-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 611
- Registriert: Fr 2. Dez 2016, 19:39
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2018
Am vergangenen Wochenende habe ich meine Seglerkästen gereinigt und den ganzen Müll rausgeholt, den die Spatzen dort reinschleppen, die jedes Jahr vor den Seglern dort einziehen. Heute habe ich gesehen, dass die Spatzen neuen "Müll" in die Kästen schleppen. Die Kästen waren so voll, dass mir schon fast schleierhaft ist, wie überhaupt ein einzelner Segler darin platz finden soll. Geschweige denn eine ganze Familie. Aber irgendwie hats wohl geklappt. Waren auf jeden Fall im vergangenen Jahr in jedem Kasten Brutpaare drin.
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 324
- Registriert: Fr 24. Mär 2017, 13:52
- Wohnort: 97723 Oberthulba
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2018
Hallo Seglerfreunde,
habt ihr im Süden bzw. am Bodensee noch keine Mauersegler ?
Bei dem Wetter kaum vorstellbar.
Ich erwische dabei dass ich den halben Tag damit verbringe, in den Himmel zu starren .
Wie lange müssen wir den im norden Bayerns noch warten ?
LG Alex
habt ihr im Süden bzw. am Bodensee noch keine Mauersegler ?
Bei dem Wetter kaum vorstellbar.
Ich erwische dabei dass ich den halben Tag damit verbringe, in den Himmel zu starren .
Wie lange müssen wir den im norden Bayerns noch warten ?
LG Alex
Brutsaison 2025
32 Nistplätze für Mauersegler
(28 Nistplätze mit Kamera)
Brutpaare
[]Jungvögel:
Adoptivjunge:
24 Mehlschwalben Kunstnester:
2 Rauchschwalben Kunstnester: ( noch nicht besetzt )
32 Nistplätze für Mauersegler
(28 Nistplätze mit Kamera)
Brutpaare
[]Jungvögel:
Adoptivjunge:
24 Mehlschwalben Kunstnester:
2 Rauchschwalben Kunstnester: ( noch nicht besetzt )
-
- Administrator
- Beiträge: 5719
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2018
Hi Alex,
Die Gegend um Kulmbach.
Ok, ist eine Einzelsichtung, in gewisser Entfernung kann ein Mauersegler gerne auch mal mit einer Schwalbe verwechselt werden.
Solange nicht mehrere Sichtungen in kurzer Zeit gemeldet werden ist doch Skepsis angesagt.
Ansonsten geht es bei uns erst Anfang Mai richtig los, mit ein bisschen Geduld packen wir die wenigen Wochen noch
@Martin, ich hab von meinen 6 Kästen 3 noch verschlossen, den offenen Schweglerkasten lassen sie in Ruhe, meine anderen beiden offenen Seglerkästen sind vollgestopft. Da bisher noch kein Seglerpaar in meinen Kästen heimisch ist lasse ich die Spatzen mal machen.
LG
Markus
Lt. Ornitho anscheinend schon die ersten Sichtungen, und weisst Du wo? Im Norden BayernsAlex hat geschrieben: So 8. Apr 2018, 20:12
habt ihr im Süden bzw. am Bodensee noch keine Mauersegler ?
Bei dem Wetter kaum vorstellbar.
Ich erwische dabei dass ich den halben Tag damit verbringe, in den Himmel zu starren .
Wie lange müssen wir den im norden Bayerns noch warten ?

Ok, ist eine Einzelsichtung, in gewisser Entfernung kann ein Mauersegler gerne auch mal mit einer Schwalbe verwechselt werden.
Solange nicht mehrere Sichtungen in kurzer Zeit gemeldet werden ist doch Skepsis angesagt.
Ansonsten geht es bei uns erst Anfang Mai richtig los, mit ein bisschen Geduld packen wir die wenigen Wochen noch

@Martin, ich hab von meinen 6 Kästen 3 noch verschlossen, den offenen Schweglerkasten lassen sie in Ruhe, meine anderen beiden offenen Seglerkästen sind vollgestopft. Da bisher noch kein Seglerpaar in meinen Kästen heimisch ist lasse ich die Spatzen mal machen.
LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Di 10. Apr 2018, 14:48
- Wohnort: Waiblingen/ BW
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2018
Hi Freunde,
bin zwar erst seit ein paar Minuten als registriertes Mitglied dabei aber lese dieses Forum bereits seit letztem Jahr. Ich wohne im Großraum Stuttgart und in einer Wohnanlage, die nunmehr auch 3 Schwegler-Nisthilfen "betreibt". Ich war heut mal auf dem Dach und hab mir das Innenleben mal angesehen. Zwei Nester waren lediglich "Regendächer" für Spatzen. Aber ein Nest war komplett mit Moos, Gras und Federn voll- leider noch keine Schalen. Wenigstens wurden sie angenommen- wenn gleich auch nur von Spatzen aber die Fertigstellung 2017 war eben erst Anfang Mai und da kreiselten sie schon am Himmel und der "Neugeruch" war sicher noch abstoßend genug. Also warten wir mit starrem Blick gegen Himmel. Macht weiter so- klasse Forum.
Grüßle Manfred
bin zwar erst seit ein paar Minuten als registriertes Mitglied dabei aber lese dieses Forum bereits seit letztem Jahr. Ich wohne im Großraum Stuttgart und in einer Wohnanlage, die nunmehr auch 3 Schwegler-Nisthilfen "betreibt". Ich war heut mal auf dem Dach und hab mir das Innenleben mal angesehen. Zwei Nester waren lediglich "Regendächer" für Spatzen. Aber ein Nest war komplett mit Moos, Gras und Federn voll- leider noch keine Schalen. Wenigstens wurden sie angenommen- wenn gleich auch nur von Spatzen aber die Fertigstellung 2017 war eben erst Anfang Mai und da kreiselten sie schon am Himmel und der "Neugeruch" war sicher noch abstoßend genug. Also warten wir mit starrem Blick gegen Himmel. Macht weiter so- klasse Forum.
Grüßle Manfred
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 324
- Registriert: Fr 24. Mär 2017, 13:52
- Wohnort: 97723 Oberthulba
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2018
Herzlich willkommen Manfred,
schön dass du dabei bist
schön dass du dabei bist

Brutsaison 2025
32 Nistplätze für Mauersegler
(28 Nistplätze mit Kamera)
Brutpaare
[]Jungvögel:
Adoptivjunge:
24 Mehlschwalben Kunstnester:
2 Rauchschwalben Kunstnester: ( noch nicht besetzt )
32 Nistplätze für Mauersegler
(28 Nistplätze mit Kamera)
Brutpaare
[]Jungvögel:
Adoptivjunge:
24 Mehlschwalben Kunstnester:
2 Rauchschwalben Kunstnester: ( noch nicht besetzt )
-
- Administrator
- Beiträge: 5719
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2018
Hallo Manfred,
auch von mir ein herzliches Willkommen in unserem Forum.
Sind Mauersegler in Deiner Nähe, hast Du sehr große Chancen für eine Besiedelung. Zumindest haben Spatzen schon mal den Anfang gemacht und vielleicht den Mauerseglern schon gezeigt wo es lang geht.
Auf jeden Fall viel Erfolg zum Mauerseglerglück
Grüße von etwas weiter Südlich
Markus
auch von mir ein herzliches Willkommen in unserem Forum.
Sind Mauersegler in Deiner Nähe, hast Du sehr große Chancen für eine Besiedelung. Zumindest haben Spatzen schon mal den Anfang gemacht und vielleicht den Mauerseglern schon gezeigt wo es lang geht.
Auf jeden Fall viel Erfolg zum Mauerseglerglück

Grüße von etwas weiter Südlich

Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Administrator
- Beiträge: 5719
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2018
Hallo ungeduldige
hab heute zur Sicherheit nochmals einen Kameracheck gemacht.
Das Foto Naturnest Ausdom zeigt das Nest von der Seite.
Das Foto Naturnest Minicam zeigt das selbe Nest von schräg oben. Nanu da liegt ja schon ein Ei drinn
Hab also diesmal zwei Kameras verbaut um in das Nest zu sehen. Ihr seht ja selbst, da oben ist kaum Platz, das ging nur mit einer unserer Minikameras.
Der Rotstich kommt von der Nachtsicht LED der Ausdomkamera (Seitlich)
LG
Markus

hab heute zur Sicherheit nochmals einen Kameracheck gemacht.
Das Foto Naturnest Ausdom zeigt das Nest von der Seite.
Das Foto Naturnest Minicam zeigt das selbe Nest von schräg oben. Nanu da liegt ja schon ein Ei drinn


