Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2366
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2019

Beitrag von traudich »

@ Tini
auch bei uns rumpelt es teilweise schon kräftig in den Kästen :thumbup:
@ Friedrich
der Abstand zwischen Einflugloch und Regenrinne scheint etwas eng oder täuscht das :S

LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2019

Beitrag von Markus »

Hallo,

ja , das scheint mir auch etwas knapp an der Rinne Friedrich. Hm, vielleicht Täuscht das auch auf dem Foto.

Bei uns gestern und heute kaum Aktivität, kein Screaming. ;( naja Morgens und Abends ist es zur Zeit doch recht frisch.

Ansonsten, bei allen 7, alles im grünen Bereich.
kasten2 jungsegler.mp4
(611.61 KiB) 257-mal heruntergeladen
Garage.jpg
Garage.jpg (45.33 KiB) 4194 mal betrachtet


LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Jan
Beiträge: 641
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 18:49
Wohnort: Hamburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2019

Beitrag von Jan »

N'Abend zusammen!

"Meine Fünf" entwickeln sich ebenfalls prächtig!
Heute Abend gab es etwas Sonnenschein - UND endlich mal wieder Screaming mit einigen Nichtbrütern (vielleicht wird ja doch noch was reserviert für 2020!?). :thumbup:

Liebe Grüße
Jan
Dateianhänge
IMG_20190710_201422.jpg
IMG_20190710_201422.jpg (217.11 KiB) 4190 mal betrachtet
IMG_20190710_200349.jpg
IMG_20190710_200349.jpg (190.74 KiB) 4190 mal betrachtet
IMG_20190710_200910.jpg
IMG_20190710_200910.jpg (187.65 KiB) 4190 mal betrachtet
Anzahl der Mauersegler-Kästen: neun
Alle fünf Paare vollständig: 17.05.2022 ✅
Erste Eiablage: 20.05.2022 (Paar 1)
Anzahl der Eier: 13
Anzahl der Jungen:
***
Anzahl der Mehlschwalben-Nester: sieben
Benutzeravatar
Rabber01
Beiträge: 487
Registriert: So 4. Dez 2016, 21:26

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2019

Beitrag von Rabber01 »

traudich hat geschrieben: Mi 10. Jul 2019, 20:26
@ Friedrich
der Abstand zwischen Einflugloch und Regenrinne scheint etwas eng oder täuscht das :S

LG
Hallo in die Runde,

hallo Sigrid und Markus,

ja das Bild täuscht. Hier die maßstäblichen Verhältnisse als Systemskizze. Wie schätzt er die Örtlichkeiten ein.

kb-100.1.jpg
kb-100.1.jpg (77.02 KiB) 4144 mal betrachtet

Gestern Abend war dann doch mein neues Verlobungspärchen vor Ort und ist auch als Paar um 21:20 in meine Giebelkolonie eingeflogen. Grosse Hoffnung auf eine Erstbrut in 2020. Weitere Sucher sind nicht aufgefallen.

Gruss Friedrich :D :D :D
2024
32 Nisthilfen an 10 Standorten
21 Brutpaare - 3 Verlobungspaare
46 Jungvögel (z. Teil geschätzt)
3 Nisthilfen m. Kameratechnik
Benutzeravatar
Masculinum
Beiträge: 91
Registriert: Do 26. Apr 2018, 20:02
Wohnort: Berlin

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2019

Beitrag von Masculinum »

Seit einer Woche sind die kleinen schon Waisen und zeigen sich am Eingang des Naturnestes neben der Abflussrohr. Die anderes Kästen wurden noch nicht angenommen und von Spatzen besetzt. Der Ausflug kann nicht mehr lange dauern. Bild
Gruß aus Berlin
Kästen.jpg
Kästen.jpg (143.01 KiB) 4122 mal betrachtet
Abfluss.jpg
Abfluss.jpg (59.81 KiB) 4122 mal betrachtet
10 Kästen
3 Naturnester
3 MS Brutpaare
EINFLUG beobachtet: 1.5.2019, 7.5.2020, 8.5.2021
Tini
Beiträge: 350
Registriert: Fr 3. Aug 2018, 13:40
Wohnort: Weidach, Albaufstieg bei Ulm

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2019

Beitrag von Tini »

Masculinum hat geschrieben: Fr 12. Jul 2019, 17:37 Seit einer Woche sind die kleinen schon Waisen und zeigen sich am Eingang des Naturnestes neben der Abflussrohr. Die anderes Kästen wurden noch nicht angenommen und von Spatzen besetzt. Der Ausflug kann nicht mehr lange dauern. Bild
Gruß aus Berlin

Kästen.jpgAbfluss.jpg
Schon eine Woche ohne Fütterung? Bist du sicher, dass die jungen Segler schon ca. 6 Wochen alt sind? Hungernde und unterernährte Segler verfallen nach einigen Tagen in starke Unruhe und irren durch den Kasten. Möchte hier nicht die Pferde scheu machen. Aber nicht, dass hier die Jungvögel gefährdet sind. :S
Herzliche Grüße
Tini 😊

