Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2018

Beitrag von Markus »

Hallo Seglerfreund, hallo usirius,

Willkommen im Forum :thumbup:

vorerst kann auch ich, wie wohl noch mehr von uns, Eure Beobachtung bestätigen, leider ;(

Ok, das Wetter ist auch nicht gerade Mauerseglerfreundlich bei gerade mal um die 10°C

Wir alle hoffen auf eine Wetterbesserung und dass sich unsere Befürchtungen dann in Luft mit viel Sriee auflösen.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Jan
Beiträge: 641
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 18:49
Wohnort: Hamburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2018

Beitrag von Jan »

Hallo zusammen!

Erstmal @ bendig01: Ebenfalls Glückwunsch zur Wiedervereinigung!

In Hamburg ist auch extrem wenig los, dabei ist das Wetter anhaltend gut (gerade 21 ° C).
Sollte das Wetter an den Verspätungen schuld sein, muss es defintiv im Süden erhebliche Staus geben...

Der Stand gestern Abend:
Zwei Segler flogen regelmäßig in Kreisen jagend übers Haus, kehrten nach ein paar Minuten immer wieder zurück.
Gegen 21:45 Uhr war ich auf dem Dachboden, um wieder zu lauschen.
In dem einen Kasten wurde - nachdem ich einen einzigen Seglerruf abgespielt hatte - wieder mit Krallen "geschabt". Also auf jeden Fall saß dort wieder einer drin, vielleicht auch zwei.
Immerhin...
Ob es nun das Brut- oder Verlobungspaar vom letzten Jahr ist, weiß ich natürlich nicht.

Ich werde versuchen, mich heute Abend zwischen 20 und 21 Uhr im Vorgarten auf die Lauer zu legen.

Aber es darf jetzt langsam echt mal mehr Action am Himmel geben! :thumbup:

Grüße in die Runde
Anzahl der Mauersegler-Kästen: neun
Alle fünf Paare vollständig: 17.05.2022 ✅
Erste Eiablage: 20.05.2022 (Paar 1)
Anzahl der Eier: 13
Anzahl der Jungen:
***
Anzahl der Mehlschwalben-Nester: sieben
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2018

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Hallo Jan.
Da das Wetter hier am Alpenrand dermaßen schlecht ist, könnte deine Vermutung mit dem Stau im Süden stimmen.
Zur Zeit gerade mal 10,5 Grad bei Dauerregen. Erst ab Freitag soll es wohl wieder besser werden. Dann wird sich wohl zeigen, was geht. Ich hoffe, auf die Rückkehr des einen Mauerseglers, der zwei Nächte im Kasten war. 9. und 10. Mai. Vor allem warte ich dann natürlich auf seinen Partner. Da wir ja erst ein Paar im letzten Jahr erfolgreich zur Brut hatten, ist die Rückkehr so wichtig. Ich mag nicht wieder mit der CD beginnen...... :huh:
Liebe Grüße aus dem Regen zur Dir in die Sonne
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Benutzeravatar
Jan
Beiträge: 641
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 18:49
Wohnort: Hamburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2018

Beitrag von Jan »

Bodensee Mauersegler hat geschrieben: Mi 16. Mai 2018, 10:57 Hallo Jan.
Da das Wetter hier am Alpenrand dermaßen schlecht ist, könnte deine Vermutung mit dem Stau im Süden stimmen.
Zur Zeit gerade mal 10,5 Grad bei Dauerregen. Erst ab Freitag soll es wohl wieder besser werden. Dann wird sich wohl zeigen, was geht. Ich hoffe, auf die Rückkehr des einen Mauerseglers, der zwei Nächte im Kasten war. 9. und 10. Mai. Vor allem warte ich dann natürlich auf seinen Partner. Da wir ja erst ein Paar im letzten Jahr erfolgreich zur Brut hatten, ist die Rückkehr so wichtig. Ich mag nicht wieder mit der CD beginnen...... :huh:
Liebe Grüße aus dem Regen zur Dir in die Sonne
Hi Michael,

ich schicke dir im Gegenzug sonnige Grüße gen Süden! ;)
Auch damit sich endlich am Himmel mehr tut! :thumbup:

Und du hast recht:
Wir haben beide erst ein Paar im letzten Jahr gehabt. Deswegen ist die Rückkehr umso wichtiger.

