Schnecken, Würmer, Nesseltiere, Insekten, Urtiere, Spinnen, Krebse
Claudia
Beiträge: 498
Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
Wohnort: Landkreis Göttingen

Re: Hummel

Beitrag von Claudia »

Hallo H.G.
Vielleicht kannst du hiermit mehr anfangen.
LG Claudia

2012 > :roll: 1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14 🎥
2025 > 24 Kästen /24 🎥
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24🥚
Verlust :3 🥚durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20🐣
20 🐦⬛ausgeflogen.
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1327
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Hummel

Beitrag von H.-G. »

Hallo Claudia!
Noch nicht ;) !
(??? Womit denn ???)
Verwirrte Grüße H.-G.
Hast Du vielleicht einen Anhang nicht mitgesendet ;( :lol:
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
Claudia
Beiträge: 498
Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
Wohnort: Landkreis Göttingen

Re: Hummel

Beitrag von Claudia »

Sory@ H.G.
Dateianhänge
20250607_144354.mp4
(8.36 MiB) 17-mal heruntergeladen
LG Claudia

2012 > :roll: 1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14 🎥
2025 > 24 Kästen /24 🎥
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24🥚
Verlust :3 🥚durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20🐣
20 🐦⬛ausgeflogen.
Benutzeravatar
ozul
Foren-Unterstützer
Beiträge: 736
Registriert: Sa 14. Jan 2017, 14:54
Wohnort: Lüneburg

Re: Hummel

Beitrag von ozul »

Hallo an die Hummelinteressierten,

hier gibt es einen sehr guten Bestimmungsschlüssel für Hummeln.

VG Olaf

https://www.zobodat.at/pdf/MON-E-HYM_0255_0001-0083.pdf
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1327
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Hummel

Beitrag von H.-G. »

Hallo Claudia!
So hatte ich auch mal was zum Schmunzeln :D .
Zu den beiden vergnügten Hummeln: Ich denke weiter an die Wiesenhummeln. Die Königin wirkt allerdings dafür ziemlich dunkel, fast wie eine Steinhummel. Das Männchen ist für ein Steinhummelmännchen allerdings viel zu gelb. Steinhummeln sind schwarz mit orangen Hinterende. Die Drohnen haben am Thorax einen schmalen gelben Streifen. Dein Männchen sieht mit dem breiten gelben Streifen nach einem typischen Wiesenhummel-Mann aus. Dafür würde auch sprechen, dass Wiesenhummeln oft schon recht früh ihr Brutgeschäft abschließen.
Liebe Grüße H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Hummel

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Euch allen einen schönen Sonntag.
In meinen beiden oberirdischen Schwegler Hummelkästen waren zwei erfolgreiche Hummelvölker mit vielen Königinnen für die saisonale 2026 hervorgegangen.
LG Michael
Dateianhänge
IMG_8559.jpeg
IMG_8558.jpeg
IMG_8557.jpeg
IMG_8556.jpeg
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025