Weidach: 11 Kästen / 1 Naturnest / 9 belegt / 8 Bruten / 22 Eier / 20 Jungvögel
Blaubeuren 1: 3 Kästen / 3 belegt / 3 Bruten / 8 Eier / 5 Jungvögel
Blaubeuren 2: 6 Kästen / 6 belegt / 5 Bruten / 12 Eier / 10 Jungvögel
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2019

Beitrag von Markus »

Hallo Alle,
Masculinum hat geschrieben: Fr 12. Jul 2019, 17:37 Seit einer Woche sind die kleinen schon Waisen und zeigen sich am Eingang des Naturnestes neben der Abflussrohr. Bild
Ohje das hört sich tatsächlich nicht gut an ;( das solltest Du jedenfalls genau Beobachten.

bei uns ist es die letzen Tage eher ruhig. Insgesamt diese Saison sehr wenig Interesse an meinen freien Kästen. Ok ich locke nicht an, und werde es auch nicht , das Risiko einer Störung ist für mich einfach zu groß.

Übrigens, Hier meine erste Auswertung der Nistkasten - Hitzetests.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Thömmes
Beiträge: 394
Registriert: Mi 28. Jun 2017, 00:43

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2019

Beitrag von Thömmes »

Nabend Zusammen,
Masculinum hat geschrieben:Seit einer Woche sind die kleinen schon Waisen und zeigen sich am Eingang des Naturnestes neben der Abflussrohr. Die anderes Kästen wurden noch nicht angenommen und von Spatzen besetzt. Der Ausflug kann nicht mehr lange dauern.
Nach dem langen Maiwinter sind die Jungsegler fast alle mind. 2 Wochen in der Entwicklung zurück im Vgl. zu normalen Jahren. Die Küken, die während der mörderischen Hitze Ende Juni hier am Niederrhein aus den Naturnestern in den Tod stürzten waren alle so um die 2 Wochen alt und somit deutlich zurück. Das dürfte in Berlin nicht anders sein und dann wären sie vielleicht 4 Wochen alt und jetzt schon eine Woche ohne Versorgung. Das kann nicht gut ausgehen. Wir sind ja noch dicke in der Vollsaison und kein Altsegler würde jetzt schon abziehen und seine Jungen nach der halben Aufzuchtperiode zurücklassen. Die Altsegler müssten auch abends zur Übernachtung in den Nistplatz einfliegen. Entweder ist einem oder beiden Eltern etwas passiert, dann wäre jetzt höchste Lebensgefahr für die Nestlinge oder es wird doch noch gefüttert was ja sehr heimlich geschehen kann und bei dem grausligen Sommer kommen sie oft nur ein paar Mal am Tag mit einer Ladung Insekten. Wenn man nah dran ist müsste man das Zirpen im Nest bei den Fütterungen ab und an mal hören. Soweit möglich wirklich mal öfter beobachten und belauschen, besonders in der letzten Stunde vor der Dunkelheit.

Liebe Grüße

Thomas
2025:
Kästen 26 (Projektbeginn 2017)
Erwartet 20 Segler
Ankünfte: 26/4 2 MS, 27/4 3 MS, 28. und 29/4 3 MS, 30/4 3 MS, 4/5 1 MS, 7/5 1 MS, 10/5 3 MS, 11/5 2 MS
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2019

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

....die Halbstarken im Kasten 3 haben sich an die Webcam gehängt und ich habe ein sehr eingeschränktes Blickfeld.
Das kann erst zur nächsten Saison 2020 gerichtet werden. Ich werde da jetzt nicht mehr eingreifen. Im Kasten 4 entwickeln sich die 2 Küken prima. Sie sind jetzt 13 Tage alt.
Vorhin guckten 2 Sucher vorbei und hängten sich an Kasten 2 . Kein Einflug, nur reingeguckt.
Lg Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2366
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2019

Beitrag von traudich »

Obwohl das Wetter mehr als bescheiden ist war hier gestern ziemlich viel los. Gehe aber davon aus, dass es mal wieder nur um Partner.- und Nistplatztausch ging.
Gestern wurden die letzten Mauerseglerküken im Kasten 12 geboren und den 1. Mauerseglerausflug schätze ich zum Ende nächster Woche. Zwei Verlobungspaare, mit oftmaligem Kastenwechsel, vermute ich. Diese Mauersegler waren aber vermutlich schon im letzten Jahr hier. Neu hinzugekommen schein ein Paar auf der Westseite-aber wer weiß.
Thömmes hat geschrieben: Sa 13. Jul 2019, 01:06 Masculinum hat geschrieben:
Seit einer Woche sind die kleinen schon Waisen und zeigen sich am Eingang des Naturnestes neben der Abflussrohr. Die anderes Kästen wurden noch nicht angenommen und von Spatzen besetzt. Der Ausflug kann nicht mehr lange dauern.
Auch ich gehe davon aus, dass hier ein unauffälliges Füttern stattfindet.
LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020: