Hallo in die Runde,
der Himmel in Bielefeld ist seit vorgestern leer. Mein Altsegerpaar hat 2 gesunde Junge ausgebrütet und in den Wolken verabschiedet.
Zu meiner großen Überraschung habe ich von meinem Verlobungspaar eine Spätbrut. Ich sehe nur die beiden noch am Himmel und sie fliegen regelmäßig ein und aus. Leider habe ich keine wabcam, aber ich bin mir sicher das sie ihre Brut versorgen!
Viele Grüße an alle, Hannes
Nester 16 in Bielefeld
Erwartet 2024 , 5 Brutpaare
Eingetroffen 5 Brutpaare
JV 2024 , 12 incl. 2 in Pflegestelle
Ich kann allen interessierten Mauersegler aber auch Mehlschwalben und Fledermausfreunden empfehlen,wenn sie sich wie Friedrich, nicht weit vom
Ort Dahme an der Ostsee aufhalten,sich doch mal die riesige Mauerseglerkolonie am Ferienhaus Panorama,von Axel Kramer anzuschauen!!!
Am Haus hat Hr.Kramer über hundert Nistmöglichkeiten für Mauersegler geschaffen und mir im letzten Jahr von ca.100 beflogenen Kästen berichtet!
Da sich die Segler im Norden ja meist später verabschieden,könnte dort noch richtig was los sein!?
Friedrich,solltest Du Zeit und Lust haben, da mal einen Abstecher,ev. auch auf der Heimreise hin, zu unternehmen,hier für Dich und alle Interessierten
zwei Nummern von Axel Kramer :04364/725 u. 0173/4006281 . Seestraße 53,Dahme/ Ostsee SH.
Ich hab da noch ein Foto und zwei kurze Filme vom Ausflug eines Jungseglers.Dauert bei mir nur immer ein bischen aber kommt.
Schöne Grüße aus dem Sauerland
Thomas
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
dies ist mein erster Beitrag hier. Verrückt nach den Boten des Sommers bin ich aber seit gut 20 Jahren. Mein Standort ist Freiberg im Osterzgebirge (Sachsen).
Zur aktuellen Beobachtung: Entgegen meiner Erwartung kreist noch mehr als Dutzend Segler heute am 02.08. am Himmel. Es sind augenscheinlich überwiegend Paare, die evtl. ihre Spätbruten durchbringen? Normalerweise ist hier immer ab 01.08. absolute Stille am Himmel. Tatsächlich flogen die lautstarken Jungesell(inn)en schon zum 29./30.07. ab. Aber die verbliebenen rotten sich morgens und abends zu einem kleinen Schwarm zusammen und veranstalten noch eine beachtliche screaming party.
in Wischhafen war heute noch reger Andrang von einigen Suchern.
Mal sehen wie lange das noch anhält.
Die Saison in Wischhafen wird noch bis ca. 25.09. dauern. Das Paar ist bis Anfang September immerhin nicht allein.
Bis dahin sind noch zwei andere Paare anwesend.
LG Olaf
Geleg vom 24. und 26.07.
Screenshot_20190730-145420_IP Cam Viewer Basic.jpg (34.54 KiB) 3972 mal betrachtet
Ausflug ca. 01.09.
Screenshot_20190802-185925_IP Cam Viewer Basic.jpg (72.43 KiB) 3972 mal betrachtet