28. Jul 2024, 23:00 Erzählst du uns bei Gelegenheit bitte noch, wie gut deine Lausfliegenfallen funktioniert haben... :rolleyes: Dankeschön!!!
Natürlich gerne :thumbup:

Allerdings wird dies erst nächstes Jahr um diese Zeit möglich sein.
Die Wirkzeit des Kieselgur beträgt bei den LF ca. 15-20 Stunden, somit wird wohl kaum eine in der "Falle" verenden, auch eine Puppe habe ich noch nicht darin entdecken können.

Zudem haben wir die LF, die letzten Wochen ja mit sehr viel Aufwand und vielen Einsätzen auch per Hand abgelesen.
Falle oder handablesen, was nun letztlich mit wieviel Anteil für die jetzt eindeutige Ausdünnung verantwortlich ist lässt sich nicht feststellen.

Allerdings möchten wir im zeitigen Frühjahr nun doch eine Gewisse Menge Flüssig- Kieselgur per Pumpspritze im Turm an besonders befallenen Stellen ausbringen.
Erst dann (Mitte Juli 2025) werden wir sehen wie wirkungsvoll der Kieselgureinsatz ist.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen 2024

Beitrag von Markus »

Dass für einige der Jungfernflug kurz bevor steht scheint sich langsam zu bestätigen.

Tagsüber sind kaum noch welche in ihren Nestern, sondern in der Nähe ihres Startplatzes.
Vielleicht ist das Suchen des optimalen Startplatzes mit ein Grund für ihren ausgeprägten Wandertrieb. Kastensegler haben wesentlich kürzere Wege um die Lage schon Tage vor dem Abflug zu erkunden.


Alpensegler Tuttlingen-20240730_173858.jpg


LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497