Schwalbenatze
Beiträge: 24
Registriert: So 3. Aug 2025, 09:31
Wohnort: Nähe Dresden

Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Schwalbenatze »

Danke euch Beiden,
da es heute Vormittag auch wieder so einen Schwalbenhimmel gab, denke ich das es dann bald los gehen wird. Ein schönes Bild mit einem schönen Abschiedsgesang! Obwohl sie noch da sind fehlen sie mir jetzt schon!

Schönen Sonntag euch allen noch!
Benutzeravatar
Hermine
Beiträge: 135
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:21
Wohnort: Muldentalkreis/Sachsen

Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Hermine »

Guten Morgen euch

@ Katty
Katty hat geschrieben: Do 21. Aug 2025, 16:51
die zweite Brut im Carport ist erfolgreich durchgestartet und auch wie bei Hermine unter Anfeuerungsrufen der Eltern und Geschwister. Es waren also 12 quietschfidele Schalben im Carport verteilt, herrlich.
Edit (Andreas): Beiträge zu Katzen hierhin verschoben.
Darüber freue ich mich sehr, vielen Dank für das tolle Bild Katty. Ich bin auch sehr froh, dass ich so viele Tipps von euch bekommen habe. Es ist die das zweite Jahr mit Schwalben. Mit dem Kieselgur werde ich zukünftig vorsichtig sein. Ich habe mitbekommen, welch "gute Dienste" im Notfall das Ardap leistet. Die Prozedur mit den Nester reinigen werde ich zukünftig noch gründlicher vornehmen.

Unsere beiden Nachzügler entwickeln sich prächtig. Ob sie noch gefüttert werden, kann ich gar nicht mehr beurteilen, zumindest nicht mehr im Nest ... nachts sind sie mit den AV im Schuppen, die JV im Nest und die AV an jeweils anderern Plätzchen.

Euch einen guten Start in die neue Woche 🍀🙋‍♀️😊
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1327
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von H.-G. »

Guten Morgen!
Es ist so ruhig geworden in diesem Thema. Ich hoffe, dass die "Hauskatzen" nicht alle geholt haben. Ich weiß aus sicherer Quelle, dass sich Willi gestern auf den Weg gemacht hat. Was ist mit den anderen?
Habe eben zufällig eine interessante Kolumne gefunden, die ich Euch nicht vorenthalten möchte:
https://web.de/magazine/wissen/tiere/kl ... e-41324656
Wünsche Euch allen einen schönen Sonntag
LG H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
StefanDD
Beiträge: 136
Registriert: Mo 29. Mai 2023, 21:21
Wohnort: Sachsen

Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von StefanDD »

Hallo H.-G.,

Du hier? 🤣🤣🤣

Schöner Artikel.

Hier sind die RS seit 6.9. unterwegs nach Afrika. Sehe keine mehr. Ich hoffe sie haben dieses Jahr gutes Flugwetter und die Netze der Araber haben große Löcher!!!

Plötzlich hört man hier wieder Meisen und Rotkehlchen 🤗
Sie verkürzen die Wartezeit etwas!

Schöne Grüße
Stefan
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1327
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von H.-G. »

StefanDD hat geschrieben: So 7. Sep 2025, 21:14 Hallo H.-G.,

Du hier? 🤣🤣🤣
Hallo Stefan!
Ich versuche überall ein bisschen dazuzulernen ;) . Tatsächlich sind Rauchschwalben von allen Seglern und Schwalben meine früheste Kindheitserinnerung. Ich kann mich noch heute erinnern, dass ich meine Eltern irgendwann gefragt habe, warum denn die "Schwalben", die im Sommer abends rufend ums Nachbarhaus flogen, schwarze Bäuche hätten.
Noch heute scanne ich jeden Stall und jede Diele mach RS-Nestern ab und ich freue mich immer noch, wenn ich dann eins finde.
Liebe Grüße H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
Schwalbenatze
Beiträge: 24
Registriert: So 3. Aug 2025, 09:31
Wohnort: Nähe Dresden

Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Schwalbenatze »

Guten Morgen zusammen!

Es ist schon interessant, dass die Faszination der Segler bei den meisten schon in der Kindheit liegen! Auch bei mir :) !
Ja auch bei uns sind die meisten Rauchschwalben in Richtung Afrika unterwegs. Wie H.-G. schon geschrieben hat, ist auch Willi seit zwei Tagen fort. Und da es Stefan ja auch auf den 6.Sep. datiert hat, gehe ich davon aus, das es so ist. Obwohl über dem Bauernhof in meiner Nachbarschaft noch einige Schwalben unterwegs sind, kann ich das noch nicht ganz bestätigen. Vielleicht eine Spätbrut?

