Tini hat geschrieben: Di 7. Mai 2019, 19:22
Der gestern Abend angekommene Segler aus Kasten 11 (Fenstersims) ist heute Nacht trotz übergelegter dicker Decke im Nest erfroren.
Hallo Tini,
das ist ja schrecklich...
Der arme Kerl - den weiten Weg aus Afrika hat er geschafft. Und dann das ...
LG
Jan
Anzahl der Mauersegler-Kästen: neun
Alle fünf Paare vollständig: 17.05.2022
Erste Eiablage: 20.05.2022 (Paar 1)
Anzahl der Eier: 13
Anzahl der Jungen:
***
Anzahl der Mehlschwalben-Nester: sieben
Tini hat geschrieben: Di 7. Mai 2019, 19:22
Der gestern Abend angekommene Segler aus Kasten 11 (Fenstersims) ist heute Nacht trotz übergelegter dicker Decke im Nest erfroren.
ach du Schreck sicher erfrohren ? War bisher der Meinung, dass bis auf den Ausfall Ihrer Nahrung wenn die Kälteperiode länger andauert, den Seglern selbst minus temp. nicht viel anhaben können.
Mein Segler zumindest, ist trotz minus -3°C vorletzte Nacht zum Glück noch fit.
Die Kaltfront scheint aber zum Glück nun vorrüber, schade um Deinen Segler Tini
Hallo Tini.
Das tut mir sehr leid. Mich stresst die Wetterlage auch und genau das ist meine Angst und Sorge. Echt ganz bitter. Meinem Mauersegler geht es noch gut. Wir hatten 2 Grad am Bodensee und keine Minusgrade. Markus schrieb in Tuttlingen sogar von minus 3 Grad.
Ich habe erst ein einziges Brutpaar seit 2017. Sollte einem Partner oder sogar beiden etwas zustoßen, kann ich wieder die CD rausholen.
Ganz liebe Grüße Tini und euch allen anderen....
Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Das ist ja echt furchtbar.....
Da warten wir 9 Monate auf unsere Segler und dann so etwas furchtbares. Tut mir unendlich leid. In unserem Forum ist das aber anscheinend der bisher erste Mauersegler der die Kälte nicht schaffte. Minus 4 erklärt aber alles...
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025