Hab also diesmal zwei Kameras verbaut um in das Nest zu sehen. Ihr seht ja selbst, da oben ist kaum Platz, das ging nur mit einer unserer Minikameras.
Der Rotstich kommt von der Nachtsicht LED der Ausdomkamera (Seitlich)
LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Di 10. Apr 2018, 14:48
- Wohnort: Waiblingen/ BW
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2018
Hallo Freunde der "Luft-Delphine",
danke, danke für die Wilkommensgrüße von Dieter, Markus, Alex und allen weiteren.
Ja, nun gehen die Augen oft nach oben und auch viele Nachbarn haben nach unserer Haus-Entscheidung zur Nestmontage (was heutzutage einiges an Überzeugung braucht bei über 30 Familien) Blut geleckt und warten gespannt.
Eine Frage kam jedoch immer wieder hoch: Wenn der Nistplatz von Spatzen, Meisen usw. bewohnt ist und der Segler findet sein Nest im Mai besetzt, was dann? Mehrere Meinungen waren, dass der Segler dann rabiat den Vorbewohner verjagt, das bestehende Nistmaterial rauswirft und eigenes Material einlagert. Klingt ungewöhnlich aber so könnte auch die Natur sein-Fressen und gefressen werden.
Vielleicht hat ja jemand schon solche Beobachtungen gemacht?
Würde mich über Äußerungen sehr freuen. Schönen Abend noch
LG vom Manfred
danke, danke für die Wilkommensgrüße von Dieter, Markus, Alex und allen weiteren.
Ja, nun gehen die Augen oft nach oben und auch viele Nachbarn haben nach unserer Haus-Entscheidung zur Nestmontage (was heutzutage einiges an Überzeugung braucht bei über 30 Familien) Blut geleckt und warten gespannt.
Eine Frage kam jedoch immer wieder hoch: Wenn der Nistplatz von Spatzen, Meisen usw. bewohnt ist und der Segler findet sein Nest im Mai besetzt, was dann? Mehrere Meinungen waren, dass der Segler dann rabiat den Vorbewohner verjagt, das bestehende Nistmaterial rauswirft und eigenes Material einlagert. Klingt ungewöhnlich aber so könnte auch die Natur sein-Fressen und gefressen werden.
Vielleicht hat ja jemand schon solche Beobachtungen gemacht?
Würde mich über Äußerungen sehr freuen. Schönen Abend noch
LG vom Manfred
-
- Foren-Unterstützerin
- Beiträge: 2365
- Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2018
Hallo Manfred,
wenn Mauersegler sich für ein, von anderen Vogelarten besetzten Nistkasten, interessieren, warten sie in der Regel die Brutphase ab und benutzen dann den Nistplatzt. Dabei sind sie über das schon eingetragene Nistmaterial froh und benutzen es gern, denn sie selbst können nicht viel Material eintragen.
Wenn aber ein Mauersegler aus dem Süden zurückkommt und seinen Nistplatzt besetzt vorfindet, wird er den Besetzer verjagen. Wir verschließen, bis kurz vor der Rückkehr der Segler, die Einfluglöcher damit es keine Streitigkeiten gibt.
LG
wenn Mauersegler sich für ein, von anderen Vogelarten besetzten Nistkasten, interessieren, warten sie in der Regel die Brutphase ab und benutzen dann den Nistplatzt. Dabei sind sie über das schon eingetragene Nistmaterial froh und benutzen es gern, denn sie selbst können nicht viel Material eintragen.
Wenn aber ein Mauersegler aus dem Süden zurückkommt und seinen Nistplatzt besetzt vorfindet, wird er den Besetzer verjagen. Wir verschließen, bis kurz vor der Rückkehr der Segler, die Einfluglöcher damit es keine Streitigkeiten gibt.
LG
Nistk.: 39 (alle mit
)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
: 75-5Rolleier
:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 324
- Registriert: Fr 24. Mär 2017, 13:52
- Wohnort: 97723 Oberthulba
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2018
Hallo Markus
ist das ein Mauersegler Ei ???

ist das ein Mauersegler Ei ???
Brutsaison 2025
32 Nistplätze für Mauersegler
(28 Nistplätze mit Kamera)
Brutpaare
[]Jungvögel:
Adoptivjunge:
24 Mehlschwalben Kunstnester:
2 Rauchschwalben Kunstnester: ( noch nicht besetzt )
32 Nistplätze für Mauersegler
(28 Nistplätze mit Kamera)
Brutpaare
[]Jungvögel:
Adoptivjunge:
24 Mehlschwalben Kunstnester:
2 Rauchschwalben Kunstnester: ( noch nicht besetzt )