Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1327
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von H.-G. »

Hallo Freunde, heute endlich wieder gutes Flugwetter mit mal mehr(dann aber richtig😄!), mal weniger Sucheraktivität.
@ Thömmes: gut, das nicht mehr passiert ist!
Ich war in der Zeit des Unwetters auf dem Heimweg von Herne. Das sah auch da gar nicht gut aus!! Respekt, dass Du es in der Situation noch geschafft hast, Deine Schützlinge im Auge zu behalten👍.
@ alle,die mein Video gesehen haben: Ich werde die Kolonie möglichst bald mit Bildern vorstellen und dann auch Eure Fragen gleich mitbeantworten. Gebt mir aber ein bisschen Zeit, da ich im Umgang mit dem Internet vorsichtig gesagt etwas langsam bin (kann mein eigenes eingestelltes Video bis jetzt auf dem Smartphone nicht zum Laufen bringen...☹️, hab aber das Original 😄).
@ Jan_LDK: Auch ich denke bei Deinem Fall an Farbe. Vom Verteilungsmuster sieht das so aus, als sei er in einen frisch gestrichen Unterschlupf geflogen und hätte beim Zusammenfalten seiner Flügel die Farbe am Eingang touchiert. Hoffe Mal, dass ihn das nicht allzusehr beeinträchtigt. Für Dich jetzt aber eine ganz neue Möglichkeit: Du hast jetzt ein (wenn auch unfreiwillig) individuell markiertes Koloniemitglied, das Du stets wiedererkennen kannst,bei dem du sogar über einen längeren Zeitraum den Verlauf der Schwungfedermauser dokumentieren kannst.

Morgen werden die Kästen auf dem Balkon kontrolliert; drückt mir die Daumen, dass alles stimmt.Ich werde berichten 😉.
Schönes Wochenende H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
Tine
Beiträge: 434
Registriert: Di 9. Jun 2020, 13:51

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Tine »

Guten Morgen Alle.
Ich wollte Euch nur mitteilen, dass die Mauis gegenüber dem Fliederbaum meiner Nachbarin nicht mehr gekommen sind. Dass mögen sie halt wirklich nicht. Ein schönes Wochenende wünscht Tine.
MS-Nistplätze: 8
2025: 5 belegt davon 1 VP, 4 Brutpaare, 8 JV
Benutzeravatar
Regina
Beiträge: 830
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
Wohnort: Landkreis Erding, Bayern

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Regina »

Hallo Tine,
das ist schade - aber wie bei allem: hinterher ist man immer schlauer ;) . Vielleicht lasst ihr nächstes Jahr auch erst wieder die Stare brüten, da können die MS sicher nicht widerstehen :) .

Hallo zusammen,
für die 3 Küken in K1 ist nun ca. Halbzeit bis zum Ausfliegen. Sie sind jetzt schon mobiler und neuerdings auch mal abseits der Nistmulde - aber da muss ich mir ja keine Sorgen mehr machen, ob sie wieder in Nest zurückfinden.
(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)

2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2366
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von traudich »

Tine hat geschrieben: So 3. Jul 2022, 10:59 Ich wollte Euch nur mitteilen, dass die Mauis gegenüber dem Fliederbaum meiner Nachbarin nicht mehr gekommen sind
Hallo Tine,
kann ach gut sein, dass sie sich von dem Schreck erholem müssen, in der Nähe bleiben und demnächst mal wieder einfliegen.
LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1327
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von H.-G. »

Hallo zusammen!
@Tine: Schade natürlich, aber der Kasten ist jetzt entdeckt. Das lässt zumindest für die Zukunft hoffen.
Habe eben meine Balkonkästen kontrolliert. Die Bilanz ist durchaus gemischt: zu den fünf JV vom letzten Sonntag sind zwei hinzugekommen, dafür war ein Nest, auf dem beim letzten Mal ein Altvogel saß, leer und in einem weiteren lagen nur noch zwei Rolleier vorn im Kasten. In einem Nest wie beim letzten Mal zwei Eier, auf einem anderen ein Altvogel, der mir keinen Einblick gewährte. Bisher mein erfolgreichstes Jahr, bin trotzdem ein bisschen unzufrieden (aber nur ein bisschen 🤔). Hoffe, dass bei Euch alles noch ein bisschen besser ist (Eure Videos lassen das erahnen 👍)
Freue mich auch heute über viel Flugbetrieb und wünsche Euch dasselbe 😄😄😄. H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Liebe Sommergrüße an euch alle!
Dateianhänge
1E916D8E-DB15-4282-872C-9CAD43D64613.png
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Tine
Beiträge: 434
Registriert: Di 9. Jun 2020, 13:51

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Tine »

Guten Abend.
Ja Ihr habt Recht. Hinterher ist man schlauer. Aber es gibt ja noch Hoffnung für nächstes Jahr. Ich oder mein Sohn muss mal versuchen die beiden Küken von meinem ersten und einzigen Brutpaar zu sehen. Die müssten nämlich vielleicht auch bald ausfliegen . Gefüttert wird eifrig habe ich gesehen. Freut mich trotzdem. :) Liebe Grüße und einen schönen Abend noch wünscht Tine.
MS-Nistplätze: 8
2025: 5 belegt davon 1 VP, 4 Brutpaare, 8 JV
Tine
Beiträge: 434
Registriert: Di 9. Jun 2020, 13:51

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Tine »

Nachtrag.
Bei mir in Franken sind gefühlt mehr Sucher unterwegs als letztes Jahr. 7 bis 8 sind bei mir schon viele und Interesse ist auch etwas da. Liebe Grüße Tine.
MS-Nistplätze: 8
2025: 5 belegt davon 1 VP, 4 Brutpaare, 8 JV
Delichon
Beiträge: 122
Registriert: Sa 21. Aug 2021, 21:37
Wohnort: Schweiz Mittelland Kt. SO

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Delichon »

Hallo zusammen
Auch bei uns ist viel mehr los als letztes Jahr. Zwischendurch bis 10 Sucher. Sie haben auch den Kasten mit Spatzen angeflogen und einer inspiziert sogar das Mehlschwalbennest. Zwischendurch waren auch die Schwalben da, haben sich gut verstanden.
Gruß aus der Schweiz

Peter

5 Mehlschwalbenkästen neu 2021
2022 keine
2023 keine
2024 1 Brut 2 Junge
2025 2 Bruten 4 + ? Junge

4 Mauerseglerkästen neu 2021
2021 1 Paar 2 Jungvögel
2022 1 Paar 2 Eier 1 Jungsegler
2023 1 Paar 3 Jungvögel
2024 2 Paar 5 Jungvögel
2025 2 Paar 6 Jungvögel
Benutzeravatar
Biebser
Foren-Unterstützer
Beiträge: 431
Registriert: Fr 6. Nov 2020, 11:50
Wohnort: Zwönitz

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Biebser »

Huhu,

auch hier ein Update.
Die Übernachtungen finden seit paar Nächten nicht mehr statt :shock:
Keine Ahnung warum? Es hat sich auch in der Umgebung nicht geändert. Vielleicht tut sich noch was oder sie haben für nächstes Jahr geschaut?

LG
Martin
14 Mehlschwalben Kunstnester,
1Paar (21), 3JV, Erstansiedlung
1Paar (22), 6JV
4Paare (23), 17JV
6Paare (24), 33JV
11Paare (25),40JV

3er Seglerkasten,
1Paar (25), Spätbrut 1JV, Erstansiedlung