Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Markus »

man kann es nicht anders sagen.

"IDIOTEN" sind eine Art welche niemals aussterben wird ;(

https://www.bo.de/lokales/ortenau/nabu- ... m-zerstort#


LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
rksegler
Beiträge: 41
Registriert: Di 24. Apr 2018, 21:53
Wohnort: Frankfurt a. M. / Westend-Nord

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von rksegler »

Nachdem Anfangs in Kästen 1 – 5 neugierige Inspektionen waren, hat sich nun ein VP auf Kasten 6 konzentriert und übernachtet regelmäßig. Kasten 6 wurde vorher von den Spatzen genutzt und ist deshalb voll mit Nistmaterial. Das haben die Mauersegler auf die Seite vor die Kamera gedrückt, so dass ich sie nicht beobachten kann.
Dateianhänge
EinAusflugZeitlupe.mp4
(1.59 MiB) 49-mal heruntergeladen
Gelegentlich ist ein Live Stream eingeschaltet.Click here :
Michi
Beiträge: 557
Registriert: Fr 19. Jun 2020, 17:00
Wohnort: Werda OT Kottengrün

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Michi »

Hallo zusammen,

bei mir übernachten die AV in Traufkasten 1 jeden Abend.

Im Traufkasten 2 konnte ich heute die ersten Flugübungen sehen (s. Video) - Platz dazu hat er ja genug :thumbup: Leider konnte ich nicht feststellen, wann sein Schlupf war ;( Ich schätze er ist so um die 30 Tage alt und Ausflug so in über 10 Tagen … mich würde interessieren wie ihr ungefähr das Alter und Ausflugtermin schätzt ?

Danke vorab.

VG Michi
Dateianhänge
3C52A19D9900_20240723134200995.mp4
Flugübungen JV Traufeeinflug 2
(2.31 MiB) 52-mal heruntergeladen
JV heute in Traufeeinflug 2
JV heute in Traufeeinflug 2
MF1 Westanflug: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2366
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von traudich »

Hallo Michi, muss noch 2 Wochen. LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Michi
Beiträge: 557
Registriert: Fr 19. Jun 2020, 17:00
Wohnort: Werda OT Kottengrün

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Michi »

traudich hat geschrieben: Di 23. Jul 2024, 14:40 Hallo Michi, muss noch 2 Wochen. LG
Hallo,

Danke für die schnelle Antwort :thumbup:

VG Michi
MF1 Westanflug: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2416
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Das sind die letzten Kleinsten der Saison 2024.
LG Michael
Dateianhänge
IMG_1555.png
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Benutzeravatar
Rabber01
Beiträge: 487
Registriert: So 4. Dez 2016, 21:26

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Rabber01 »

Hallo in die Runde,
melde mich seit längerer Pause auch mal wieder. Interessiert habe ich das gut verlaufene Forentreffen im Forum verfolgt…ein toller Erfolg. Konnte auf Grund einer gut verlaufenen Hüft OP leider nicht dabei sein.

Nun zu meiner Kolonie in meinem häuslichen Umfeld. Ich kann von einer überaus erfreulichen Entwicklung berichten. Hatte ich in 2023 8 Brutpaare so waren es in diesem Jahr 10 Brutpaare. Dazu haben sich offensichtlich noch 2 Verlobungspaare gesellt die schon stabil in einem freien Nistangebot übernachten und auch schon am Nest werkeln.

Insgesamt hat das Kolonietreiben erheblich an Flugaktivitäten und Suchern zugenommen. Große Screaming Vorbeiflüge kann man immer wieder beobachten. Es scheinen auch noch weitere 2-3 Verlobungspaare vor Ort zu sein, die sich aber bei dem allgemeinen Flug – Gewusel schwer zuordnen lassen.
@Markus Beobachtung und Einschätzung "Abholkommando" kann ich mich anschließen!

Aktuell stehen noch 3 freie Nistangebote zur Verfügung. Aufrüstungsideen für 2025 sind vorhanden.

