RoliM
Beiträge: 101
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 17:57

Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2022

Beitrag von RoliM »

Hallo zusammen

Am Samstag hatte ich endlich Zeit meine 34 Kunstnester zu reinigen. Es waren letztes Jahr tatsächlich 28 besetzt. Leider fand ich insgesamt 13 Tote Jungvögel. In vier Nestern waren je drei halbwüchsige, in einem Nest eine bereits flugfähige Jungschwalbe.

Heute sind einige Schwalben in unserer Kolonie angekommen. Wie jedes Jahr werden die Nester der Nachbarn zuerst angeflogen, Kotbretter sei dank. :lol:
Bei mir werden zur Zeit zwei Nester auf der Westseite des Hauses angeflogen.

Wie schön sich doch das Gezwitscher in den Nestern anhört. :D

Grüsse aus der Schweiz
Roland
Benutzeravatar
martin
Foren-Unterstützer
Beiträge: 611
Registriert: Fr 2. Dez 2016, 19:39

Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2022

Beitrag von martin »

Tut ja richtig gut, mal wieder hier zu sein. Vielleicht erinnert sich der eine oder andere ja noch dunkel ;)
Ich bin auch gespannt wie Flitzebogen, wie meine 10 Kunstnester dieses Jahr angenommen werden. Vor Jahren hatte ich schon mal 7 Paare am Haus. Zur Unterstützung hatte ich damals sogar zusätzlich eine Lehmpfütze auf der Garage eingerichtet. Trotzdem brach die Kolonie unerklärlich innerhalb von zwei Jahren auf nur ein einziges Paar ein. Gott sei Dank waren es vorletztes Jahr wieder drei Paare und letztes Jahr 5 Brutpaare. Für dieses Jahr bin ich da natürlich sehr guter Hoffnung. Hoffe die Melis enttäuschen mich nicht.

By the way: Gehört eigentlich in einen anderen Thread. Aber meine vier Mauerseglerkästen sind seit 11 Jahren durchgehend komplett besetzt.
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2022

Beitrag von Markus »

Hallo Martin,
martin hat geschrieben: Mi 13. Apr 2022, 09:01 Tut ja richtig gut, mal wieder hier zu sein. Vielleicht erinnert sich der eine oder andere ja noch dunkel ;)
schön mal wieder was von Dir zu hören ;)
Immerhin bist auch Du, an der Existenz des Mauerseglerforums nicht ganz unbeteiligt :thumbup:

Hier

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2022

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Hallo Martin.
Es freut mich wirklich sehr, von dir wieder zu hören.
Mein erster Kontakt bezüglich der Mauersegler erfolgte nämlich über dich und das Brambauer-Forum.
Ich erinner mich noch gut an 2015. Ich bezog meine ersten Tipps und Ratschläge über dich.
Toll, dass du wieder dabei bist.
Inzwischen habe ich ja 5 Mauersegler Brutpaare ans Haus binden können. Im letzten jähr gelang die erste Mehlschwalben-Ansiedlung
mit einem Brutpaar. Ich hoffe, sie kommen zurück.
Wie läuft denn die Rückkehr der Mehlschwalben, Martin?
Fliegen sie sofort in die Nisthilfen ein? Kommen sie als Pärchen zurück, oder treffen sie wie die Mauersegler einzeln oder zusammen ein?
Martin, auf jeden Fall schön von dir zu hören.
Mit lieben Grüßen Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Benutzeravatar
martin
Foren-Unterstützer
Beiträge: 611
Registriert: Fr 2. Dez 2016, 19:39

Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2022

Beitrag von martin »

Hallo,
die Mauersegler treffen - soweit ich das sagen kann - immer einzeln ein. Zumindest die ersten die Ende April kommen. Ab Anfang Mai geht es dann schnell.

