Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
martin
Foren-Unterstützer
Beiträge: 611
Registriert: Fr 2. Dez 2016, 19:39

Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2015

Beitrag von martin »

Heute waren es dann schon massiv mehr MS am Himmel. Habe heute Abend ca. 12 Individuen über dem Haus gezählt. Bei vier Kästen sollten meine alle dabei gewesen sein.
Gruss,
Martin
Mikkki

Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2015

Beitrag von Mikkki »

Hi Martin , Hallo Alle

cooles Statement Martin, aber gönnen tu ichs Dir.

Ich bin mit dem Abend auch überaus zufrieden. In 2 Kästen die auch in den letzten Jahren besetzt waren, sind mittlerweile beide Pärchen zurückgekehrt.
Und dann noch: In zwei reservierte Kästen ( man weiss es ja nie bis sie wirklich zurück kommen) sind einzelne Tiere eingeflogen unbd zumindest längere Zeit drin geblieben.
Könnte also klappen. Am Nachbarhaus sind 2 Pärchen eingezogen, irgendwie gehts da etwas leichter vonstatten. Hab gar nicht mitbekommen, dass da reserviert wurde.

Und dann noch: Heute kamen noch mal viele Tiere an. Hab erstmalig in dieser Saison einen ganzen Schwarm in Hurikanformation gesehen. Waren bestimmt 60 Tiere, vielleicht wirklich ganz frisch angekommen.

Es wird...

Mikkki
Konni2539

Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2015

Beitrag von Konni2539 »

@Marcel
Gute Idee, leider kein Rankommen an über 4. Etage im Dachüberstand. Schade, aber nicht zu ändern. Man fiebert der Mauerseglerankunft entgegen, aber in dem Fall wären 2-3 Tage Verspätung hilfreich gewesen. Zudem der Partner noch fehlt.
Benutzeravatar
Roland2
Beiträge: 44
Registriert: Mo 1. Mai 2017, 10:34

Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2015

Beitrag von Roland2 »

Guten Morgen .
Gestern Nachmittag habe ich auch eine Gruppe von 20 Mauerseglern übee Oer Erkenschwick gesehen . Waren aber wohl nicht die aus unserer Kolonie . An meinem Vierer Kasten hat sich leider noch nichts getan . Vielleicht Heute .
Benutzeravatar
Roland2
Beiträge: 44
Registriert: Mo 1. Mai 2017, 10:34

Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2015

Beitrag von Roland2 »

Sitze gerade im Garten und beobachte meinen Mauerseglerkasten . Ist nichts los am Himmel und plötzlich flog ein Mauersegler aus dem zweiten Einflugloch .. Ich denke er baut wohl das Nest aus . Hoffe das die anderen drei Nester auch noch belegt werden .
Der Kalle

Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2015

Beitrag von Der Kalle »

Saß Mittwoch beim Kd. im Garten Kaffee Pause und sah richtung Kirche hoch und die MS sind doch schon da, jetzt hoffe ich das die auch meine Muke hören
(wohne am Dorfrand) und mal Tach sagen.
Benutzeravatar
Jan
Beiträge: 641
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 18:49
Wohnort: Hamburg

Hamburger Segler

Beitrag von Jan »

Gestern Abend habe ich eine Gruppe von ca. 5 Mauserseglern gesehen,
heute Morgen waren es an anderer Stelle sogar über 10.
Sie sind also zum Hafengeburtstag eingetroffen.

Jetzt hoffe ich - wie Kalle -, dass einige auch bei mir "Hallo" sagen!
Anzahl der Mauersegler-Kästen: neun
Alle fünf Paare vollständig: 17.05.2022 ✅
Erste Eiablage: 20.05.2022 (Paar 1)
Anzahl der Eier: 13
Anzahl der Jungen:
***
Anzahl der Mehlschwalben-Nester: sieben
Marcel
Beiträge: 135
Registriert: So 4. Dez 2016, 20:53

Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2015

Beitrag von Marcel »

Na bitte, gestern kleine Screaming Party mit 5 Seglern. Später saß 1 Segler in seinem bebrüteten Kasten aus dem Vorjahr und rief mehrmals laut.
Benutzeravatar
martin
Foren-Unterstützer
Beiträge: 611
Registriert: Fr 2. Dez 2016, 19:39

Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2015

Beitrag von martin »

Screamingparties habe ich auch schon einige. Allerdings maximal drei Tiere. Einflüge habe ich in drei von vier Kästen beobachtet. Wobei es ja nicht heißen muss, dass sich im vierten Kasten nix tut. Man bekommt ja nicht alles mit. Zumindest in einem Kasten gibt es wohl einen Neuankömmling. Knallte beim Anflug viel zu schnell vor den Kasten und kam beim zweiten Versuch viel zu langsam mir Ach und Krach gerade so rein.
Gruss,
Martin
Mikkki

Re: Mauerseglerankunft und Koloniegeschehen 2015

Beitrag von Mikkki »

Hi,

hier gings auf einmal Schlag auf Schlag. Nicht nur dass der Himmel richtig voll geworden ist, sondern auch bei mir am Haus hat sich richtig was getan.
3 Pärchen sind vollständig, wahrscheinlich dieselben Tiere wie letztes Jahr. Ich freu mich deshalb besonders, weil eine Brut in der letzten Saison abgebrochen worden ist und die Elterntiere verschwanden. Dieses Jahr versuchen sie es hoffentlich mit größerem Erfolg. In zwei weiteren Kästen gibt es regelmäßige Einflüge, aber noch keine Begrüßungsrufe. Ich denke aber dass der Partner entweder noch kommt oder sich Ersatz findet. 5 Pärchen hatte ich noch nie, das wäre schon Rekord.

In den letzten Jahren konnte ich die verschiedenen Individuen schon an der Art des Einflugs erkennen. In diesem Jahr ist wg. des neuen Nachbarhauses alles ganz anders.
Die Tiere schießen relativ schnell zwischen die Häuser und arbeiten sich dann etwas hoch um zum Eingang zu kommen. Scheint momentan gefahrloser als die schwungvollen Einflüge der letzten Jahre. Aber auch hier denke ich wird sich bald eine geschmeidigere Routine einfinden.

Gut ists erstmal auch dass sich die Tiere bei der herrschenden Wetterlage in jedem Fall satt fressen können. Die Brutzeit wird dann wieder anstrengend genug.
Beim Nachbarn bin ich mir nicht mehr ganz sicher obs wirklich 2 Pärchen sind. Ich sehe Tiere immer nur in einem der beiden Kästen, allerdings abwechselnd. Wechsler??
Und das obgleich sie im letzten Jahr in einem kasten gebrütet haben?? Abwarten

Ach ja: Screaming Parties gibts auch, morgens und abends 5-6 Tiere haben jeweils Lust, sind aber zwischen den Häusern noch deutlich vorsichtiger als letzte Saison.

Viele Grüße mit allerbesten Wünschen für die Wartenden...

Mikkki