Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Melanie LG
Beiträge: 104
Registriert: Mo 10. Mai 2021, 18:30

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Melanie LG »

Guten Morgen in die Runde,

auch bei uns ist, pünktlich nach exakt 21 Tagen, das Erste und heute das Zweite Küken aus dem Ei geschlüpft!! :rolleyes:

Glückwunsch an alle die schon die kleinen Aliens beobachten dürfen. :lol:

Nach einem Ansturm von Suchern letzte Woche, ist auf der Südseite, wie im letzten Jahr, ein Ei aus dem Nest gefallen und am Boden zersprungen. Es war eindeutig befruchtet! ;(
Ob das Ei durch die Unruhe des Paares oder durch Eindringen eines Suchers herausgefallen ist, weiß ich leider nicht!
Ich hoffe sehr, dass noch weitere Eier vorhanden sind. Letztes Jahr hat das Paar nochmal nachgelegt und war bis in den September hinein mit der Aufzucht beschäftigt. Ob da ein Jungvogel ausgeflogen ist..... glaube ich fast nicht. Ich habe kein einziges Mal einen kleinen Schnabel oder ein Köpfchen sehen können. Das war vor 2 Jahren schon Tage vor dem Ausfliegen immer mal wieder zu beobachten.
Hoffentlich hat das Paar dieses Jahr mehr Glück und bekommt wenigstens ein Vogel groß!

@Pascal: Dieser Turm ist wirklich der Hammer!! Richtig toll! Bestimmt spricht sich das schnell unter den Mauis rum und Du kannst Dich in ein paar Jahren vor lauter schiiii, schiii kaum noch im Garten unterhalten!! :lol:

Wir haben in unserm Kasten mit der Kamera auch eine Starensperre eingebaut. Die Segler kommen super gut klar damit und die Stare brüten jetzt auf dem Nachbargrundstück.

Viele Grüße an alle und einen super sonnigen Sonntag mit jeder Menge Mauis am Himmel!!

Gruß Melanie
Anzahl Mauersegler Kästen: 10
Kamera: 1
Erwartete MS: 8
Eingetroffen 2024 ( 06.05.): 5 Segler,
3 Paare komplett (8.05), 4 Paare (12.05.)
Eingetroffen 2025: 1 Segler am 24.04., 2 weitere am 27.04., 1 Segler am 01.05.
Beja
Beiträge: 346
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 18:51
Wohnort: 65474 Bischofsheim

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Beja »

Meine beiden Hoffnungsträger sind da! :D
.
12.06.22   zwei Küken geschlüpft.jpg
12.06.22 zwei Küken geschlüpft.jpg (44.59 KiB) 778 mal betrachtet
4 Nistplätze
2013: 1. Kasten
2019: 1. Brutpaar
2019 - 2021: Totalverlust der Bruten durch Hitze und Bilch
2022: 1. Ausflug von drei Jungen!!!, ein Verlobungspaar
2023: 2 BP, 5 Eier, 5 Küken - 5 ausgeflogen
2024: 2 BP, 6 Eier, 6 Küken - 6 ausgeflogen
beobachtete Ausflüge: 0
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2365
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von traudich »

Gestern bemerkte ich in Kasten 3, dass zwei Eier, die sich zum Ende der Brutzeit befanden, vor der Nistmulde und sah kein Segler im Nest. Das dritte Ei fand ich nicht im oder unter dem Nistkasten :huh: .
Da ich am Abend vorher ein seltsames Verhalten der Segler bemerkte deutete ich das Verhalten dieses Paares, wie schon bei Paar aus Kasten 4, als Brutaufgabe. Da hier das Schlüpfen der Küken bevorsteht habe ich die beiden Eier in dem Kasten Nr. 10 gelegt. Dieses Paar hat aus unerklärlichen Gründen nicht gelegt, bebrütet aber seit Tagen ein, von mir untergelegtes, Ei. Nun ist es für mich sehr spannend wie das ausgeht.
Insgesamt haben jetzt 2 Alt-Paare nicht gelegt und 2 Alt-Paare die Brut aufgegeben. :rolleyes:
LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Andechs
Beiträge: 7
Registriert: Sa 28. Mai 2022, 18:27

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Andechs »

Das ist auch keine Wespe, sondern eine Schwebfliege (ohne Stachel)
Beja
Beiträge: 346
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 18:51
Wohnort: 65474 Bischofsheim