Die beiden neuen Brutpaare sind im 3. Kasten am Giebel der Doppelgarage (mit Kameratechnik und 2 Jungvögeln die zweite Neuansiedlung haben Spatzen vertrieben die seit Jahren oberhalb der Firstfette sich eingenistet hatten und immer für Verunreinigungen vor unserer Eingangstür sorgten. Hier habe ich akustisch nachgeholfen durch Richtbeschallung, offensichtlich mit Erfolg , der Spatzendreck ist weg und ich habe schon MS Schalenhälften von 2 Eiern gefunden.

2 Kurzfilme und ein Bild vermitteln einen Eindruck zu meinen Kolonieaktivitäten.

Seit gestern werden die Kolonieaktivitäten geringer, erste Jungvögel sind auch schon abgereist.

Viel Spass beim Betrachten wünscht Friedrich
20240718_081740-1.jpg
20240718_081740-1.jpg (125.78 KiB) 501 mal betrachtet
Film1: Suchende MS am Westgiebel Inbetriebnahme 2016..heute 4 von 6 Nisthilfen belegt...!. Brut 2020
20240711_194830.mp4
(5.28 MiB) 70-mal heruntergeladen
Film 2: Einzug eines Verlobungspaares am Südgiebel
20240718_153746 (1).mp4
(3.83 MiB) 57-mal heruntergeladen
2024
32 Nisthilfen an 10 Standorten
21 Brutpaare - 3 Verlobungspaare
46 Jungvögel (z. Teil geschätzt)
3 Nisthilfen m. Kameratechnik
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1332
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von H.-G. »

Hallo Friedrich!
Ich hoffe, Du erholst Dich weiter gut. Schön, dass Deine Aktivitäten weiter Erfolg haben. Wie steht's eigentlich um die Kästen unter dem Storchenhorst. Wieder ein BP - oder gar zwei? Für mich ist das immer noch ein ganz außergewöhnlicher Nistplatz. Gibt's was neues von den Störchen?
@ Alle: Hier in Verl hatten wir heute seit Mittag Gewitter mit z.T. heftigen Regenfällen. Fast keine Segler zu sehen, evtl zwei oder drei mal fütternde AV. Gegen 21:00 Uhr Ende der starken Niederschläge, noch leichter Regen. Nur Minuten später Screaming - ich konnte 15 Vögel ausmachen, die dabei sehr hoch flogen. Sofort Fütterungsein- und -ausflüge bei den JV. Gegen 21:40 Uhr das markante Zischen der Brutvögel, die nur noch zum Übernachten kommen. Sie sind dabei stets stumm. Heute keine Ausflieger gesehen, was bei der aktuellen Wetterlage wohl besser ist.
Überraschung des Abends: Duettrufe aus einem Starenkasten auf der Ostseite. Noch ein VP???
Mal sehen, was die nächsten Tage bringen.
LG H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
Benutzeravatar
Thomas-NRW
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1057
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
Wohnort: Marsberg / OT

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Thomas-NRW »

Hallo Friedrich,
schön mal wieder von dir zu lesen.
Ich hatte mir schon Gedanken gemacht , da du doch sonst auch regelmäßig geschrieben hattest .Dachte du würdest auch zum Forentreffen kommen , da es ja glaube ich nicht so weit von deinem Wohnort war !?
Aber egal, hauptsache es geht dir gut ! Weiterhin gute Erholung / Genesung 👍.
Schöne Grüße, Thomas.
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Markus »

Hallo Friedrich,

freue mich auch sehr von Deiner Kolonie, aber besonders auch von Deiner Situation positives zu hören :thumbup:
Rabber01 hat geschrieben: Di 23. Jul 2024, 22:53 Insgesamt hat das Kolonietreiben erheblich an Flugaktivitäten und Suchern zugenommen. Große Screaming Vorbeiflüge kann man immer wieder beobachten.
10, bald 12 Brutpaare bei Dir ist schon eine gewisse Anzahl :thumbup: , Bei mir, mit meinen eher bescheidenen 5 Brutpaaren, dieses Jahr jedoch auch auffallend hohe Aktivität in der Luft, mit ungewöhnlich vielen Seglern.

Auf einen weiteren Zuwachs darf auch ich nächstes Jahr vorsichtig hoffen, immer wieder wurden unterschiedliche, noch freie Kästen, allerdings nur für kurze (1-2 Stunden) genutzt.
Mal sehen :S

Wünsche Dir weiterhin gute Genesung Friedrich :thumbup:

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497