Sonntag, 24. März 2013, 18:32
Ab kommenden Donnerstag soll es in Süddeutschland zweistellige Temperaturen geben - zumindest tagsüber. Das dürfte noch knapp vor dem Eintreffen der ersten Mehlschwalben in Deutschland geschehen und könnte für viele Melis die Rettung bedeuten. Ich bin jedenfalls zuversichtlich.
Gruss,
Martin
			
			
									
																
						- 
				martin
														 - Foren-Unterstützer
 - Beiträge: 611
 - Registriert: Fr 2. Dez 2016, 19:39
 
- 
				martin
														 - Foren-Unterstützer
 - Beiträge: 611
 - Registriert: Fr 2. Dez 2016, 19:39
 
Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2013
Freitag, 29. März 2013, 16:32
Also wenn das wirklich gut gehen sollte bei der anhaltenden Kälte dieses Jahr (bei uns schneit es gerade mal wieder) und ich keinen Komplettausfall meiner Kolonie erlebe, dass mache ich
a) drei fette Kreuze und
b) werde mich in den Folgejahren entspannt zurücklehnen und einfach auf den Schwalbengott vertrauen.
Gruss,
Martin
			
			
									
																
						Also wenn das wirklich gut gehen sollte bei der anhaltenden Kälte dieses Jahr (bei uns schneit es gerade mal wieder) und ich keinen Komplettausfall meiner Kolonie erlebe, dass mache ich
a) drei fette Kreuze und
b) werde mich in den Folgejahren entspannt zurücklehnen und einfach auf den Schwalbengott vertrauen.
Gruss,
Martin
- 
				martin
														 - Foren-Unterstützer
 - Beiträge: 611
 - Registriert: Fr 2. Dez 2016, 19:39
 
- 
				Ruhrman1969
 
Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2013
Mittwoch, 10. April 2013, 16:30
Martin ? schläfst du ?
)
Deine Lieblinge sind ganz in der Nähe
Mehlschwalbensichtungen aus Ornitho.de:
Montag, 8. April 2013 1 Ind., NSG "Ruhraue Hattingen-Winz" / Hattingen (NW, EN) [ Siegfried Schneider ]
Sonntag, 7. April 2013 2 Ind., Essen [4608_1_05s] / Essen (NW, E) [Herbert Ruhfus ]
Samstag, 6. April 2013 1 Ind., Kemnader Stausee / Bochum (NW, BO) [Jörg Nowakowski ]
Geht los, oder ?
lg
			
			
									
																
						Martin ? schläfst du ?
Deine Lieblinge sind ganz in der Nähe
Mehlschwalbensichtungen aus Ornitho.de:
Montag, 8. April 2013 1 Ind., NSG "Ruhraue Hattingen-Winz" / Hattingen (NW, EN) [ Siegfried Schneider ]
Sonntag, 7. April 2013 2 Ind., Essen [4608_1_05s] / Essen (NW, E) [Herbert Ruhfus ]
Samstag, 6. April 2013 1 Ind., Kemnader Stausee / Bochum (NW, BO) [Jörg Nowakowski ]
Geht los, oder ?
lg
- 
				martin
														 - Foren-Unterstützer
 - Beiträge: 611
 - Registriert: Fr 2. Dez 2016, 19:39
 
Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2013
Mittwoch, 10. April 2013, 17:34
Ja. Letztes Jahr Mehlschwalbenankunft bei mir am 19.04. In diesem Jahr rechne ich aber eigentlich nicht so früh mit ihnen.
Gruss,
Martin
			
			
									
																
						Ja. Letztes Jahr Mehlschwalbenankunft bei mir am 19.04. In diesem Jahr rechne ich aber eigentlich nicht so früh mit ihnen.
Gruss,
Martin
- 
				Rotkehlchen
 
Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2013
Dienstag, 16. April 2013, 17:17
Gestern am Morgen zog ein Schwalbenpärchen ein :hurra:
und heute ist wieder ein Paar angekommen :hurra:
Ich liebe das Zwitschern so ... wie zwei Verliebte ... hach, ist das schön!
Liebe Grüße von
Gabriele
			
			
									
																
						Gestern am Morgen zog ein Schwalbenpärchen ein :hurra:
und heute ist wieder ein Paar angekommen :hurra:
Ich liebe das Zwitschern so ... wie zwei Verliebte ... hach, ist das schön!
Liebe Grüße von
Gabriele
- 
				martin
														 - Foren-Unterstützer
 - Beiträge: 611
 - Registriert: Fr 2. Dez 2016, 19:39
 
Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2013
Dienstag, 16. April 2013, 18:23
Ich platze vor Neid. Ich will auch
 
	
Gruss,
Martin
			
			
									
																
						Ich platze vor Neid. Ich will auch
Gruss,
Martin
- 
				Marcel
 - Beiträge: 135
 - Registriert: So 4. Dez 2016, 20:53
 
Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2013
Dienstag, 16. April 2013, 23:39
Hey super, Gratualation!!! Mal schauen wann sie bei den anderen eintreffen.
			
			
									
																
						Hey super, Gratualation!!! Mal schauen wann sie bei den anderen eintreffen.
- 
				martin
														 - Foren-Unterstützer
 - Beiträge: 611
 - Registriert: Fr 2. Dez 2016, 19:39
 
Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2013
Samstag, 20. April 2013, 12:45
Ich sitze am Fenster und starre Löcher in den blauen Himmel. Keine Schwalbe zu sehen.....
Nun gut. Heute ist erst der 20. April und alles ist noch tief im grünen Bereich. Wie ihr alle kann aber auch ich die Ankunft kaum erwarten. Zudem besteht meine Kolonie ja bislang nur aus zwei Paaren. Hier schwingt nach so einem Winter dann aber auch gleich die Angst mit, die Rückkehr könnte komplett ausbleiben.
Gruss,
Martin
			
			
									
																
						Ich sitze am Fenster und starre Löcher in den blauen Himmel. Keine Schwalbe zu sehen.....
Nun gut. Heute ist erst der 20. April und alles ist noch tief im grünen Bereich. Wie ihr alle kann aber auch ich die Ankunft kaum erwarten. Zudem besteht meine Kolonie ja bislang nur aus zwei Paaren. Hier schwingt nach so einem Winter dann aber auch gleich die Angst mit, die Rückkehr könnte komplett ausbleiben.
Gruss,
Martin
- 
				Kelmi
 
Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2013
Sonntag, 21. April 2013, 11:56
Hallo Martin,
ich kann sagen dass sie da sind. :hurra: Habe gestern abend gegen 20:40 Uhr zwei Rauchschwalben über der Einmündung Kelm/Mühlenbachstr. kreisen sehen.
			
			
									
																
						Hallo Martin,
ich kann sagen dass sie da sind. :hurra: Habe gestern abend gegen 20:40 Uhr zwei Rauchschwalben über der Einmündung Kelm/Mühlenbachstr. kreisen sehen.
