Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Michl
Beiträge: 130
Registriert: Mi 9. Aug 2023, 09:43
Wohnort: Oberbayern Landkreis Pfaffenhofen/Ilm
Infos zur Kolonie: wird schon ;-)

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Michl »

Auch bei dem Nest in der Schweiz hat sich mittlerweile alles zum Guten gewendet. Siehe Bilder
IMG_1113.png
IMG_1114.png
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2365
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von traudich »

Irgendwie sehen die Flügel und Schwanzfedern nicht gut ausgebildet aus. Liegt oftmals an der Hitze.
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Benutzeravatar
Thömmes
Beiträge: 394
Registriert: Mi 28. Jun 2017, 00:43

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Thömmes »

Hallo Michi,

der vordere Segler sieht sehr seltsam aus. Vielleicht ist er in der Entwicklung noch weit zurück gegenüber seinem Geschwister, oder er hat einen schweren Großgefiederschaden mit dem er nicht überleben kann. Der hintere Segler sieht soweit OK aus.

Liebe Grüße
Thomas
2025:
Kästen 26 (Projektbeginn 2017)
Erwartet 20 Segler
Ankünfte: 26/4 2 MS, 27/4 3 MS, 28. und 29/4 3 MS, 30/4 3 MS, 4/5 1 MS, 7/5 1 MS, 10/5 3 MS, 11/5 2 MS
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1327
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von H.-G. »

Hallo zusammen!
Wie's aussieht, bin ich gestern Abend von weiteren Ausflügen "verschont" ;) geblieben; zumindest die beiden in BK 14 sind noch im Kasten. Heute nacht schien aber zum ersten Mal nur ein AV bei ihnen zu sein. Sie zeigen sich inzwischen deutlich mehr am Einflug, so dass sie meine Prognose (13.8. für den letzten, "Nr 66") höchstwahrscheinlich locker unterbieten werden.
Ob der JV im Starenkasten Ost noch da ist, weiß ich nicht. Ich rechne da mit einer fifty-fifty Chance. Spätestens morgen sollte der aber dem Ersten folgen.
Tagsüber sehe ich hier - von den sehr seltenen Begegnungen mit fütternden Brutvögeln abgesehen - nun keine Segler mehr, auch keine ziehenden.
Meine AV fliegen mir, wenn ich vor dem Haus stehe, schon mal knapp am Kopf vorbei (gestern immerhin zwei mal) und hin und wieder saust da etwas auf vertrauten Routen tief über den Garten. Mein Hirn schreit dann sofort "Mauersegler nach Fütterung", aber ich kann bis auf die vertraute Bewegung nichts erkennen, so schnell geht das. Vielleicht nehmen ja auch die Spatzen Rache dafür, dass ich sie in der Saison so wenig beachte ;) .
Mal sehen, was heute der Abend bringt.
LG H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
Benutzeravatar
ozul
Foren-Unterstützer
Beiträge: 737
Registriert: Sa 14. Jan 2017, 14:54
Wohnort: Lüneburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von ozul »

Die Saison endet langsam.

Am Dienstag gab es in Wischhafen noch mal einige Sucher, die von den noch anwesenden Paaren lautstark abgewehrt worden sind.

Beide Zweitbruten wurden zum Glück aufgegen.

11 Paare haben noch Küken. Leider ist bei vier Paaren nur noch ein Altvogel anwesend. Ich hoffe, dass sie die zehn Tage bis zum Ausflug noch durchhalten werden.

Drei Paare bleiben noch bis September. Ein Paar davon muss noch bis zum 14.09. durchalten. Mal sehen, ob das klappt.

Bei einem anderen dieser Paare gibt es leider einen starken Größenunterschied der zwei Küken. Ich konnte heute zwei Fütterungen live miterleben und beide Küken haben je eine Futterladung bekommen.
Scheint jetzt bei dem besseren Wetter mit den Fütterungen zu funktionieren.

Mal sehen, was noch kommt. Heimchen liegen bereit.

