
Aber so wird es dann in ca. 4 Wochen aussehen.

LG
Markus
Keine Ahnung wie geschickt die Spatzen bei dem Einflug in so ein Nest sind. Der Einflug kommt dem Mauersegler schon sehr entgegen da von unten her eingeflogen werden muss und dann noch einige cm. bis zu dem Nest gekrabbelt werden muss.Jan hat geschrieben: Do 12. Apr 2018, 20:59 Was ich immer noch fragen wollte:
Das Naturnest bei dir - das könnte ja auch mal ein altes Spatzennest gewesen sein; was ja eventuell den an sich ja etwas ungewohnten Standort des Mauerseglernest erklären könnte.
Brüten unter dem Dach auch noch Spatzen?
Hat das tatsächlich so echt ausgesehen ? Bin zwar immer wieder für ein Späschen bereit, aber da muss ich jetzt doch vorsichtig sein, sonst verliere ich hier noch meine Seriösität.Jan hat geschrieben: Do 12. Apr 2018, 20:59 @ Markus:
Ich wär auch FAST auf das 1.-April-Ei reingefallen.
Sooooo täuschend echt nicht... aber beim ersten Drüberschauen.
wen wunderts Michael, die sind schon alle auf dem Weg zu unsBodensee Mauersegler hat geschrieben: Fr 13. Apr 2018, 09:50 .... bin schon wieder zurück: nur 5 Mauersegler am Wochenende am Himmel gesehen![]()