Hallo,
ich bin ja kein so großer Fan von den Hasselfeldt Kästen, da die Starensperre wichtige "Zeigevögel" ausschließt.
Vor ein paar Tagen habe ich mich dann sehr gefreut. Ich war bei mir um die Ecke bei einer größeren Mauerseglerkolonie und hörte eindeutig Starenkükengebettel.
Wie wild umgeschaut, wo die wohl brüten könnten, da es dort nur Hasselfeldtkästen mit Starensperre gibt. Und zu meiner großen Überraschung brüteten die Stare tatsächlich in einem der Kästen. Sie hatten sich ein Exemplar ausgesucht, was Aufgrund eines großen Baumes ohnehin nicht gut von den Seglern anzufliegen war.
Es dauerte immer eine Sekunde, bis sie ihre langen Beine eingefahren hatten, um durch den Tunnel zu kommen, aber ansonsten klappte das problemlos.
Ich musste an Reginas Stare denken, von denen ein Exemplar laut ihrer Aussage auch ganz besonders sportlich und gelenkig war.
Wir merken uns: Sportliche und gelenkige Stare mit starkem Willen überwinden die Starensperre!
Ich hoffe sehr, dass es sich herumspricht und demnächst noch viel mehr Stare dazu in der Lage sind.
Wir haben hier in Hamburg viele Mauerseglerkästen die einfach nicht entdeckt werden.
Spatzen gibt es hier fast gar nicht mehr, beschallt wird auch nicht.