Bei den Mehlschwalben erstreckte sich die Ankunft im vergangenen Jahr über einen längeren Zeitraum. Die ersten kamen Anfang Mai und die letzten so erst Anfang Juni. Entsprechend waren die Brutzeiten auch total versetzt. Scheinen aber alle fertig geworden zu sein. Beim Säubern der Nester vergangenes Wochenende wurden keine toten Jungen gefunden.
Delichon
Beiträge: 122
Registriert: Sa 21. Aug 2021, 21:37
Wohnort: Schweiz Mittelland Kt. SO

Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2022

Beitrag von Delichon »

Hallo zusammen

War Heute in der Nachbargemeinde und da hat mich eine Bäuerin gefragt, wo denn die Rauchschwalben bleiben denn die Mehlis seien bereits da. Dann hab ich wirklich die ersten Mehlschwalben sichten können. :) :)
Hatte danach nette Gespräche auch mit anderen Personen wo Interesse haben an Nestern. :) :)
Das freut mich doch, dass auch da Interesse vorhanden ist und schaue nun was man machen kann.

Gruß aus der Schweiz
Gruß aus der Schweiz

Peter

5 Mehlschwalbenkästen neu 2021
2022 keine
2023 keine
2024 1 Brut 2 Junge
2025 2 Bruten 4 + ? Junge

4 Mauerseglerkästen neu 2021
2021 1 Paar 2 Jungvögel
2022 1 Paar 2 Eier 1 Jungsegler
2023 1 Paar 3 Jungvögel
2024 2 Paar 5 Jungvögel
2025 2 Paar 6 Jungvögel
Benutzeravatar
Thomas-NRW
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1057
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
Wohnort: Marsberg / OT

Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2022

Beitrag von Thomas-NRW »

Hallo zusammen,
ich habe heute Mittag in Holtheim,Kreis Paderborn/NRW, rd. 7 km Luftlinie von mir entfernt, drei Mehlschwalben kreisen sehen. Ich wollte noch die Kunstnester säubern und noch welche beihängen, da muß ich mich jetzt wohl sputen . Ich bin mal gespannt ,wann bei mir die Erste/n auftauchen .
Gruß Thomas
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Benutzeravatar
Thomas-NRW
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1057
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
Wohnort: Marsberg / OT

Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2022

Beitrag von Thomas-NRW »

Hallo zusammen,
heute Abend um 19.37 Uhr , als ich beim Abendessen saß und aus dem Fenster schaute,schien mir ,als ob eine Schwalbe vorbeigeflogen sei.
Ich schaute aus einem anderen Fenster und konnte eine Mehlschwalbe umherfliegen sehen.
Sie flog an zwei Seiten, an denen sich Nester befinden,als ob sie nach Artgenossen Ausschau halten würde , an. Ob sie zur Kolonie gehört und zum Übernachten eingeflogen ist kann ich nicht sagen.Ich denke es wird sich morgen zeigen.Gestern sah ich ja bereits in ca 7 km drei Mehlschwalben
in einem Dorf kreisen.
Schöne Grüße ,Thomas
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Benutzeravatar
Thomas-NRW
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1057
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
Wohnort: Marsberg / OT

Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2022

Beitrag von Thomas-NRW »

Hallo zusammen,
jetzt ist es amtlich , meine erste zurückgekehrte Mehlschwalbe übernachtet in einem der Nester,wo mein erstes Paar angesiedelt wurde :D . Am Nachmittag schaute ich immer zum Himmel, konnte aber nichts sehen. Als ich um 19.15 Uhr im Garten unterwegs war,plötzlich Schwalbengezwitscher aus irgendeinem Nest über mir 👍.Wenig später flog sie aus,allein am Himmel.
Seit dem ich seit 2019 mein erstes Paar hatte,ist dieses die früheste Ankunft.Sonst erst im Mai.Da ich noch keine Nestern gereinigt hatte und gestern erstmalig eine Mehl. ans Haus anflog,habe ich heute die ersten drei gereinigt und weil die Multiplexträgerplatten schwarz geworden waren habe ich sie weiß gestrichen und gleich noch vier Stk.auf der gegenü. liegenden Seite angebracht.Mal schauen wann sie Gesellschaft bekommt.
Schöne Grüße,Thomas
Dateianhänge
IMG_6378.MOV
(3.35 MiB) 149-mal heruntergeladen
10380DFB-E7FB-4A03-BF15-0B236BC38E27.jpeg
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2022

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Guten Abend Thomas.
Was für eine tolle Nachricht von dir :thumbup:
Ich freue mich sehr mit dir über die erste Rückkehrerin.
Das muss ja wieder einer dieser genialen Glücksmomente gewesen sein….
Ich drücke dir und Deiner Kolonie die Daumen.
Liebe Grüße Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025