Bezüglich der Lockruf-CD geht's mir genau wie dir. Ich hab einfach keine Lust, die wieder jeden Tag abspielen zu müssen.
Ich weiß, dass wir dabei auf hohem Niveau jammern - angesichts der Tatsache, dass einige viele Jahre mehr auf eine Erstbrut warten mussten.
Aber trotzdem ...

Ich drück dir - und allen anderen - weiterhin fest die Daumen!
Immer optimistisch bleiben!

Jan
Anzahl der Mauersegler-Kästen: neun
Alle fünf Paare vollständig: 17.05.2022 ✅
Erste Eiablage: 20.05.2022 (Paar 1)
Anzahl der Eier: 13
Anzahl der Jungen:
***
Anzahl der Mehlschwalben-Nester: sieben
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2018

Beitrag von Markus »

Jan bei Dir geht es aufwärts, Klasse :thumbup: das lässt hoffen.

Obwohl, auch ich kann eine Freudige Nachricht mitteilen. Und Jan, Alex, es ist ECHT :!:
Erstes Ei.PNG
Erstes Ei.PNG (258.53 KiB) 3718 mal betrachtet
LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2018

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Ja super Markus.
Ich gratuliere Dir! Wie immer super Foto.
Viel Glück weiterhin.
Ich werde berichten, wenn sich etwas tut.
Gerade am Bodensee jagen etliche Mauersegler. Der See ist gerade wärmer als die Umgebungstemperatur. Das lockt Insekten an.
Lg Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Benutzeravatar
Jan
Beiträge: 641
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 18:49
Wohnort: Hamburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2018

Beitrag von Jan »

Markus hat geschrieben: Mi 16. Mai 2018, 11:38 Und Jan, Alex, es ist ECHT :!:
Klasse, Markus!

Gratulation - an dich und natürlich deine Segler!
:thumbup: :thumbup:

Grüße
Anzahl der Mauersegler-Kästen: neun
Alle fünf Paare vollständig: 17.05.2022 ✅
Erste Eiablage: 20.05.2022 (Paar 1)
Anzahl der Eier: 13
Anzahl der Jungen:
***
Anzahl der Mehlschwalben-Nester: sieben
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2018

Beitrag von Markus »

Bodensee Mauersegler hat geschrieben: Mi 16. Mai 2018, 11:42 Ich gratuliere Dir! Wie immer super Foto.
Viel Glück weiterhin.
Danke :!:

nur möglich dank unserer kleinen Minikamera, welche in einem Spalt mit nur 3cm steckt, mehr ist unter dem Dach nicht möglich.

Hoffentlich könnt Ihr auch bald solche Bilder liefern :thumbup:

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Alex
Foren-Unterstützer
Beiträge: 324
Registriert: Fr 24. Mär 2017, 13:52
Wohnort: 97723 Oberthulba

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2018

Beitrag von Alex »

Wie ich diejenigen beneide, die bereits Erfolge zu vermelden haben.
Sei es nur durch Anwesenheit der Segler, Übernachtungen und der gleichen.

Den Hauptgewinn hat natürlich unser Markus gezogen 😀😀😎🤠

Wenn sie geschlüpft sind dürfen wir dich dann Opa nennen ??

Ich mein ja nur 😳😛😏😂😂😂😂

Gruß Alex
Brutsaison 2025

32 Nistplätze für Mauersegler
(28 Nistplätze mit Kamera)
Brutpaare
[]Jungvögel:
Adoptivjunge:
24 Mehlschwalben Kunstnester:
2 Rauchschwalben Kunstnester: ( noch nicht besetzt )
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2018

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Allmählich zieht das Regentief ab. Morgen soll es noch einmal am Alpenrand regnen.
Ich kann uns allen Mut machen, da seit heute Mittag permanent Mauersegler in westliche Richtung am Bodenseeufer entlang ziehen. Die Nahrungsbedingungen müssen da für sie am Besten sein. Es sind auch nicht nur vereinzelte, sondern wirklich ordentliche Mengen kontinuierlich ziehen sie hier vorbei.
Ich habe gerade in meinen Kasten gesehen. Leider ist er noch verwaist :huh:
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025