Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
Thomas-NRW
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1057
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
Wohnort: Marsberg / OT

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2019

Beitrag von Thomas-NRW »

Hallo Judith,
vielleicht hat ein Haussperling nach dem Öffnen des Kastens Nistmaterial (es liegt ja relativ viel und ungeordnet im Kasten)eingetragen und mußte dann nach Ankunft der Segler flüchten!?Hast Du Sperlinge am Haus? Das Nistmaterial,welches ich in die Kästen eingelegt hatte,wurde dann von den darin eingezogenen Seglern kreisrund in der Ecke/ Nistmulde verarbeitet,selber eingetragen wurde selten/wenig.Habe auch schon öfters beobachtet,das Federn ausgetragen wurden.

Es könnte ja zeitlich hinkommen,das der Kot von jungen Segler/n stammt. Größenmäßig hat es den Anschein. Wenn Du Altvögel regelmäßig einfliegen siehst,kannst Du ,ich meine es schon einige Meter vorher erkennen zu können,erkennen,ob die Kehle rundlich vorgewölbt ist,wegen den gesammelten Insekten.Der ganze Kopf wirkt rundlich,oder nach Einflug Bettelgeräusche hören.

Mein erstes Paar kam Ende 2016 zurück,hat dann allerdings erst am Nest gebaut und am19.06 das erste Ei gelegt...
Ich glaube Du hattest geschrieben,auch im nächsten Jahr bei den Schwalben mit Lockrufen zu arbeiten? Die bei mir engezogenen,mitlerweile seit einer Woche fütternden Mehlschwalben ,hatten glaube ich eine ziemliche Wohnungsnot! Auf jeden Fall reagierten sie sehr schnell mit Anflügen und nach kurzer Zeit mit Einflügen.Kein Wunder bei der Knappheit an Baumaterial bzw.geeigneten Pfützen! Beschädigte,zu große Nester/Öffnungen sehe ich nämlich öfters ,jedoch nicht repariert.

Bin mal gespannt,was Du rausbekommst! LG Thomas
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Benutzeravatar
apusapus
Beiträge: 214
Registriert: Mi 27. Feb 2019, 20:29
Wohnort: Darmstadt

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2019

Beitrag von apusapus »

Hallo Judith, da wurde der Spatz beim weiter bauen seines Nestes wohl gestört, die Grundlage hat et geschafft und damit eine gute Grundlage für Deinen Segler.
Der Kot sieht klar nach Segler Kacke aus und wenn Du sagst das das die Segler noch tagsüber einfliegen, dann haben sie ca. 3 Wochen alte Küken und füttern.
Also Ohren auf in den nächsten Wochen und mache bitte keine Kunststücke . :thumbup:
LG Peter
Erster Anflug: 16 April 2025
Eingetroffen in 2025: 39 Segler
Stand 19. Mai 2025

Anzahl Kästen: 23

Pärchen 2024: 21
Bruten 2024: 18

@ Erst Ansiedlung 2004, nach 3 Jahren Beschallung.
Benutzeravatar
Spyr
Beiträge: 340
Registriert: Mi 1. Aug 2018, 16:20
Wohnort: Schweiz, Gipf-Oberfrick (Fricktal)

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2019

Beitrag von Spyr »

Gestern Samstag war hier von früh bis spät viel Flugbetrieb. Ich hab mal versucht mit der Kamera vom Dachboden aus einige Aufnahme zu machen. Die Erfolgsquote liegt bei mageren zwei Prozent (von rund 200 mal knipsen vier einigermassen brauchbare Bilder). Auf dem ersten Foto gut 20 Segler im Anflug gegen den Hausgiebel (leider ohne Ton! Aber das kennt Ihr ja). Dann drei Phasen des brüsken Abbremsens von Vmax auf wenige kmh: 1. Phase Flügelstellung nach vorn, noch deutlicher V-Einschnitt bei den Schwanzfedern, 2. Phase alle Flugfedern stark ausgebreitet, Schwanzfedern in einer Linie, 3. Phase alle Flugfedern maximal "ausgefahren", Schwanzfedern bilden einen stumpfen Winkel und berühren fast die Flügelfedern.

Heute war ein ruhiger Tag, kaum Sucher unterwegs, wenig Screraming, und bisher noch keine Ausflüge.
Dateianhänge
Schwarm von 20 Suchern im Anflug, 20.07.2019.JPG
Schwarm von 20 Suchern im Anflug, 20.07.2019.JPG (60.7 KiB) 3651 mal betrachtet
Anflug 1, 20.07.2019.JPG
Anflug 1, 20.07.2019.JPG (230.09 KiB) 3651 mal betrachtet
Anflug 2, 20.07.2019.JPG
Anflug 2, 20.07.2019.JPG (43.06 KiB) 3651 mal betrachtet
Anflug 3, 20.07.2019.JPG
Anflug 3, 20.07.2019.JPG (50.22 KiB) 3651 mal betrachtet
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2019

Beitrag von Markus »

Hallo,
Spyr hat geschrieben: So 21. Jul 2019, 17:42 Die Erfolgsquote liegt bei mageren zwei Prozent (von rund 200 mal knipsen vier einigermassen brauchbare Bilder).
Das kommt mir bekannt vor, dennoch schöne Bilder :thumbup:
ich war gestern bei den Alpenseglern Hier von sage und schreibe 1000 Flug-Fotos vielleicht gerade mal 4 oder 5 einigermaßen brauchbare Bilder. Allerdings soll solch eine Ausbeute in der Tierfotografie nichts ungewöhnliches sein.
Bin nur noch nicht dahinter gekommen ob es in meinem Fall an der Kamera liegt, oder an dem dahinter, vermute aber letzteres :?

