Schnecken, Würmer, Nesseltiere, Insekten, Urtiere, Spinnen, Krebse
Benutzeravatar
Jan
Beiträge: 641
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 18:49
Wohnort: Hamburg

Re: Hummel Ansiedlung

Beitrag von Jan »

Hallo zusammen,

vielleicht erinnert sich ja der bzw. die ein oder andere von euch daran, dass letztes Jahr einer der Lüftungsschlitze im Haus mit Lehm zugekleistert wurde.
Es war wohl eine Wildbiene.
Im März konnte ich sehen, dass die Lehm-Mauer eingerissen worden war.
Heute konnte ich beobachten, dass sich dort nun eine Hummel eingenistet hat.
Auf dem zweiten Foto ist eine Larve zu erkennen, daneben der Pollen-Vorrat.
:thumbup:





Summige Grüße
Jan
Dateianhänge
IMG_20190407_172238.jpg
IMG_20190407_172238.jpg (102.55 KiB) 5564 mal betrachtet
IMG_20190407_172329.jpg
IMG_20190407_172329.jpg (105.09 KiB) 5564 mal betrachtet
Anzahl der Mauersegler-Kästen: neun
Alle fünf Paare vollständig: 17.05.2022 ✅
Erste Eiablage: 20.05.2022 (Paar 1)
Anzahl der Eier: 13
Anzahl der Jungen:
***
Anzahl der Mehlschwalben-Nester: sieben
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Hummel Ansiedlung

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Heute waren noch einmal sehr viele suchende Hummel Königinnen unterwegs. Vor allem Erdhummeln und ein paar Steinhummeln. Alle 7 Kästen sind angenommen. 1x Steinhummel, 6x Erdhummel.
Heute habe ich die Wachsmottenklappe vom Jan Gubisch Kasten verschlossen. Die Königin kämpfte etwas bis sie den Dreh raus hatte und die Klappe überwinden konnte. :thumbup: . Ab dem 20. April sollte der erste Nachwuchs zu sehen sein.
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Benutzeravatar
Jan
Beiträge: 641
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 18:49
Wohnort: Hamburg

Re: Hummel Ansiedlung

Beitrag von Jan »

Klingt nach tollen Erfolgen, Michael!

Die Hummel bei mir hat derweil schon weitere Kinderstuben eingerichtet.

Liebe Grüße
Dateianhänge
IMG_20190413_142604.jpg
IMG_20190413_142604.jpg (102.58 KiB) 5506 mal betrachtet
Anzahl der Mauersegler-Kästen: neun
Alle fünf Paare vollständig: 17.05.2022 ✅
Erste Eiablage: 20.05.2022 (Paar 1)
Anzahl der Eier: 13
Anzahl der Jungen:
***
Anzahl der Mehlschwalben-Nester: sieben
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Hummel Ansiedlung

Beitrag von Markus »

Bodensee Mauersegler hat geschrieben: Sa 13. Apr 2019, 18:32 Alle 7 Kästen sind angenommen. 1x Steinhummel, 6x Erdhummel.
Voller Erfolg, Gratulation Michael :thumbup:

bei uns lassen sich die Hummeln bisher immer noch eher selten sehen. Kein Wunder bei zb. heute Schneeregen und gerade mal 2°+
Der Kasten steht schon einige Wochen, bin gespannt.

Lg
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Hummel Ansiedlung

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Hummel Saison 2019


Nach einem erfolgreichen Training mit der Wachsmottenklappe hat die königliche Hoheit es schließlich geschafft :thumbup:




.... und das Training war nervenaufreibend beim Zusehen :S
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Hummel Ansiedlung

Beitrag von Markus »

Super Videos Michael :thumbup:

Das musst Du Dir unbedingt anschauen.

https://www.tierwelt-live.de/filme/gehe ... r-garten-1
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Hummel Ansiedlung

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Gerade gesehen....
Super. Viele Bewohner des eigenen Gartens wiedererkannt :thumbup:
Mauswiesel fehlt mir noch.... :thumbup:
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Hummel Ansiedlung

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Von den acht Hummelnestern kehrte eine Königin nicht mehr zurück. 2 Kästen zeigen schon Nachwuchs mit ausfliegenden Arbeiterinnen. 1x Erdhummel und 1x Steinhummel. :thumbup:
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Hummel Ansiedlung

Beitrag von Markus »

Hallo,

auch das zweite Jahr wohl kein Erfolg mit meiner Kiste.
Heute zB. wieder eine suchende Hummel unterwegs, sie scannte minutenlang in ca. 2cm. Höhe den Boden ab, kam dann sogar zu meinem Kasten, blieb kurz vor dem Einflug und düste dann, wohl empört über das lausige Angebot wieder ab. ;(

Tja, die Hoheiten haben halt ihre Ansprüche und Kästen sind doch eher für Vögel. Recht hat sie :thumbup:
Ich weiß nun Bescheid und Dein Erfolg bestätigt dies Michael. Erdhummel gehören in die Erde und nicht in den Kasten, sonst wären es Kastenhummel ;)

Ich werde mein Angebot nächste Saison auf jeden Fall anpassen.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Hummel Ansiedlung

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Hallo Markus.
Inzwischen fliegen die ersten Arbeiterinnen aus den Kästen. Ich habe inzwischen 8 besiedelte Hummelnistkästen. Kurioserweise hat sich eine Erdhummel von alleine eine Igelkuppel ausgesucht. Aus der Schwegler Igelkuppel fliegen auch schon die ersten Arbeiterinnen aus. Die unterirdischen Kästen werden von alleine gefunden. Das entspricht ihrem Suchmuster. Die Hummelansiedlung ist aber sicherlich nervenaufreibend. Sollte der Königin in den ersten Wochen etwas zustoßen, ist die Brut zerstört.
Interessantes Forum für Hummelfreunde ist das Pollenhoeschen.
Lg Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025