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Beja »

@traudich
Das ist wirklich spannend!
Da schon das erste Ei nicht aus dem Nest befördert wurde besteht wirklich eine Chance,
dass die Mauersegler die Brut annehmen könnten.
4 Nistplätze
2013: 1. Kasten
2019: 1. Brutpaar
2019 - 2021: Totalverlust der Bruten durch Hitze und Bilch
2022: 1. Ausflug von drei Jungen!!!, ein Verlobungspaar
2023: 2 BP, 5 Eier, 5 Küken - 5 ausgeflogen
2024: 2 BP, 6 Eier, 6 Küken - 6 ausgeflogen
beobachtete Ausflüge: 0
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Markus »

traudich hat geschrieben: So 12. Jun 2022, 13:21 bebrütet aber seit Tagen ein, von mir untergelegtes, Ei. Nun ist es für mich sehr spannend wie das ausgeht.
Drücke Daumen dass es klappt Siegrid :thumbup:

bei mir geht das jetzt ja ratzfaz :o vor ca. einer Std. muss Küken nr. 2 geschlüpft sein.



LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Thomas-NRW
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1056
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
Wohnort: Marsberg / OT

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Thomas-NRW »

Hallo zusammen,
eben hatte ich mal die Abwesenheit meines letzten von drei Paaren ,die sich in diesem Jahr angesiedelt hatten genutzt und in den vom Balkon aus erreichbaren Kasten geschaut. Ein schneller Fortschritt im Bezug auf einen Brutbeginn wurde dadurch verzögert, daß dann wieder nur ein Segler im Kasten übernachtete.
Seit dem 03.06 sind es wieder ständig zwei Segler im Brutraum meines Kastens über dem Balkon ( zehn Boxen, allerdings mit teilweise rel. nahen Einfluglöcher, da ich damals noch nicht so Bescheid wußte), in dem nach dem Umbau mein Gründungspaar seit 2016 brütet.Ich dachte schon mein Übereifer beim Bau hätte sich nie für die Ansiedlung von weiteren Seglern gelohnt, weil das Balkongeländer davor ist.In den seitlich liegenden Fächern gab es allerdings in den verg . Jahren schon Einflüge, allerdings hatte man sich dann für höherliegende Bruträume enschieden.Mein Verdacht hatte sich dann bestätigt, da sich beide in den letzten Tagen sehr viel im Kasten aufgehalten hatten, das erste Ei ist gelegt.
Dateianhänge
01A5C007-0DE0-4CE6-B7AC-C5608D648533.jpeg
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Benutzeravatar
ozul
Foren-Unterstützer
Beiträge: 736
Registriert: Sa 14. Jan 2017, 14:54
Wohnort: Lüneburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von ozul »

Auch bei meinen Seglern geht es los. Die ersten Eierschalen sind zu sehen, aber sie machen alles, um die Küken zu verbergen.
Das geht vom ständigen hudern, Füttern nur mit dem Rücken zur Kamera, Wechsel der Alten auf dem Nest durch wegschieben, dem Verdecken der Fütterung durch den zweiten Segler vor der Kamera und ein Paar hat sogar einen Paravant aufgebaut.
Manchmal nützt aber der ganze Aufwand nichts. Ich habe trotzdem eine Fütterung gesehen.
VG Olaf
Fütterung hinter Paravant
Fütterung hinter Paravant
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 1264
Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
Wohnort: HH-Altona
Infos zur Kolonie: Konfessionslos

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Elisabeth »

@Beja: Ich drücke Dir so die Daumen, dass es dieses Jahr endlich mit ausfliegenden Jungvögeln klappt. :!: :thumbup:

@traudich: Sehr spannend Deine "Eierversuche".

@Alle: Glückwunsch zu sämtlichen geschlüpften Küken und Neuansiedlungen! :D
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe

2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Markus »

ozul hat geschrieben: So 12. Jun 2022, 16:53 aber sie machen alles, um die Küken zu verbergen. Ich habe trotzdem eine Fütterung gesehen.
stimmt, aber ich habe sie auch erwischt :thumbup:

Wer mal schauen möchte, in einem meiner Streams (unten in der Signatur) um 16:59 h danach das Nest zwecks Aussenverteidigung mal kurz leer.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497