Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
Peter
Beiträge: 112
Registriert: Do 27. Apr 2017, 19:29
Wohnort: Teltow

Ich warte

Beitrag von Peter »

Hallo an Alle,

@ Mikkki, danke für deinen schönen Zwischenbericht.
Meine erstes Paar aus dem letzten Jahr ist leider noch nicht hier. Ich warte. In der Umgebung gibt es 10 Segler. Alle haben schon Brutplätze und interessieren sich überhaupt nicht für die ersten Lockrufe.

Aber wenn ich hier mit dem Auto unterwegs bin dann sehe ich schon viele. Heute war ich in Potsdam. Dort gab es mit 12 MS eine tolle Screaming Party. Da wurde ich ganz traurig, das ich noch warten muss. Hoffentlich kommen sie noch. Aber es sind bestimmt noch nicht alle da. Hier im Osten.

Peter

PS.: wer wartet noch? Oder haben schon alle Besuch?
Viele Grüße Peter

Teltow (am Wohnhaus)
Nistkästen: 5
Neuansiedlungen seit 2014: 1 Brutpaar
Potsdam: (bei meinem Arbeitsort)
Nistkästen: 48
Neuansiedlungen seit 2016: ca. 22 Brutpaare
Benutzeravatar
Roland2
Beiträge: 44
Registriert: Mo 1. Mai 2017, 10:34

Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2015

Beitrag von Roland2 »

Guten Abend ! Als ich Heute Morgen um 5 Uhr 30 zur Arbeit gegangen bin habe ich noch mal zum Mauerseglerkasten hochgesehen und genau in dem Augenblick sind zwei Mauersegler in den zweiten Kasten von meinem vierer Kasten eingeflogen . Heute Nachmittag war nicht viel los . Habe den Kasten das zweite Jahr hängen . Letztes Jahr hatte ich ihn zu spät aufgehängt . Hatte trotzdem zwei Kästen belegt . Als ich den Kasten im Herbst runter nahm lag in dem einem noch ein Ei und in dem anderen Nistmaterial . Bin sehr froh das ich dieses Jahr schon ein Brutpaar habe . Hoffe natürlich das die anderen drei auch noch belegt werden . Roland
Benutzeravatar
Roland2
Beiträge: 44
Registriert: Mo 1. Mai 2017, 10:34

Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2015

Beitrag von Roland2 »

Guten Morgen ! Heute Morgen habe ich gesehen Wie aus einem zweiten Mauerseglerkasten ein Pärchen flog . .
Ruhrman1969

Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2015

Beitrag von Ruhrman1969 »

Hier in Bochum sind auch noch lange nicht alle Mauersegler da. Es sind bedeutend wenig als sonst und nur selten gibt es morgens oder abends mal mit 4 bis 6 Seglern ne Party.
Echt frustrierend. Dabei ist das Wetter voll ok.
Benutzeravatar
martin
Foren-Unterstützer
Beiträge: 611
Registriert: Fr 2. Dez 2016, 19:39

Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2015

Beitrag von martin »

Zitat von »Ruhrman1969«
Hier in Bochum sind auch noch lange nicht alle Mauersegler da. Es sind bedeutend wenig als sonst und nur selten gibt es morgens oder abends mal mit 4 bis 6 Seglern ne Party.
Echt frustrierend. Dabei ist das Wetter voll ok.


Hmm. Bei mir scheint alles im Lack.
Gruss,
Martin
Ruhrman1969

Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2015

Beitrag von Ruhrman1969 »

Heute Abend auch wieder total ruhig. Wenig Segler mal kurz gehört und sonst Ruhe und kaum was gesehen.
Sehr merkwürdig.
Benutzeravatar
Peter
Beiträge: 112
Registriert: Do 27. Apr 2017, 19:29
Wohnort: Teltow

Einflug!

Beitrag von Peter »

Hallo,

Ich glaube mein Paar vom letzten Jahr ist wieder hier! Ich war auf Arbeit, da meldet mein Handy Alarm von der Kamera. Ich schaue nach, sitzt ein MS drin. Freude! Feierabend und nach Hause!

Bank! Und beobachten! Zielsicherer, schneller Einflug. Das geht dich nur, wenn sie sich auskennen, oder?

Heute Morgen waren Sie definitiv noch nicht in der Nähe. Hab 30 min in der Morgensonne den Himmel abgescannt. Da war noch keiner da.

Lustig ist auch, das sie wieder in den 2. Kasten einflogen. Wie im letzten Jahr und.... Dort ist auch die Kamera.

Einer übernachtet gerade und einer schläft draußen.
Sie screamten heute schon zu zweit. Ich hoffe nun, das sie dableiben und eventuell in diesem Jahr sich ein weiteres Paar dazu gesellt.

Es sind auch längst noch nicht alle da. Heute Nacht hatten wir 0 Grad. Es war zu kühl.

Viele Grüße
Peter
Viele Grüße Peter

Teltow (am Wohnhaus)
Nistkästen: 5
Neuansiedlungen seit 2014: 1 Brutpaar
Potsdam: (bei meinem Arbeitsort)
Nistkästen: 48
Neuansiedlungen seit 2016: ca. 22 Brutpaare
Benutzeravatar
Roland2
Beiträge: 44
Registriert: Mo 1. Mai 2017, 10:34

Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2015

Beitrag von Roland2 »

Hallo Peter ! Habe dieses Jahr auch das erstemal zwei Paerchen in meinem Vierer Kasten . Ich möchte mir für nächstes Jahr auch eine Kamera einbauen . Kannst du mir wohl schreiben was für eine Kamera Du genommen hast . Roland
Benutzeravatar
Peter
Beiträge: 112
Registriert: Do 27. Apr 2017, 19:29
Wohnort: Teltow

Heute zu zweit!

Beitrag von Peter »

Hallo,

heute Mittag saßen Sie ganz gemütlich zu zweit im Kasten und haben sich ganz lieb der Gefiederpflege unterzogen.
Dazu das Foto!

Ich werde mal ein paar Video-Impressionen bei YouTube hochladen.
Kann ich dazu bitte via PM das Passwort erhalten?

@ Roland2: Ich sende Dir den Namen der Kamera in Kürze zu. Ich muss noch die Bedienungsanleitung finden.

Viele Grüße
Peter
Viele Grüße Peter

Teltow (am Wohnhaus)
Nistkästen: 5
Neuansiedlungen seit 2014: 1 Brutpaar
Potsdam: (bei meinem Arbeitsort)
Nistkästen: 48
Neuansiedlungen seit 2016: ca. 22 Brutpaare
Mikkki

Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2015

Beitrag von Mikkki »

Hi,

also ich könnte auch nicht sagen, dass hier weniger Tiere wären als letzte Saison, im Gegenteil, manchmal kamen meine Godots erst so um dem 10-12. Mai.
Hier sind stabil 6 Kästen besetzt, mindestens 4 von jeweils 2 Tieren. Hatte ein bisschen Sorgen, da nebenan die Einfahrt gemacht wird und der Rüttler den ganzen Tag wummerte.
Aber heute abends sind doch wohl alle wieder da. Und bald ist Schluß mit Krach, dann gibts nix mehr zu rütteln.

Ansonsten stell ich fest, dass durchaus kreative Einflüge geprobt werden. Gestern schoß ein Vogel ab Höhe ca. 30 m korkenziehermäßig abwärts im Durchmesser 6 m also genau zwischen den Häusern nach unten und dann ein kurzer Seitwärtsschwenk schwupps drin. Mein Kinn senkte sich erheblich langsamer.

Mikkki