Ansonsten bei uns alles im normal Berieb. Heute trotz bestem Wetter bis jetzt zumindest, Flugtechnisch eher verhalten.
Naja der Abend kommt ja noch. :thumbup:

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Judith
Beiträge: 83
Registriert: Di 2. Jul 2019, 21:05

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2019

Beitrag von Judith »

Lieben Dank an Thomas und Apusapus,
ja kann tatsächlich sein, dass die Spatzen die kurze Zeit im Mai genutzt haben. Sie sind dann ja ins Schwalbennest gezogen. Also ich werde weiter beobachten und berichten, was sich oben tut.
Schönen Abend noch!
Sechs Nistkästen


2020 Ein Brutpaar und drei neu belegte Höhlen
2021 Drei Brutpaare, eine spätbrut
2022 Drei Brutpaare, vier Jungvögel
2023 Vier Brutpaar, sechs Jungvögel
2024 Vier Brutpaare, acht Jungvögel, davon zwei als Spätbrut
Benutzeravatar
apusapus
Beiträge: 214
Registriert: Mi 27. Feb 2019, 20:29
Wohnort: Darmstadt

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2019

Beitrag von apusapus »

Spyr hat geschrieben: So 21. Jul 2019, 17:42 Auf dem ersten Foto gut 20 Segler im Anflug gegen den Hausgiebel (leider ohne Ton! Aber das kennt Ihr ja). Dann drei Phasen des brüsken Abbremsens von Vmax auf wenige kmh: 1. Phase Flügelstellung nach vorn, noch deutlicher V-Einschnitt bei den Schwanzfedern, 2. Phase alle Flugfedern stark ausgebreitet, Schwanzfedern in einer Linie, 3. Phase alle Flugfedern maximal "ausgefahren", Schwanzfedern bilden einen stumpfen Winkel und berühren fast die Flügelfedern.
Vielen Dank für die Top Aerodynamischen Erklärungen mit den dazugehörigen Bildern. :thumbup: :thumbup:
Peter
Erster Anflug: 16 April 2025
Eingetroffen in 2025: 39 Segler
Stand 19. Mai 2025

Anzahl Kästen: 23

Pärchen 2024: 21
Bruten 2024: 18

@ Erst Ansiedlung 2004, nach 3 Jahren Beschallung.
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2019

Beitrag von Markus »

Hallo Freunde,

wow, heute Morgen war wieder was los bei uns :thumbup: Viele Einflüge in die Kästen.
Da kommt jetzt schon Optimismus zu weiteren Brutpaaren zur nächsten Saison auf. :thumbup:

Vorhin im Garten, Schwarmweise Abflüge von Ameisenköniginnen, da scheint es tatsächlich einen Zusammenhang zu geben.

Zudem konnte ich gestern einen sehr großen Schwarm (ca. 60- 70 Tiere) in großer Höhe (nur mit dem Fernglas zu sehen) beobachten.
Schon erste Absprachen zum Rückflug ? ;(

Geniest die Zeit mit unseren Seglern, bald müssen wir wieder davon zehren.





LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Spyr
Beiträge: 340
Registriert: Mi 1. Aug 2018, 16:20
Wohnort: Schweiz, Gipf-Oberfrick (Fricktal)

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2019

Beitrag von Spyr »

Hallo Markus

Dein Segler scheint wohl vom Fasnachts-Virus befallen zu sein. Immerhin, ein sehr originelles Häs hat er schon...

LG
Werner
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2366
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2019

Beitrag von traudich »

Hallo Markus,
ein wirklich einzigartiges Foto. Bei uns achten die MS nicht so sehr auf ihr Äußeres, vielleicht ein Exemplar mit Torschlußpanik :lol:
LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2019

Beitrag von Markus »

Hallo,
traudich hat geschrieben: Mo 22. Jul 2019, 17:23 Hallo Markus,
ein wirklich einzigartiges Foto. Bei uns achten die MS nicht so sehr auf ihr Äußeres, vielleicht ein Exemplar mit Torschlußpanik :lol:
LG
ich vermute mal dass es die Freude über diesen tollen Kasten war :lol:

oder es ist doch die Fasnacht wie Werner meint. Immerhin sind es nur 10 Km nach Rottweil, wo jährlich der legendäre Narrensprung in ähnlicher Verkleidung statt findet.

Hier noch einige schöne Bilder von heute Morgen.
segler luft1.JPG
segler luft1.JPG (28.02 KiB) 3567 mal betrachtet
Anflug Fütterung.JPG
Anflug Fütterung.JPG (23.65 KiB) 3567 mal betrachtet
LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497