Aber ich habe erst einmal einen beim Ausfliegen beobachten können.
Sie fliegen wohl sehr zeitig aus und kommen spät zurück.
Lediglich heraus gefallene Grashalme zeigen mir, daß sie da sind.
Am letzten Samstag habe ich extra vom 20 bis 21.50 Uhr im Hof gelauert, aber es gab keinen Einflug.
Entweder saßen die beiden schon im Kasten und haben lautlos geturtelt oder sie übernachteten im Freien.
Es ist toll anzusehen welche großartigen Aufnahmen ihr mit euren Minikameras macht.
Jetzt, da der erste Kasten belegt ist will ich auch sehen was darin vorgeht!
Ich habe mir den Threat zur Kamerainstallation angesehen und mir im Internet Informationen gesucht.
Aber ich verstehe rein garnichts davon was ich da lese

Ich hatte euch letztes Jahr gefragt,ob jemand Erfahrungen mit einer Endoskopkamera hat.
Ich habe mir im Frühjahr eine gekauft. Ich habe mir eine Halterung gebastelt, um das Objektiv vom Fenster aus in das Einflugloch zu halten.
Doch das war wirklich umständlich und durch das starre Kabel konnte ich alles im Kasten sehen nur nicht das Nest.

Heute habe ich in das Frontbrett ein schräges Loch gebohrt, das Objektiv durch gesteckt, ausgerichtet und fixiert.
Natürlich habe ich mich vorher versichtert, daß niemand im Kasten sitzt.

Das Kabel mit dem Clinchstecker paßt durch den Fensterrahmen und wird dann in den Laptop gesteckt.
Die Bildqualität erreicht natürlich bei weitem nicht die von euren Kameras, aber das Wesentliche ist zu erkennen-
z. B. das erste Ei!!!

