Hallo,es gibt Neuigkeiten!
Als die Stare noch zum füttern einflogen, sah ich ein Mal, daß er von einem Mauersegler verfolgt wurde. Seit einpaar Tagen locke ich deshalb wieder, viertelstundenweise, aus dem Mauersegler-/Starenkasten heraus.
Wie ihr euch sicherlich erinnert klemmt der Doppelkasten im Rahmen des Dachbodenfensters und der Anflug zwischen den Häusern ist nicht optimal.
.

- R0014380.JPG (97.12 KiB) 810 mal betrachtet
.
Morgens um 7 Uhr und am Abend gegen 21.30 Uhr sind die Sucher sehr interessiert.
Gestern flogen sie nicht mehr nur seitlich am Kasten vorbei sondern probierten längs vom Dach des Nachbarhauses kommend anzufliegen.
Gestern klebte ich zusätzlich einige Halme an das obere Einflugloch.
Im unteren Abteil steht das CD-Radio mit Zeitschaltuhr.
Heute Morgen lag ich noch im Bett

, als die Lockrufe starteten.
Ich sah viele Mauersegler am Schlafzimmerfenster vorbei sausen.
So den Tag zu beginnen ist super!
Dann kam das Starenmännchen dazu und flog, in dem Gewimmel , mehrmals an „seinen“ Kasten.
Ein angeklebter Halm segelte zu Boden.
Nach 8 Uhr lief die zweite Lockrufrunde und es war wieder Betrieb.
Eine Stunde später, ich bin mittlerweile aufgestanden, bemerke ich wieder Anflugversuche.
Der Kasten wurde gezielt angeflogen und ich sah, daß der/die Segler die Schwanzfedern spreizte/n.
Da ich am Fenster nicht mehr erkennen konnte flitze ich in den Hof, aber es waren keine Segler mehr zu sehen. Dafür waren alle Halme am Einflugloch weg. Ich sammelte neue, und wollte sie später wieder anzukleben.
Die Sucher waren nicht mehr vor Ort, da ich nur je zwei Mal am Morgen und am Abend locke.
Mittlerweile war es ca. 10.30 Uhr und ich verabschiedete am Tor einen Besuch, als ich einen einzelnen Mauerseglerruf hörte.
Ich schaute zum Kasten rauf und ein Seglerköpfchen schaute aus dem oberen Einflugloch heraus!!!
OMG!!!

- 9_hurra + aufschreien.gif (5.02 KiB) 810 mal betrachtet
Vielen Dank, lieber Star!
Jetzt hast du keine Bleibe mehr, aber ich dafür einen weiteren besetzten Mauerseglernistkasten!
