Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
Waechter
Foren-Unterstützer
Beiträge: 476
Registriert: So 19. Mai 2019, 17:16
Wohnort: Wiesbaden

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Waechter »

Dodo hat geschrieben: Fr 17. Jul 2020, 09:29 Danke, Werner für die Einschätzung.

Vielleicht sind deine Segler zivilisierter.
In diesem Jahr habe ich 4 Küken von der Straße gelesen.

Zitat Werner
Nach ca. 7 Tagen kam dann ein neuer Partner mit in den Kasten.
Er hat nie gefüttert, aber er zeigte auch keinerlei Aggressionen, gegenüber den Nestlingen.
Auch eine Interessante Beobachtung.

Rauswürfe aus Nestern beobachte ich hier auch bei Sperlingen, wenn eine neue Verbindung eingegangen wird.
(Auf dieses Verhalten weist der Autor Westphal in seinem Buch hin. 'Mehr Platz für den Spatz')
Bei Seglern ist mir ähnliches Verhalten vorstellbar.

Gruß Maddin
Hallo Miteinander,

hier hatte ich schon mal den Link zum Video angegeben.
https://www.mauersegler-forum.de/viewto ... gen#p11891

https://youtu.be/hV8tsqKtJEg

Der Grund könnte ein Partnerwechsel gewesen sein.
Gruß, Waechter ;)
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 1264
Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
Wohnort: HH-Altona
Infos zur Kolonie: Konfessionslos

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Elisabeth »

Waechter hat geschrieben: Sa 18. Jul 2020, 10:44
Hallo Miteinander,

hier hatte ich schon mal den Link zum Video angegeben.
https://www.mauersegler-forum.de/viewto ... gen#p11891

https://youtu.be/hV8tsqKtJEg

Der Grund könnte ein Partnerwechsel gewesen sein.
Gruß, Waechter ;)
Hallo Götz,
dazu fiel mir auch das Video von Werner gleich ein.
Liebe Grüße
Roha hat geschrieben: So 24. Mai 2020, 12:09 Hallo zusammen,

Gestern gab es auch bei mir einen Mauersegler-Kampf.

Im Kasten 10 war am 03.Mai nur ein MS zurückgekommen.

Schon 3 Tage später, konnte man sehen, das ein neuer Partner `angelernt` wird.
Es war sehr mühsam, der Einflug ist scheinbar nicht ganz einfach.

Jetzt waren die beiden dann soweit, am Samstag lag am Vormittag das 1te Ei im Nest.

... und dann, um 14:00, die um 20 Tage verspätete Rückkehr des Partners aus dem letzten Jahr:



Im Video ist gut zu sehen, das der Rückkehrer erst noch die Chance hat, es sich noch einmal zu überlegen und den Kasten verlassen kann ...
macht er aber nicht ... ist schließlich sein Nistplatz, auch wenn er sich mit der Rückkehr viel Zeit gelassen hat!

Es war ein heftiger Kampf, schlussendlich gab einer der Kämpfenden auf, und verließ den Kasten.

Später konnte man erkennen, der Spätrückkehrer hat sich durchgesetzt ...
das quasi frisch gelegte Ei wird entsorgt, natürlich unter Protest des Mitproduzenten:



... aber die `neue` alte Partnerschaft wird akzeptiert!
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe

2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 1264
Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
Wohnort: HH-Altona
Infos zur Kolonie: Konfessionslos

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Elisabeth »

Hallo zusammen,

mein Übernachtungsgast ist, wenn er immer noch der gleiche ist :roll: , in den Kasten an der Ecke ohne Fenster umgezogen.
Er sitzt da jetzt auch schon immer relativ früh am Abend drin, wenn ich um kurz vor 21.00 h "Beobachtungsstellung" beziehe, ist er schon drin.
Nun weiß ich nicht, ob er immer noch alleine ist oder mittlerweile vielleicht eine/n Partner/in hat?
Mit Fernglas sehe ich nur einen Segler, aber besonders tief rein schauen, kann ich natürlich nicht.
Manchmal meine ich so eine Art zirpendes Gegurre zu hören, bin mir aber nicht sicher.

Auf jeden Fall ruft es laut aus dem Kasten, wenn die drei Flitzis schreiend über das Haus schiessen.
Dabei ruft nur ein Vogel. Verteidigt auch ein Einzelvogel den Kasten, den er sich reservieren möchte? Oder ist das ein Hinweis auf ein Pärchen?

Gestern um zwischen 21.45 h und 22.00 h haben zwei andere Segler kontinuierlich den Kasten über dem Fenster angeflogen.
Dran gehängt hat sich keiner.
Meine Nachbarn auf dem Balkon gegenüber haben richtig mitgefiebert. Sehr niedlich. Das sind schon mal Fans. :)

Interessanterweise hat mein Gastvogel bei den beiden nicht gerufen.....obwohl die auch nicht leise waren. ;)

PS: Gestern hatte ich das Band gar nicht an. Die Vögel kamen trotzdem. :D
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe

2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Hallo zusammen.
Ich konnte gerade noch den Ausflug eines Jungseglers aus Kasten 4 miterleben. Was für ein schönes Erlebnis.
Einer der Altvögel saß mit den beiden Jungseglern im Nest. Einer der Jungsegler ist sehr aktiv und aufgeregt vor dem Ausflugsloch gewesen. Und dann. .... der Ausflug! Etwas flatterig aber sehr schön und souverän in die Nacht gestartet! Wow!
Und in Kasten 1 und 6 noch gerade mal 2 sieben Tage alte Küken und in Kasten 6 ein zwei Tage altes Küken....
LG Michael
1830A5BB-9062-455F-8867-D84F73EDDBDD.png
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
chinook
Beiträge: 34
Registriert: So 20. Mai 2018, 09:35
Wohnort: 38640 Goslar

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von chinook »

Gestern am 18. Juni hat das erste Küken den Nistkasten verlassen.

Das Findelkind und das andere Küken werden aber weiterhin mit Nahrung versorgt.

Gruß
Chinook
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Guten Morgen zusammen.
Die Sucher sind bei uns noch nicht abgereist.
Heute Morgen war noch eine tolle Sucher Anflugserie zu verzeichnen. Ich versuche die Sucher jetzt mal auf das Nistkastenangebot unter dem Dach aufmerksam zu machen mit dem MS Holzmodell. Mal sehen, ob sie das registrieren. Manche von euch arbeiten ja mit der MS Silhouette.
LG Michael
Dateianhänge
ED4D00FB-F584-40DE-8F3D-CFA6EEB9CBE6.jpeg
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Benutzeravatar
Regina
Beiträge: 830
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
Wohnort: Landkreis Erding, Bayern

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Regina »

@Bodenseemauersegler/Michael: Der Holzmauersegler sieht fast echt aus, in Verbindung mit einer Beschallung werden die Sucher die tollen Kästen bestimmt finden :thumbup: . Wie schön, dass du das Ausfliegen des Jungseglers beobachten konntest - ich hätte nicht gedacht, dass dies so spät am Abend passieren würde.
@alle: Meine Jungvögel werden noch vorbildlich von den Eltern gefüttert, auch bei schlechtem Wetter. Mein Verlobungspaar hatte jedoch während der letzten kühlen Regentage das Weite gesucht, heute bei schönem Sommerwetter konnte ich zum Glück die Rückkehr in ihren Nistkasten beobachten - ist auch gut so, denn Sucher hatten und haben auch Interesse... Seit gestern flitzt immer wieder eine Truppe Sucher ums Haus, sogar am bislang unbeachteten freien Kasten wurde kurz mal angehangen, ganz ohne künstliche Beschallung. Diese Flugshows mit entsprechendem Sound genieße ich noch einmal ganz bewusst, lange wird es sicher nicht mehr dauern, bis alles wieder still wird. Hin und wieder kann ich gut 20 Segler hoch am Himmel sehen, als würden sie sich versammeln. Einen schönen Sonntag - LG Regina
F37D9E5B-4D98-46BB-8F80-AE6943B8AF36.MOV
Sucher ums Haus
(5.77 MiB) 234-mal heruntergeladen
(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)

2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
Michi
Beiträge: 557
Registriert: Fr 19. Jun 2020, 17:00
Wohnort: Werda OT Kottengrün

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Michi »

Hallo zusammen,

bei uns gestern und heute bei guten Seglerwetter massiven Flugshows mit 10 bis 15 MS ... bei uns zwischen Haus und Schuppen/Carport durch von West nach Ost und zurück und ganz ganz massive Anflüge von Süd in den Traufenbereich, wo ich Kästen anbringen will. Auch Anhänge an die Traufe. Ich habe den Eindruck von ner Flugschule.

An den aufgehangenen Kästen leider keine Anhänge oder gar Einflüge.

VG Michi
MF1 Westanflug: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Hallo zusammen.
So sieht ein Mauersegler aus, der in ca 3 h ausfliegen wird :thumbup:
Sein Geschwister ist gestern gegen 22 Uhr ausgeflogen.
Ich werde nachher wieder auf dem Posten sein um diesen Moment mitzuerleben.
Zum Glück sind noch in zwei Kästen Küken. Sonst wäre es zu schlimm, wenn die Saison vorüber wäre. Wenn alles gut geht wird es bei mir noch ca 40 Tage weitergehen.
LG Michael
Dateianhänge
18F96C6C-BE56-4B73-B46D-249C2F0BF620.png
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Sag ich doch..... gerade ausgeflogen !
Was für ein Erlebnis! Souverän in die Nacht geflogen....
LG
Dateianhänge
77454E15-99B7-4330-9448-130F58D8DCB0.png
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025