VG Olaf
Größenunterschied der zwei Küken.
Größenunterschied der zwei Küken.
PSX_20250809_155528.jpg
PSX_20250809_155528.jpg (63 KiB) 288 mal betrachtet
Nanzi
Beiträge: 51
Registriert: Mi 13. Apr 2022, 07:31
Wohnort: Berlin

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Nanzi »

Moin zusammen aus Berlin Charlottenburg,
hier mal ein Update von "meiner " kleinen Kolonie .
4 erfolgreiche Bruten , gestern sind die letzten 2 Jungvögel raus .Muss sagen trotz anfänglicher Schwierigkeiten , wie Turmfalke oder Rolleier und heftigen Sucherattacken hatte ich eine gute Saison . Es gibt einen kleinen Beitrag im Tagesspiegel, wen es interessiert. Findet ihr unter meinem Namen Henry Nandzik Tagesspiegel. Ich mache da u.a darauf aufmerksam , dass Gebäudebrüter wie zB auch Mauersegler unbedingt unsere Hilfe brauchen .
Liebe Grüße Henry
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1327
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von H.-G. »

Moin!
Erwartungsgemäß hat sich der JV im Starenkasten auf der Ostseite auf den Weg gemacht. Die beiden JV im Balkonkasten 14 halten noch durch. Sie werden noch von einem AV versorgt, den ich mit viel Glück ein bis zwei mal am Tag sehe. Ansonsten keine weiteren Sichtungen.
In BK 14 geht es meist ruhig zu. Lediglich bei Fütterungen scheinen die beiden regelrecht zu explodieren, bevor sie sich kurz darauf wieder Ausruhen oder dem Training widmen.

Beim Training zeigt sich die inzwischen aufgebaute Kraft der Fluganwärter. so ist im angehängten Video zwei mal zu sehen, wie der übende JV durch die Kraft eines Flügelschlages nach hinten getragen wird. Auffällig - und das ist keine Einzelbeobachtung - es werden regelmäßig die Seitenwände beim Training erklettert und dort weiter mit den Flügeln geschlagen. So ist vielleicht der Aufbau unserer Standart-Nistkästen zu hinterfragen, die ja meist zu glatte Wände haben, um sich daran festzuhalten.

So wie es aussieht, könnte heute Abend auch der Ausflug aus BK 14 beginnen. Leider kann ich erst morgen abend wieder live dabei sein. Na ja, vielleicht wartet ja einer (oder beide ;) ) auf mich :thumbup: .
Wünsche Euch noch einen sonnigen Sonntag.
LG H.-G.
Dateianhänge
WhatsApp Video 2025-08-10 at 16.57.00.mp4
...und Action
(6.7 MiB) 176-mal heruntergeladen
WhatsApp Video 2025-08-10 at 16.57.41.mp4
Krafttraining
(21.85 MiB) 178-mal heruntergeladen
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
Michl
Beiträge: 130
Registriert: Mi 9. Aug 2023, 09:43
Wohnort: Oberbayern Landkreis Pfaffenhofen/Ilm
Infos zur Kolonie: wird schon ;-)

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Michl »

traudich hat geschrieben: Fr 8. Aug 2025, 19:07 Irgendwie sehen die Flügel und Schwanzfedern nicht gut ausgebildet aus. Liegt oftmals an der Hitze.
Hallo Traudich und Thomas,
Ich denke das täuscht. Der Kleine ist tatsächlich in der Entwicklung weit zurück aber holt täglich auf.👍
Deshalb anbei nochmal Bilder der Schwungfedern.
Ich hoffe man kann was erkennen.
Gruß Michl
IMG_1127.png
IMG_1130.png
Benutzeravatar
Thömmes
Beiträge: 394
Registriert: Mi 28. Jun 2017, 00:43

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Thömmes »

Hallo Michi,

danke für die weiteren Bilder. Der vordere Segler ist tatsächlich noch sehr klein im Verhältnis zum Geschwister. Das dürfte der sehr langen nasskalten und windigen Wetterlage Ende Juli und Anfang August geschuldet sein.
Das Gefieder sieht OK aus und er wird es bei den jetzigen Bedingungen gut schaffen.

Liebe Grüße
Thomas
2025:
Kästen 26 (Projektbeginn 2017)
Erwartet 20 Segler
Ankünfte: 26/4 2 MS, 27/4 3 MS, 28. und 29/4 3 MS, 30/4 3 MS, 4/5 1 MS, 7/5 1 MS, 10/5 3 MS, 11/5 2 MS
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2365
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von traudich »

Hallo Michl,
ich befürchte, dass der JV demnächst „ausfliegen“ und auf dem Boden landen wird.
Hier mal ein Foto von einem JV, der bei mir abgegeben wurde. Gefiederschäden durch Hitze. LG
Dateianhänge
IMG_2306.jpeg
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020: