Schnecken, Würmer, Nesseltiere, Insekten, Urtiere, Spinnen, Krebse
kaninchenzuechter
†
Beiträge: 2579 Registriert: Fr 2. Dez 2016, 18:31
Wohnort: Lausitz
Beitrag
von kaninchenzuechter » Do 28. Feb 2019, 07:58
Großer Fuchs
großer Fuchs.jpg (135.29 KiB) 5725 mal betrachtet
aufgenommen 27.02.2019 im Garten
Zackeneule
Zackeneule.jpg (93.09 KiB) 5687 mal betrachtet
aufgenommen 01.03.2019
Beja
Beiträge: 347 Registriert: Sa 3. Dez 2016, 18:51
Wohnort: 65474 Bischofsheim
Beitrag
von Beja » Fr 26. Apr 2019, 17:20
Achateule
Am 11.04.19 habe ich diese Puppe unter einer Holzstiege gefunden und in einem Gefäß aufbewahrt.
R0017453a.JPG (331.04 KiB) 5365 mal betrachtet
Heute ( 26.04.19) ist die Achateule geschlüpft.
R0017503a.JPG (244.15 KiB) 5365 mal betrachtet
Laut Beschreibung soll eigentlich die Raupe überwintern, aber dieses Exemplar hat sich nicht daran gehalten
und sich im Herbst verpuppt.
Gruß von Beja
4 Nistplätze
2013: 1. Kasten
2019: 1. Brutpaar
2019 - 2021: Totalverlust der Bruten durch Hitze und Bilch
2022: 1. Ausflug von drei Jungen!!!, ein Verlobungspaar
2023: 2 BP, 5 Eier, 5 Küken - 5 ausgeflogen
2024: 2 BP, 6 Eier, 6 Küken - 6 ausgeflogen
beobachtete Ausflüge: 0
kaninchenzuechter
†
Beiträge: 2579 Registriert: Fr 2. Dez 2016, 18:31
Wohnort: Lausitz
Beitrag
von kaninchenzuechter » Sa 27. Apr 2019, 11:27
Sehr schöne Bilder, Beja. Insekten sind wirklich sehr interessant. Ich habe schon als Kind gern Puppen gesammelt und in einem Glas beobachtet, was sich daraus entwickelt. Mein erstes Tier, um welches ich mich kümmerte, war ein Kartoffelkäfer.
Ich bin der Meinung, dass sich Kinder zu erst um Insekten kümmern sollten. In Zoohandlungen gibt es Rosenkäfer, die schon Kinder halten und züchten können. Leider sind Eltern oft unvernünftig und kaufen für die Kinder Tiere obwohl die Kinder noch nicht in der Lage sind sich darum zu kümmern.
Kleiner Perlmutfalter
kleiner Permutfalter.jpg (363 KiB) 5352 mal betrachtet
Nicht alle Schmetterlinge so ruhig, wie der hier gezeigte kleine Perlmutfalter.
Einige lasen sich einfach nicht fotografieren.
Gruß Dieter
Markus
Administrator
Beiträge: 5720 Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Beitrag
von Markus » Mi 1. Mai 2019, 19:30
Hallo,
an der Hauswand gut getarnt, hab zwar gesucht aber nichts gefunden, wer könnte es sein ?
Getarnt.jpg (92.6 KiB) 5322 mal betrachtet
LG
Markus
kaninchenzuechter
†
Beiträge: 2579 Registriert: Fr 2. Dez 2016, 18:31
Wohnort: Lausitz
Beitrag
von kaninchenzuechter » Di 11. Jun 2019, 12:08
Your browser does not support the html5 video tag. Please upgrade to Mozilla Firefox
In meinem Garten sind es mindestens ein Dutzend. Im ganzen Dorf trifft man laufend Distelfalter.
Auch im Nachbardorf sieht man viele Distelfalter.
Die können doch nicht von hier sein!
Gruß Dieter
kaninchenzuechter
†
Beiträge: 2579 Registriert: Fr 2. Dez 2016, 18:31
Wohnort: Lausitz
Beitrag
von kaninchenzuechter » Fr 19. Jul 2019, 13:22
Your browser does not support the html5 video tag. Please upgrade to Mozilla Firefox
ozul
Foren-Unterstützer
Beiträge: 738 Registriert: Sa 14. Jan 2017, 14:54
Wohnort: Lüneburg
Beitrag
von ozul » Fr 19. Jul 2019, 19:39
Hallo Markus,
schau mal hier.
http://www.schmetterling-raupe.de/art/montanata.htm
Das könnte der Spanner sein. Schwarzbraunbinden-Blattspanner
LG Olaf
Markus
Administrator
Beiträge: 5720 Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Beitrag
von Markus » Sa 20. Jul 2019, 09:10
Hallo Olaf,
Blattspanner ist das Stichwort, Danke
tendiere zu dem hier
https://de.wikipedia.org/wiki/Garten-Blattspanner
Garten - Blattspanner
LG
Markus
kaninchenzuechter
†
Beiträge: 2579 Registriert: Fr 2. Dez 2016, 18:31
Wohnort: Lausitz
Beitrag
von kaninchenzuechter » Sa 20. Jul 2019, 13:57
ozul
Foren-Unterstützer
Beiträge: 738 Registriert: Sa 14. Jan 2017, 14:54
Wohnort: Lüneburg
Beitrag
von ozul » Sa 20. Jul 2019, 16:10
Hallo Makus,
das passt. Den hatte ich auf der Seite nicht gefunden. Ist teilweise etwas unübersichtlich.
LG Olaf