Ganz liebe Grüße, Matthias
Schwalbenatze
Beiträge: 24
Registriert: So 3. Aug 2025, 09:31
Wohnort: Nähe Dresden

Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Schwalbenatze »

Hmm, soviel dazu. Sind dann doch noch einige da! Als hätten sie es gewusst was ich erst geschrieben habe, provokativ vor unserem Haus auf die Leitung gesetzt :lol: !
Dateianhänge
20250908_100642.jpg
Benutzeravatar
Hermine
Beiträge: 135
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:21
Wohnort: Muldentalkreis/Sachsen

Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Hermine »

H.-G. hat geschrieben: So 7. Sep 2025, 09:50
Es ist so ruhig geworden in diesem Thema. Ich hoffe, dass die "Hauskatzen" nicht alle geholt haben. Ich weiß aus sicherer Quelle, dass sich Willi gestern auf den Weg gemacht hat. Was ist mit den anderen?
Hallo an euch, unser Fetti traute sich nicht in Anwesenheit der AV in den Schuppen :lol: sie wusste sehr genau, dass sie dort ordentlich Hiebe abbekommt. Ich konnte nur staunen, wie mutig diese kleinen knapp 20g leichten Weltenbummler sind.
Bitter war schon, dass sie vermutlich die ganze Brut der Hausrotschwänze geholt hat ;( und auch die Amsel, die sich in unsrerem Holzschuppen ein Nest gebaut hatte, war nicht sicher ... ich passe trotzdem sehr gut auf ...

Die beiden Jungvögel haben das Nest zuletzt in der Nacht von 3. zum 4. September benutzt. Ein AV (ich schätze, dass es das Männchen war) übernachtete am 4. September das letzte Mal dort. Vielleicht kam er nicht mehr, weil beide JV nicht zurückkehrten. Bei uns sehe ich nur noch vereinzelt Schwalben. In der nächsten Ortschaft sind noch ein paar Mehlschwalben. Ansonsten tummeln sich die Blaumeisen in unserem Garten ... freue mich auch hier jedes Jahr über die tollen Bruterfolge bei uns (waschbär- und katzensicher!)

Ich habe die Kameras noch an, im letzten Jahr kamen die JV nach eins zwei Wochen doch noch das eine oder andere Mal zum übernachten ... aber dieses Jahr ist es vom Gefühl her anders ... sie sind bestimmt schon weg. Werde mal im Forum nachschauen, wie es im letzten Jahr war.

@ Stefan: die Araber fangen die Vögel auch? :shock: Dachte, dass der Mittelmeerraum besonders gefährlich für sie ist?

Schöne Grüße euch
Hermi
StefanDD
Beiträge: 136
Registriert: Mo 29. Mai 2023, 21:21
Wohnort: Sachsen

Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von StefanDD »

Hallo Hermine,

ja leider fängt auch ganz Nordafrika Zugvögel weg. Mit Fangnetzen oder auch Leimruten (in der EU seit 2021!!!!!! verboten. Warum erst 2021? Schande!)
Ägypten ist dabei das schlimmste Land, wo beim Herbstzug ca. 12 Mio Vögel (nur Ägypten!) gefangen werden (Quelle : BirdLife-Studie).
Obwohl in der EU schon lange verboten, praktizieren aber auch Länder wie Zypern und Malta weiterhin Zugvogelfang mit Netzen.
Aber auch Deutschland braucht sich nicht zu rühmen. Hier werden jährlich bis zu 146.000 Vögel illegal getötet (Quelle: https://www.nabu.de/imperia/md/content/ ... europe.pdf
)
LG
Katty
Beiträge: 82
Registriert: Do 14. Jul 2022, 09:42
Wohnort: Amelinghausen

Re: Rauchschwalben Ankunft und Brutgeschehen 2025

Beitrag von Katty »

Mir wird ganz schlecht, wenn ich an die armen Vögel denke. Wir kämpfen hier um jedes Leben und woanders werden die dann einfach gefangen. Aber Vögel haben weltweit keine Lobby, so schade.

Bei uns sind die Schwalben tatsächlich noch nicht abgereist. Man sieht, dass sie sich sammeln (geschätzt 150 Schwalben in den Bäumen über dem Kuhstall), aber nach wie vor sitzen die Hausherren jede Nacht auf ihrem Nest. Eigentlich sind sie sonst um diese Zeit schon los. Ich würde aber wetten, dass das Nest heute nacht leer bleibt.

Bei uns gibt es vom Landkreis Lüneburg seit Jahren die "Schwalben Willkommen" Aktion. Man kann sein Nest melden und wird dann am Ende der Saison zu einem Empfang mit dem Landrat geladen. Außerdem bekommt man eine Plakete "Schwalbenfreundliches Haus". Die sammeln sich jetzt am Carport :-)

2025-09-18_11h11_45.png
2025-09-18_11h19_58.png
2025-09-18_11h19_58.png (495.68 KiB) 3264 mal betrachtet