Hallo in die Runde,
melde mich seit längerer Pause auch mal wieder. Interessiert habe ich das gut verlaufene Forentreffen im Forum verfolgt…ein toller Erfolg. Konnte auf Grund einer gut verlaufenen Hüft OP leider nicht dabei sein.
Nun zu meiner Kolonie in meinem häuslichen Umfeld. Ich kann von einer überaus erfreulichen Entwicklung berichten. Hatte ich in 2023 8 Brutpaare so waren es in diesem Jahr 10 Brutpaare. Dazu haben sich offensichtlich noch 2 Verlobungspaare gesellt die schon stabil in einem freien Nistangebot übernachten und auch schon am Nest werkeln.
Insgesamt hat das Kolonietreiben erheblich an Flugaktivitäten und Suchern zugenommen. Große Screaming Vorbeiflüge kann man immer wieder beobachten. Es scheinen auch noch weitere 2-3 Verlobungspaare vor Ort zu sein, die sich aber bei dem allgemeinen Flug – Gewusel schwer zuordnen lassen.
@Markus Beobachtung und Einschätzung "Abholkommando" kann ich mich anschließen!
Aktuell stehen noch 3 freie Nistangebote zur Verfügung. Aufrüstungsideen für 2025 sind vorhanden.
Die beiden neuen Brutpaare sind im 3. Kasten am Giebel der Doppelgarage (mit Kameratechnik und 2 Jungvögeln die zweite Neuansiedlung haben Spatzen vertrieben die seit Jahren oberhalb der Firstfette sich eingenistet hatten und immer für Verunreinigungen vor unserer Eingangstür sorgten. Hier habe ich akustisch nachgeholfen durch Richtbeschallung, offensichtlich mit Erfolg , der Spatzendreck ist weg und ich habe schon MS Schalenhälften von 2 Eiern gefunden.
2 Kurzfilme und ein Bild vermitteln einen Eindruck zu meinen Kolonieaktivitäten.
Seit gestern werden die Kolonieaktivitäten geringer, erste Jungvögel sind auch schon abgereist.
Viel Spass beim Betrachten wünscht Friedrich

- 20240718_081740-1.jpg (125.78 KiB) 501 mal betrachtet
Film1:
Suchende MS am Westgiebel Inbetriebnahme 2016..heute 4 von 6 Nisthilfen belegt...!. Brut 2020
Film 2:
Einzug eines Verlobungspaares am Südgiebel